Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 38 vom 19.09.2008 Seite 118

    Veranstaltungen

    SEMINARE · KONGRESSE · TAGUNGEN

    IT, Logistik, E-Business

    25. Deutscher Logistik-Kongress Plattform zum Wissens- und Erfahrungsaustausch. Programm "Werte schaffen - Kulturen verbinden" - lautet das Motto des diesjährigen Logistik-Kongresses, auf dem insbesondere Gäste aus den BRIC-Staaten Brasilien, Russland, I

    [1412 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2007 Seite 002

    Kommentar

    Dirk Lenders

    Molkereien mit Mut zum Risiko

    Zwischen der niederösterreichischen Molkerei Nöm aus Wien und der neuseeländischen Molkereigenossenschaft Fonterra in Christchurch liegen fast 20000 Kilometer. Wer die Strecke überwinden will, ist beinahe einen Tag mit dem Flugzeug unterwegs. Die einen v

    [2280 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr.03 vom 21.01.2005 Beilage Nonfood Trends 01/05 Seite S052Lebensmittel Zeitun

    Strategien

    Produktpiraten geraten zunehmend in Bedrängnis

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im in-dustriellen Maßstab geworden. Laut Schätzungen besteht ein beträchtlicher Teil des Welthandels aus gefälschten oder kopierten Produkten. Mit scharfen Kontrollen und juristischer Verfolgung der Produktpiraten können Zoll und Markenhersteller den Schaden we-nigstens in Grenzen halten.

    [9901 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 23.07.1996 Seite 246

    Industrie

    Rohbaumwollmarkt 1995/1996 : Jahresbericht der Bremer Baumwollbörse

    Deutschland im Verbrauch schwach

    ak Bremen - Die Netto-Einfuhr von Rohbaumwolle nach Deutschland war im Kalenderjahr 1995 mit 142.000 t (652.00 Ballen à 480 lbs) die niedrigste seit der Liberalisierung des Baumwollimports in den 50er Jahren. Gegenüber 1994 war es Minus von 20 %. Der Ei

    [4950 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04 vom 25.01.1996 Seite 282

    Industrie

    Rohstoffmärkte

    AUF DEM WOLLMARKT in Australien brachte die 3. Woche eine wenig veränderte Preisbasis, wenn auch auf der letzten Auktion mit leicht schwächerer Tendenz. Das Angebot wurde gut aufgenommen und nur knapp 10 % zurückgezogen. Auch am Kap kam es zu keinen nenne

    [1571 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 28.07.1994 Seite 275

    Industrie

    Rohbaumwollmarkt: Jahresbericht '93 der Bremer Baumwollbörse

    Zwei Länder beherrschen den Export

    ak Bremen - Rußland ist das größte Importland und Usbekistan das zweitwichtigste Exportland von Rohbaumwolle in der Welt. Der Zerfall der Sowjetunion hat die frühere Export-/Importlandschaft gründlich verändert. Das dokumentieren die Zahlen im Jahresber

    [4009 Zeichen] € 5,75