Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 013

Industrie

Danone mit vorsichtiger Prognose

Optimismus beim Umsatz aber zurückhaltende Gewinnerwartung

Paris. Der Danone-Konzern erwartet 2010 nach einer guten Halbjahresentwicklung einen stabilen Gewinn und eine deutliche Umsatzsteigerung. Die Danone S.A., Paris, schließt das erste Halbjahr 2010 wie einige Wettbewerber im Nahrungsmittelgeschäft mit eine

[2582 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 006

Handel

Aktionär will Geld von Carrefour

Bernard Arnault dringt auf Verkäufe - Geschäft in den Wachstumsmärkten im Fokus

Paris. Der französische Handelskonzern Carrefour denkt offenbar ernsthaft darüber nach, seine Geschäfte in den Wachstumsmärkten Lateinamerika und Asien zu verkaufen. Treibende Kraft dabei ist Großaktionär Bernard Arnault. Die französische Tageszeitung "

[2917 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 010

Handel

Carrefour kündigt Milliarden-Investitionen an

10 Milliarden Euro bis 2008 für neue Flächen - Wachstum im Ausland - Schwächen in Frankreich

Paris, 16. März. Die Börse hat José Luis Duran zumindest überzeugt. Der Kurs ging um über 5 Prozent nach oben, nach dem der Carrefour-Chef die Bilanzzahlen für 2005 vorgestellt hatte. Duran kündigte für die kommenden Jahre Investitionen in Höhe von 10 Mr

[2888 Zeichen] Tooltip
Operativer Gewinn leicht rückläufig - Geschäftsbericht Carrefour 2005
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 036

Journal Internationaler Wettbewerb

Kampf der Titanen

Wal-Mart und Carrefour im Kampf um den globalen LEH

Die New Yorker Fachzeitschrift "Supermarket News" hat vergangene Woche ihre jährliche Umsatz-Rankingliste der Top 25 internationalen Handelskonzerne (mit mehr als 30 Prozent Lebensmittel-Umsatzanteil) für das Jahr 1999 veröffentlicht. Ferner vergleicht das Blatt die Stärken und Schwächen der Branchenführer Wal-Mart und Carrefour im globalen Wettbewerb aus US-amerikanischer Sicht.

[9384 Zeichen] Tooltip
SN' s Top Global Food Retailers
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 04.05.2000 Seite 033

Unternehmen

Handel Die französischen Riesen Carrefour und Promodès werben auf dem Heimatmarkt für ihre Fusion / Produktpreise im Vordergrund

French Connection kämpft gegen Wal-Mart

Mit einer Bündelung der Kräfte will sich The New Carrefour Group gegen Wal-Mart wehren.

PARIS / Gut vierzehn Tage lang kommunizierte Frankreichs Handelsriese Carrefour mit dem Slogan «1 + 1 = Billiger» die bevorstehende Fusion der Großflächensupermärkte, der Hypermarchés, Carrefour und Continent. Dieser erste Werbeauftritt zur Fusion von Car

[11935 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2000 Seite 075

People Business

UNTERNEHMEN Svend Janssen übernimmt am 1. April bei Swissair die Marketingleitung Schweiz und tritt damit die Nachfolge von Christine Hänggi an. Janssen kommt vom Jeansmarkt, startete bei Levi Strauss Germany und war zuletzt als Product Manager für die

[13603 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 057

Service Verkaufstechnik

Linde stärkt Position durch Zukäufe

Kältetechnik verzeichnet positiven Geschäftsverlauf - Inlandsnachfrage leicht verbessert

kon. Wiesbaden, 19. November. Die Wachstums- und Ergebnisentwicklung des Wiesbadener Investitionsgüterkonzerns Linde liegt nach Ablauf der ersten neun Monate dieses Jahres voll auf Kurs. Zum "erfreulichen Geschäftsverlauf" hat nach Unternehmensangaben auc

[3091 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 044

Die Manager

"Die Welt ist unser Markt"

Daniel Bernard, Carrefour-Vorstandsvorsitzender, zur strategischen Ausrichtung des Pariser SB-Warenhaus-Konzerns

Carrefour S.A., ist der umsatzstärkste SB-Warenhausbetreiber der Welt und ein Pionier des internationalen Einzelhandels. Heute verwirklicht das Unternehmen 60 Prozent seiner konsolidierten Umsätze außerhalb der Grenzen des Heimatmarktes auf vier Kontinent

[22756 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 022

Die Regionen

Südamerika

Rückkehr ins Eldorado

Infolge der Erkenntnis, daß sich im nächsten Jahrhundert weder in Europa noch in den Vereinigten Staaten ein großes, nachhaltiges Wachstum erzielen lassen wird, haben sich internationale Handelskonzerne wie Carrefour, Makro, Wal-Mart oder Ahold schon jetz

[21740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 07.02.1997 Seite 064

Service Analyse

Qualität setzt sich weltweit durch

Weine und Spirituosen: Euromonitor-Studie belegt Abwendung von Billigprodukten

j.b. Paris, 6. Februar. Die von Vinexpo in Paris vorgestellte umfassende Bestandaufnahme des weltweiten Wein-und Spirituosenmarktes zeigt, daß der allgemein beobachtete Absatzrückgang ausschließlich zu Lasten der Billigangebote geht. Sie dokumentiert fern

[8332 Zeichen] € 5,75

 
weiter