Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 038

    Business Handel

    Spezialisten von der Spree

    In der überfüllten Handelslandschaft Berlins suchen Nischenanbieter ihre Kundschaft

    Pickel von schwarzen Leggings. Das war irgendwann in den 90ern, und das war gut. Jetzt gab es lange keine Skandale. Leider, sagt Ingrid Normann-Kühl, denn so etwas bringt Frequenz. Vielleicht hätte sie es leichter haben können, wenn sie nicht angefangen

    [22117 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2004 Seite 166

    Business Handel

    Lokalpatriotismus im Realsozialismus

    Local Business Berlinomat: Von Berlinern für Berliner in Berlin

    Lokaler kann ein Business gar nicht sein. Der Name sagt schon alles. Berlinomat. Theresa Meirer und Jörg Wichmann, die beiden Inhaber des neuen Stores in der Hauptstadt, haben Lokalpatriotismus zum Geschäft gemacht. Sie verkaufen nur Produkte aus Berlin,

    [6887 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 29.08.1996 Seite 062

    Mode

    Berlin: Eine Stadt im totalen Umbruch

    Da tanzt der Bär

    Es ist Deutschlands Hauptstadt, eine Hauptstadt des kreativen Chaos und der Unruhe, das Mecca der Baulöwen und Immobilienmakler, die Hauptstadt der Raver, die sich einmal im Jahr zur Love Parade treffen und damit die Berliner gewaltig nerven. Berlin ist e

    [11591 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 52 vom 29.12.1995 Seite 007

    Handel

    Flächenboom in Berlin

    Zuwachs im Osten um 85 Prozent bis zum Jahr 2 000

    h.d. Berlin, 28. Dezember. Im Ostteil Berlins ist bis zum Ende des Jahrzehnts mit einer weiteren Ausdehnung der Verkaufsfläche um 85 Prozent auf insgesamt 1,5 Mio. qm zu rechnen. Mit voraussichtlich 1,1 qm je Einwohner wird die Verkaufsfläche dann relativ

    [4155 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 31.08.1995 Seite 038

    Handel

    Young Fashion, Folge 1: Wie gehen Nischenanbieter damit um? Beispiel Clubwearszene Berlin.

    Tags hinter der Theke, nachts am Tresen

    Young Fashion, was ist das eigentlich? Clubwear, Streetwear, Workwear, Sportswear oder Young Casual? Young Fashion ist heute alles und nichts. Der junge Markt setzt sich aus verschiedenen kleinen Nischen zusammen. Die Kids von heute lassen sich nicht mehr

    [11723 Zeichen] € 5,75