Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 016

    Rückblick Frischware

    Großbäcker setzen stärker auf Bake-off-Produkte

    Harry baut neu - Müller-Brot geht nach Norden - Kamps optimistisch - Konsum steigt

    Frankfurt, 29. Dezember. Die Deutschen haben in diesem Jahr erneut etwas mehr Brot und Backwaren konsumiert. Backdiscountern ist der Durchbruch auch 2005 nicht gelungen. Die Großbäcker setzen vielmehr auf die zunehmende Anzahl von Bake-off-Stationen im L

    [2239 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 001

    Seite 1

    Brotmarkt in Bewegung

    Rewe ohne Kamps-Produkte - Müller-Brot ziehts nach Norden

    Frankfurt, 1. September. In den deutschen Backwarenmarkt kommt Bewegung. Die süddeutsche Müller-Brot AG plant den Vorstoß nach Norden und Branchenprimus Kamps beliefert seit Donnerstag die Rewe-Gruppe nicht mehr. "Wir wollen in Norddeutschland aktiv werd

    [1165 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 35 vom 02.09.2005 Seite 018

    Frischware

    Backwarenmarkt in Bewegung

    Rewe-Gruppe ohne Kamps-Produkte - Volumen wird neu verteilt - Müller-Brot plant Vorstoß nach Norddeutschland

    Frankfurt, 1.September. Die Düsseldorfer Kamps AG liefert seit Donnerstag dieser Woche nicht mehr an die Rewe-Gruppe. Branchenkenner schätzen das Volumen, das neu auf andere Lieferanten verteilt wird, auf 60 bis 70 Mio. Euro. Zu den Hintergründen der Neu

    [3382 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 43 vom 24.10.2002 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Peter Langosch ist Managing Partner bei dem Beratungsunternehmen Detecon International. In dieser Funktion ist er unter anderem für die Themen Lieferantenbeziehungen und Wissensmanagement verantwortlich. Der 48-jährige studierte Wirtschaftsw

    [20555 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 21 vom 24.05.2002 Seite 041

    Service Informationstechnologie/Logistik

    Alli ist weiter im Geschäft

    Folgeverträge für Tengelmann und Metro gewonnen

    Frankfurt, 23. Mai. Der Frischelogistiker Alli hat Folgeauftäge für Metro und Tengelmann erhalten. Beide Handelsunternehmen hatten angekündigt, ihre Frischelogistik in diesem Jahr in Eigenregie zu übernehmen. Die Entscheidung der beiden Handelsunternehm

    [2177 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 01.11.2001 Seite 094

    Report Kommunikations-Standort Nord

    Hannover lebt vom Understatement

    Hannover hält einen festen Spitzenplatz in der zweiten Medienliga. Die Stadt weist zwar namhafte Verlage und Rundfunkunternehmen auf, kann aber mit führenden Medienmetropolen nicht mithalten. Das Image der Stadt bestimmen die Messen, nicht die Medien

    Unter den Medienstandorten der Republik genießt Hannover den denkbar schlechtesten Ruf: gar keinen. Die Messen begründen das Image der Stadt. Dabei beschäftigt die Region Hannover nach Erhebungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) nahe

    [12419 Zeichen] Tooltip
    Die großen Vier halten Hannover auf Distanz - Umsatz der Medienwirtschaft 1998 (in Mio. Mark)
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 17.09.1993 Seite 062

    Report: Wirtschaftsraum Nord

    Top-Marken machen die Märkte munter

    Wenn Beck's seinen Dreimaster segeln läßt, wenn Reemtsma die West ins All befördert, wenn Joop vom Ausrufungszeichen schwärmt, wenn Jacobs Suchard Produktranges POSitioniert, dann haben die Werbetreibenden aus dem Norden eine gemeinsame Vision: Wirks

    Beck's Bier "Segeln hart am Wind" Bier ist immer noch Männersache, zu dieser Erkenntnis zumindest brachte die Marktforschung die Brauerei Beck & Co in Bremen. In ihrem werblichen Auftritt (Agentur: Wensauer DDB-Needham), besonders in TV, werden die Hansea

    [14376 Zeichen] € 5,75