Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 39 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 31.01.2014 Seite 031

Journal

Doug folgt Duke

Doug McMillon übernimmt nächste Woche das Ruder bei Walmart. Die mächtige Gründerfamilie Walton baut auf den 48-jährigen Topmanager. Auf den als charmant beschriebenen Südstaatler warten im In- und Ausland große Herausforderungen. Mike Dawson

Walmarts „Shareholders’ Meetings“ im US-Bundesstaat Arkansas haben oberflächlich betrachtet mehr mit Rockkonzerten oder Varieté-Shows zu tun als mit der Hauptversammlung eines Handelskonzerns wie hier in Europa. Popsänger und Filmstars treten dort auf, e

[7471 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 5 vom 31.01.2014 Seite 31

Journal

Doug folgt Duke

Doug McMillon übernimmt nächste Woche das Ruder bei Walmart. Die mächtige Gründerfamilie Walton baut auf den 48-jährigen Topmanager. Auf den als charmant beschriebenen Südstaatler warten im In- und Ausland große Herausforderungen. Mike Dawson

Walmarts „Shareholders’ Meetings“ im US-Bundesstaat Arkansas haben oberflächlich betrachtet mehr mit Rockkonzerten oder Varieté-Shows zu tun als mit der Hauptversammlung eines Handelskonzerns wie hier in Europa. Popsänger und Filmstars treten dort au

[7471 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 28.10.2010 Seite 020

Business

Puma will wieder angreifen

Der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern plant, aus eigener Kraft und mit selektiven Akquisitionen bis 2015 sein Ziel von 4 Mrd. Euro Umsatz zu erreichen

Das ganz große Kino hat Jochen Zeitz inszeniert, um vor internationalen Analysten und Medien seinen mit Spannung erwarteten Fünf-Jahres-Plan für Puma zu präsentieren. Das sonst eher nüchterne moderne Headquarter in Herzogenaurach ist dekoriert mit zahlre

[9653 Zeichen] Tooltip
GEBREMSTE DYNAMIK - Umsatz und Konzerngewinn der Puma AG in Mill. Euro
€ 5,75

HORIZONT 30 vom 29.07.2010 Seite 001

Seite 1

Abschied von der alten Mediawelt

Group M konzentriert sich auf den massiven Ausbau der digitalen Angebote und die aufstrebenden Märkte Elke Jacob

Weltweit gaben Unternehmen im vergangenen Jahr 450 Milliarden US-Dollar für ihre Werbung aus. Rund die Hälfte dieser gigantischen Summe wird von 14 internationalen Medianetworks kontrolliert, die sechs Holdings gehören. Trotz massiver Kürzungen der Budge

[4593 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 11.06.2010 Seite 010

Handel

Walmart forciert das internationale Geschäft

Neue Märkte im Fokus - Weltgrößter Händler verspricht 500000 neue Jobs in fünf Jahren

Bentonville. Walmart will in den kommenden fünf Jahren verstärkt die Internationalisierung des Unternehmens vorantreiben. Dabei denkt der Konzern auch an Übernahmen. Besonders im Fokus stehen derzeit Japan und Russland. "Ein wirklich internationales Unt

[2843 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 22.01.2010 Seite 010

Industrie

Kraft kommt bei Cadbury zum Zug

Aktionäre haben noch das letzte Wort - Durchbruch für Kraft-CEO Irene Rosenfeld - Neue Rangordnung bei Süßwaren

London/New York. Kraft Foods steigt mit dem Kauf von Cadbury zum größten Süßwarenhersteller der Welt auf und rechnet mit großen Synergien. Der hohe Kaufpreis gilt allgemein als "angemessen". Die Kraft Foods Inc. in Northfield/Illinois hat sich mit dem M

[3000 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 07.08.2009 Seite 012

Industrie

L'Oréal-Geschäft zieht wieder an

Franzosen können Umsatz im 2.Quartal deutlicher ausbauen

Paris. Der französische Kosmetikriese L'Oréal SA scheint die Flaute zum Jahresauftakt verdaut zu haben. Für das zweite Quartal 2009 meldet Konzernchef Jean-Paul Agon eine deutlich bessere Entwicklung. "Die verbesserte Performance des zweiten Quartals sp

[1846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 07.11.2008 Seite 018

Frischware

Fleischhandel bleibt dynamisch

US-Landwirtschaftsministerium prognostiziert Entwicklung 2009

Washington. Der internationale Handel mit Hähnchenfleisch steuert 2009 auf Rekordkurs zu. Auch Schweinefleisch wird weltweit mehr nachgefragt, Rindfleisch dagegen etwas weniger. Vom Hähnchenboom profitiert nach Vorausschätzungen des US-Landwirtschaftsmin

[2573 Zeichen] Tooltip
BRASILIEN AUF REKORDKURS - Hähnchen-Export in Mio. t
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 02.05.2008 Seite 042

Analyse

Lektüre-Tipps

David gegen Goliath: The Boston Consulting Group (BCG) identifiziert in einer Untersuchung exemplarisch 50 agile heimische Marktführer aus Schwellenländern wie China, Indien, Brasilien oder Mexiko. Anhand ihrer Geschäftsmodelle zwischen Hightech und Low

[3113 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2008 Seite 032

Journal

ANSICHTEN

Zeit für (Mehr-)Werte

Upcount ersetzt Discount - Wer in der Branche ist auf die neuen Realitäten vorbereitet?

Kein Zweifel: Der deutsche Einzelhandel besitzt eine legendäre Leistungskraft. Ausländische Anbieter bis hin zu Wal-Mart haben nichts zu lachen und müssen nach Jahren schmerzhafter Verluste wieder abziehen. Gerade mal einige Global Players wie Ikea oder

[10578 Zeichen] € 5,75

 
weiter