Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 25 vom 18.06.2004 Seite 046

    Service Messen

    Ein neuer Handelsplatz für Südostasien

    "World of Food" stößt auf große Resonanz - Beteiligung der Aussteller um 30 Prozent gestiegen - Internationale Bedeutung

    Bangkok, 17. Juni. Die erste "World of Food - powered by Anuga in conjunction with Thaifex/Halfex" in Thailand kann in jeder Hinsicht als Erfolg verbucht werden. Sowohl Aussteller- als auch Besucherzahlen übertrafen die Erwartungen deutlich: Gegenüber den

    [5013 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 22.08.2003 Seite 033

    Journal LZ-Gespräch

    "Chiquita ist wieder profitabel"

    Cyrus F. Freidheim jr., Vorstandschef von Chiquita Brands International Inc., zur Sanierung des US-Fruchtmultis und zu seinen Expansionsplänen in der Europäischen Union.

    [15722 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 18 vom 03.05.2002 Seite 046

    Journal Report Bier

    Die Bier-Giganten formieren sich

    Die Beck-Übernahme durch Interbrew hat die deutsche Bierbranche wachgerüttelt. Das Geld und die Vormachtstellung lockt. Immer mehr internationale Brau-Riesen haben ihren Blick auf Deutschland gerichtet. Von Herbert Latz-Weber

    [17323 Zeichen] Tooltip
    Deutschlands Top-Marken - ??? Marktanteile im LEH + GAM für Pils
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 056

    Länder Report China Importeure

    Spezialist für Kunststoffartikel

    Melchers & Hinrichs baut auf enge Lieferantenbeziehungen

    rb. Bremen/Hong Kong/Dong Guan, 15. Juni. Mit Niederlassungen in China (Beijing, Shanghai und Guangzhou), in Hong Kong, Taiwan, Korea, Singapur sowie fünf weiteren Ländern in Asien gehört die C. Melchers GmbH & Co. zu den wichtigsten Lieferanten in vielen

    [2593 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 08.10.1998 Seite 090

    Business Industrie

    Die Wolle läßt Haare

    Die Wollpreise sind auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren gefallen. Schuld daran ist vor allem die Asienkrise. Ihre Folgen für die wollverarbeitende Industrie sind unübersehbar: Der Nachfrageausfall bedingt weitere Dezimierungen der Schafherden, Fi

    [13543 Zeichen] € 5,75