Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 21.05.2010 Seite 028

    Journal

    Strapaziöse Startphase

    Der Schreibwaren- und Bürobedarfsartikel-Hersteller Pelikan hat sich mit der Übernahme des Wettbewerbers Herlitz eine schwere Bürde auferlegt. Das riesige Logistikzentrum Falkensee hat schon vielen Managern den Schlaf geraubt. Tassilo Zimmermann

    Der Pelikan ist ein interessantes Federvieh. Er gilt als ausgezeichneter Thermiksegler. Bis es allerdings so weit ist, dass er die Aufwinde für Nonstop-Flüge nutzen kann, die bis zu 24 Stunden dauern können, muss er einige Mühsal auf sich nehmen. Das Abh

    [13711 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 066

    Service Standort-Marketing

    Lust und Frust der Shopping-Szene

    6. Tagung der German Council of Shopping Center in Berlin in Zusammenarbeit mit der "TextilWirtschaft"

    Frankfurt, 27. September. Fast 300 Teilnehmer aus Handel, Industrie, der Mode-und der Immobilienbranche zählte die 6. Tagung des German Council of Shopping Center in Berlin. Ein bunter Themenstrauß erwartete die Besucher. SB-Warenhausstrategien standen eb

    [4180 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 26.05.2000 Seite 087

    Länder Report Berlin-Brandenburg Obstverarbeitung

    Brandenburger Sanddorn für Feinschmecker

    Europaweites Vertriebsmanagement der ostdeutschen Zuegg-Tochter bei Berlin

    d.b. Werneuchen. 25. Mai. Die orangerote Beere des in Brandenburg heimischen Sanddornstrauchs hat ihren Eignungstest für die Zubereitung von Joghurtprodukten bestanden. Deshalb steht die "Zitrone des Nordens" mit ihrem hohen Anteil an Vitamin C bei den Ge

    [3941 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 07 vom 17.02.2000 Seite 074

    Interactive

    Internetcarrier Psinet baut für 250 Millionen Mark Europas größtes Webhostingzentrum im Berliner Stadtteil Charlottenburg

    Die Hauptstadt macht sich auf den Weg zur Internet-City

    Berlin / 250 Millionen Mark wird der Internet Super Carrier Psinet investieren, um im Berliner Stadtteil Charlottenburg in den nächsten 12 bis 18 Monaten das größte Webhostingzentrum Europas zu bauen. Bis zu 300000 Großrechner sollen hier insgesamt Platz

    [3815 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

    Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

    FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

    [13929 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 052

    Personality Personalien

    UNTERNEHMEN Georg Heigrodt übernimmt zum 1. Juni die Geschäftsführung der Europlay GmbH, Langenfeld, mit den Firmen Tronico (funkferngesteuerte Fahrzeuge), Cartronic (Autorennbahnen) und Kidtech (elektronisches Lernspielzeug und Lerncomputer). Der 40jähri

    [13717 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 13 vom 01.04.1994 Seite 058

    Report Wirtschaftsraum Ost und Berlin

    Strukturanpassung mit Anlaufproblemen

    Die Berlin-Euphorie ist Ernüchterung gewichen / Immobilienmarkt und Investitionstätigkeit nachlassend / Der Weg zur Metropole noch voller Hindernisse

    Strukturelle Anpassung tut oft weh. Ganz leidvoll erfährt das zur Zeit die neue Bundeshauptstadt Berlin. In der Übergangsphase sollen nun die Weichen für eine zukünftig prosperierende Metropole geschaffen werden. Dabei gilt es noch so manchen Stolperstein

    [10175 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 42 vom 16.10.1992 Seite 054

    Agenturen: Etats, Kampagnen, Konzeptionen

    "Die Entwicklung läßt keine großen Sprünge erwarten"

    Nicht selten erarbeitet die Agentur das Briefing selbst. Bei einer Vielzahl von Unternehmen - ausgenommen die privatisierten Unternehmen mit westlichen Investoren - mit ungeklärten Eigentumsverhältnissen ist die marktwirtschaftliche Unternehmensführung me

    [13312 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 29 vom 17.07.1992 Seite 038

    Report: Wirtschaftsraum Bayern

    "Der Trend geht wieder zur Regionalisierung"

    Kaum eine Stadt profitiert von

    der Öffnung nach Osten so wie München: Ihre Lage prädestiniert sie als Zentrum kommender Aktivitäten. Für Agenturchef Erich A.M. Stawicki, in Leipzig, Budapest und bald auch in Berlin aktiv, orientieren sich die Wirtschaftsregionen in Deutschland künftig

    [11993 Zeichen] € 5,75