Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 022

Business

Feinschliff am Geschäftsmodell

Der Lederwaren-Spezialist Furla legt beim Produkt großen Wert auf Kreativität. Nun wollen Inhaberin Giovanna Furlanetto und CEO Eraldo Poletto auch beim Wachstum einen Gang höher schalten.

Ein Tandem, das es in sich hat: Furla-Präsidentin Giovanna Furlanetto und ihr Vorstandschef Eraldo Poletto eint der Hang, Visionen in die Tat umzusetzen. Furlanetto ist seit Jahren das kreative Herz eines Familienunternehmens, das in den vergangenen 15 J

[5654 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 064

Fashion

Sterne des Südens

Neuer Pep für die Sortimente. Frische Ideen, neue Styles und Labels kommen aus Frankreich und Italien.

Swildens. Juliette Swildens hat die Mode mit der Muttermilch aufgesogen. Ihre Mutter und ihre Tante haben die Kindermode-Linie Bonpoint gegründet und zum Erfolg geführt. Heute hat die 39-Jährige selbst zwei Kinder und eine eigene Kollektion, Swildens. Si

[5419 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 21.09.2007 Seite 068

Länder Report Italien

Die Förderung läuft auf allen Ebenen

Buonitalia und Bauernverband Confagricoltura wollen ihr Engagement im Ausland merklich steigern

Rom/Frankfurt, 20. September. Die Aktivitäten zur Förderung italienischer Agrarerzeugnisse und Nahrungsmittel im Ausland sind vielgestaltig und für den unkundigen Betrachter nicht immer leicht zu verorten. An zentraler Stelle und besonders auf Messen im

[4685 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 29 vom 20.07.2007 Seite 034

Service Verpackung und Verkaufstechnik

Epta besinnt sich aufs Wesentliche

Ladenbauer tariert Sortimentsstruktur neu aus - Exportoffensive

Frankfurt, 19. Juli. Der im Bereich Regal- und Kältetechnik für den LEH europaweit aktive italienische Anbieter Epta forciert die Konzentration auf seine Kernkompetenz Gewerbekälte. Allerdings will das Unternehmen auch künftig Einzelhandelsregale liefern

[1508 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 20.04.2006 Seite 036

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Brautmode von Lagerfeld. Karl Lagerfeld ist eine langfristige Kooperation mit dem spanischen Brautmode-Anbieter Rosa Clará in Barcelona eingegangen. Dies bestätigte das in Paris ansässige gleichnamige Unternehmen des Designers. Karl Lagerfeld, der u.a. f

[1917 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 03.11.2005 Seite 018

Business Thema

Die Mode-Nahversorger

Die Veränderungen im Markt machen sich auch in den Modezentren bemerkbar. Durch die Sytemlieferanten ist neues Leben in die Orderzentren gekommen. Das Geschäft verlagert sich weiter auf die regionalen Schauplätze.

Bei uns ist jeden Tag Messe", erklärt Imotex- Centermanager Elmar Wiesemann. Er spricht für Deutschlands größtes Angebot von Sofortware unter einem Dach. Er spricht auch im Sinne der gut ein Dutzend anderen großen deutschen Modezentren, die mit einem bre

[13375 Zeichen] Tooltip
DEUTSCHLANDS GRÖSSTE MODEZENTREN - Ab 20 000 m² Nutzfläche
€ 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 27.03.2003 Seite 028

Fashion

Centergross: Labels aus Bologna

Händeringend sucht der Handel derzeit neue Namen fürs Sortiment. Umso besser, wenn sie nicht nur modisch, sondern auch noch blitzschnell sind. Die TW stellt Ihnen auf den folgenden Seiten einige interessante Labels aus Bologna vor. acc!a!o. Acciaio ist

[8562 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 044

Fashion Wohnen

Die Wohntrends für 2003

Das Klare ist das Wahre

In Italien wird die Mode erfunden. In Italien wird auch das Wohnen der Zukunft erfunden. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli hat recherchiert auf der Möbelmesse in Mailand und auf dem Pitti Casa in Florenz und hat mit zahlreichen Architekten und

[10806 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 22 vom 02.06.1994 Seite 055

Mode / Accessoires

Lineapelle: Stimmungshoch durch gestiegene Besucherzahlen und Exporte

Woher soll all das Leder kommen?

db Bologna - Über ein Besucherplus von rund 30% konnten sich die Aussteller auf der Lineapelle, die vom 11. bis 13. Mai in Bologna stattfand, freuen. Zur positiven Stimmung hat auch beigetragen, daß die italienischen Exporte von gegerbtem Leder 1993 um 32

[4875 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 12 vom 24.03.1994 Seite 077

Mode / Accessoires

65. Mipel, Mailand: Mehr Aussteller und mehr Besucher

Folkloristischer Reichtum

db Mailand - 410 Aussteller (darunter 45 Anbieter aus dem Ausland) zeigten vom 10. bis 13. März in der Mailänder "Fiera" ihre Taschenkollektionen für Herbst/Winter 1994/95. Auf dem gleichen Gelände hielten 122 Zulieferer ihre Auswahl bereit, von der die

[5511 Zeichen] € 5,75

 
weiter