Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

    Business Thema

    KARSTADTQUELLE

    Abnehmen in Essen

    Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

    Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

    [20586 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S026

    Das Jahr Perspektiven Handel

    Das schwarze Jahr

    2002 war ein schlimmes Jahr für den Textileinzelhandel. Nie zuvor hat die Branche solche Umsatzeinbrüche verkraften müssen. Der Markt schrumpft seit zehn Jahren. Es gibt einen gnadenlosen Verdrängungswettbewerb. Welche Perspektiven hat der Einzelhand

    Es war ein schöner Empfang, den die Menschen dem Euro bereiteten. In Frankfurt begossen in der Silvesternacht Tausende den Start der neuen Währung. In der Fassade der Europäischen Zentralbank spiegelte sich ein beeindruckendes Feuerwerk. Der historische A

    [21186 Zeichen] Tooltip
    Bilanz 2002: Dramatische Umsatzeinbrüche - Wie beurteilen Sie das Jahr 2002 in folgenden Punkten?

    Umsätze im Textileinzelhandel 2002 - Veränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Umsätze nach Geschäftstypen, Regionen, Ortsgrößen, Umsatzgrößen
    € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2001 Seite 032

    Fashion

    DMI-Workshop über das Einkaufen nach der CPD

    Lecker Mädschen!

    Jubel, Trubel, Heiterkeit nach der CPD. Beim Handelsworkshop des Deutschen Mode-Instituts war man sich nach der CPD einig: Die Mode für Frühjahr / Sommer 2002 bietet verständlich-kommerzielle Themen. Leichte Bilder und Stories. Für Sommer 2002 stehen lecker Mädchen ins Haus.

    [6634 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 23.04.1998 Seite 028

    Handel

    Standort Innenstadt: Wie sich Händler, Polizei und Kommunen gegen Kriminalität und Schmutz wehren

    Die Stadt, der Müll und die Saubermänner

    Kunden und Geschäftsleute fühlen sich in Deutschlands Innenstädten zunehmend unwohler. Ladendiebe, aggressive Bettler, organisierte Banden und Dreck machen dem Einzelhandel in der City das Leben schwer. Vor allem in Großstädten blüht die Kriminalität. Ord

    [12176 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 03.11.1995 Seite 053

    Agenturen

    Kurz notiert

    Only Media ist umgezogen. Only Media, Agentur für strategischen Medieneinsatz GmbH, ist unter folgender neuen Adresse zu erreichen: Friesenstraße 50, 50670 Köln, Telefon 0 221 / 9 127 750, Fax 0 221 / 91 277 599. Zwei Fürsten zeigt Fische hinter Glas. D

    [5700 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1992 Seite 048

    Personalien

    Unternehmen

    Hartmut Felgen, 50, ist in die Geschäftsführung der Eduscho GmbH, Hamburg, berufen worden. Er übernimmt die Verantwortung für den Vertrieb in den neuen Bundesländern und die Koordination des Ost-Europa-Geschäftes. Ekkehard W. Duchstein, 49, Gesamtvertri

    [9063 Zeichen] € 5,75