Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 28 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite 48

Regional und Lokal Ost

Berlin

Berlin bricht jeden Rekord

Hauptstadt verteidigt Position als Top-3-Reiseziel in Europa / Bettenboom hält an / Neuer Flughafen verspricht Wachstum

BERLIN. Superzahlen für die Hauptstadt: Seite an Seite mit Berlins Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz und der Präsidentin des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg, Ulrike Rockmann, verkündete Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Market

[4687 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 08 vom 26.02.2010 Seite 010

Handel

Carrefour-Ergebnis bricht ein

Abschreibungen über 1,1 Mrd. Euro - Teure Restrukturierung in Italien und Belgien

Paris. Carrefour hat 2009 das schlechteste Ergebnis seit Jahren eingefahren. Das Netto-Ergebnis ist um 70 Prozent auf 359 Mio. Euro eingebrochen. Abschreibungen in Höhe von mehr als 1 Mrd. Euro belasteten das Ergebnis. Für 2010 verspricht CEO Lars Olofss

[3396 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 036

Business

"Wir müssen in Deutschland unser Image liften"

José Luis Duran, Chef des wichtigsten Lacoste-Lizenznehmers Devanlay, plant neue Produkte und größere Läden für das Label mit dem Krokodil

Das Krokodil wacht auf. Seit einem Jahr ist José Luis Duran Chef von Devanlay, dem wichtigsten Lizenznehmer von Lacoste. Es ist ein erfahrener Handelsmann, der die Tochter der schweizerischen Maus-Gruppe ausbauen soll. Devanlay hat eine lange Geschichte

[10366 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 006

Handel

Aktionär will Geld von Carrefour

Bernard Arnault dringt auf Verkäufe - Geschäft in den Wachstumsmärkten im Fokus

Paris. Der französische Handelskonzern Carrefour denkt offenbar ernsthaft darüber nach, seine Geschäfte in den Wachstumsmärkten Lateinamerika und Asien zu verkaufen. Treibende Kraft dabei ist Großaktionär Bernard Arnault. Die französische Tageszeitung "

[2917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 08.05.2009 Seite 057

Personalien

Kurt Frehe (45, Foto) übernimmt zusätzlich zu seiner Aufgabe als Geschäftsführer Vertrieb die Leitung des Marketing Food der Nestlé Professional GmbH, Frankfurt am Main. Damit trägt Frehe in der weltweiten Nestlé-Geschäftseinheit für den Markt der Außer-

[6478 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 01.01.2009 Seite 026

Business

"Unsere Marken spielen nicht in der zweiten Liga"

Pierre-Yves Roussel, CEO der Fashion Division bei LVMH über Stores, Stilisten, Synergien und schlafende Dornröschen

TW: Monsieur Roussel, LVMH spielt in der Luxus-Liga ganz vorn mit. Welchen Beitrag leisten Sie dazu? Als ich im Herbst 2004 zu LVMH kam, gab es ein außergewöhnliches Marken-Portfolio. Außergewöhnlich, weil jede der zehn Marken über ein langjähriges Know

[11026 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 036

Business

Das Krokodil im KaDeWe

Lacoste setzt seinen 75. Firmengeburtstag mit einem kommerziellen und künstlerischen Tennis-Match im Berliner KaDeWe in Szene

Die Szene auf dem Central Court ist täuschend echt. Die Zuschauer auf den Tribünen verfolgen, in Modelle der aktuellen Sommer-Kollektion von Lacoste gekleidet, ein imaginäres Tennis-Match. Im Hintergrund erinnern Video-Archivbilder an die Geschichte von

[6942 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 46 vom 16.11.2007 Seite 069

Service Personalien

· Dr. Andreas Mansch (Foto), Director Logistics Deutschland, Österreich, Schweiz und aufgrund seiner Funktion Mitglied der Geschäftsleitung von InBev Deutschland, verlässt Ende Dezember das Unternehmen, um sich außerhalb der Branche neuen Herausforderung

[4703 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 30 vom 27.07.2007 Seite 029

Journal

"Wir sind schneller"

Larry Pope, Chef des weltgrößten Schweinefleischvermarkters Smithfield Foods, ist auf Einkaufstour. Chancen sieht der US-Amerikaner vor allem in Europa.

[11865 Zeichen] € 5,75

 
weiter