Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 49 vom 05.12.2002 Seite 030

    Agenturen

    D'Arcy-Erbe bleibt in der Familie

    Die Networks der Publicis-Holding übernehmen die Aufgaben von D'Arcy bei Procter & Gamble.

    FRANKFURT / Die internationalen Agenturgruppen Publicis, Saatchi & Saatchi und Leo Burnett sind die Gewinner der D'Arcy-Auflösung: Billings in dreistelliger Millionenhöhe fließen den zur Publicis-Holding gehörenden Agenturen allein von den Kunden General

    [2762 Zeichen] Tooltip
    Etats im November 2002
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 30 vom 23.07.1998 Seite 004

    Nachrichten

    Pechsträhne für Y&R Deutschland

    Young & Rubicam wird europäische Leadagentur für Ford / Sonderstellung in Deutschland: Y&R verliert Ford-Geschäft an O&M

    FRANKFURT Während Young & Rubicam Europe durch zusätzliches Ford-Geschäft gestärkt wird, muß das deutsche Büro weitere Federn lassen. Die Frankfurter verlieren Ford Mondeo und Ford Transit an O&M, haben aber die Chance, den Verlust durch zusätzliches Gesc

    [3212 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 47 vom 22.11.1996 Seite 006

    Nachrichten

    Lowe bleibt gelassen

    Reemtsma kündigt zwei Budgets prophylaktisch / Neuer Lowe-Chef ist noch nicht in Sicht

    FRANKFURT Der Wechsel des Spitzenduos Heimar Schröter und Rolf Greulich von Lowe & Partners zu Michael Conrad & Leo Burnett (HORIZONT 40/96) wirft seine Schatten: Reemtsma kündigte "vorsorglich" seine Budgets Peter Stuyvesant und P&S. Ein neuer starker Ma

    [2285 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 16 vom 19.04.1996 Seite 030

    Agenturen Business

    Heiße Läden gesucht

    Unter den Frankfurter Agenturen entbrennt eine Diskussion um die Qualität des Standorts

    FRANKFURT Nach Etatverlusten von mehr als 300 Millionen Mark in den vergangenen neun Monaten spaltet die Standortfrage die Frankfurter Agenturszene. Dabei beklagen inhabergeführte Agenturen Kreativdefizite und übermäßiges Geschäftsdenken der Multis. Der

    [5664 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 49 vom 09.12.1994 Seite 036

    Agenturen Kreation

    S&J bleibt Kreativagentur Nummer eins

    Beim HORIZONT-Ranking der 20 kreativsten Agenturen dominierten auch in diesem Jahr die Hamburger / O&M belegte hinter S&J und Jung v. Matt Platz drei

    FRANKFURT Das kreative "Hoch im Norden" wurde auch beim HORIZONT-Ranking der 20 kreativsten deutschen Werbeagenturen 1994 lediglich von Ogilvy & Mather gestört: Die Frankfurter Agentur plazierte sich auf Rang drei, ansonsten finden sich nur Hamburger Agen

    [10143 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 26 vom 02.07.1993 Seite 057

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main

    Die Stärken der Region noch mehr herausstellen

    Frankfurt betreut allein 4,6 von insgesamt 15,7 Milliarden Werbemark und führt damit das Top-Ten-Ranking der deutschen Agenturmetropolen an. HORIZONT-Mitarbeiterin Rosemarie Totzauer befragte Werbechefs vor Ort, wie sich diese Spitzenposition angesic

    HORIZONT befragt Agenturen Wie schätzen Sie den Werbestandort Frankfurt im Vergleich zu Hamburg, Düsseldorf, München und Berlin vor dem Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen Rezession ein? Die Main- Metropole steckt in großen finanziellen Schwi

    [26231 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1992 Seite 088

    Report: Wirtschaftsraum Rhein-Main Kommunikationsmarkt Frankfurt

    Network-Agenturen: Starke Partner vor Ort

    In keiner anderen Großstadt Deutschlands wird die Agenturszene von den Niederlassungen internationaler Networks so dominiert wie in Frankfurt: Die Top Ten des Rhein-Main-Gebiets gehören ohne Ausnahme zu den weltweit agierenden Gruppen. Gleichwohl hat der

    [4174 Zeichen] € 5,75