Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 26 vom 26.06.2008 Seite 039

Szene

Rundruf

Von Jens Holst Die Hauptstadtkampagne Be Berlin geht in eine neue Phase. Welche Stadt in Deutschland hat Ihrer Ansicht nach dringend eine Imagekampagne nötig - und warum? Frank Eigler, Geschäftsführender Gesellschafter Hemann Design, Frankfurt Da kommt d

[2853 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 44 vom 02.11.2006 Seite 061

Report Standort Nord

Trinkfeste Spezies - Faible für Tee und Klaren

Ob es mit dem rauen Wetter zusammenhängt? Im Norden Deutschlands gibt es verhältnismäßig viele Teetrinker. Das zeigt die Auswertung der Verbraucheranalyse des Neusser Beratungsunternehmens Microm. Die Vorliebe für das Heißgetränk reicht von Göttingen bis

[788 Zeichen] Tooltip
In Hamburg sind klare Schnäpse beliebt - Verteilung der Schnapstrinker in Deutschland - Angaben in Prozent

Norddeutsche trinken gerne schwarzen Tee - Verteilung der Teetrinker in Deutschland - Angaben in Prozent
€ 5,75

HORIZONT 40 vom 06.10.2005 Seite 074

Media Aussenwerbung

Gestraffte Dekaden

Die Außenwerber verstärken das Gattungsmarketing. Gleich mehrere Leistungswerte sollen für Plakat und Co vorhandene Barrieren bei Werbungtreibenden abbauen.

Lethargische Genügsamkeit kann der Plakatbranche derzeit niemand vorwerfen. Gleich mehrere elementare Veränderungen wie der überarbeitete G-Wert, ein lineares Preissystem für die Großfläche und die elektronische Media-Analyse Plakat stehen vor der Tür. A

[8722 Zeichen] Tooltip
Top 10 Großfläche

Top 10 CLP

Top 10 Ganzstelle
€ 5,75

HORIZONT 36 vom 02.09.2004 Seite 014

Leute

PERSONALIEN

· Trampe spricht für BBDO: Als Director Corporate Communications von BBDO in Düsseldorf spricht Ingeborg Trampe, 42, ab Oktober für Deutschlands größte Agenturgruppe. Die ehemalige Geschäftsführerin von Young & Rubicam berichtet direkt an CEO Olaf Göttgen

[2600 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 25 vom 17.06.2004 Seite 033

Medien und Media

Kabel überlässt DVB-T das Feld

Landesmedienanstalten werben für die Einführung des digitalen TV-Standards / Kabelnetzbetreiber geben sich gelassen

Während das digitale terrestrische Fernsehen (DVB-T) seit Ende Mai auch Einzug in die norddeutschen Haushalte hält, verharrt der Netzbetreiber Kabel Deutschland (KDG) ungerührt, ohne dem neuen konkurrierenden Übertragungsweg werblich etwas entgegenzusetze

[6644 Zeichen] Tooltip
Der Fahrplan für DVB-T-Einführung in Deutschland
€ 5,75

HORIZONT 18 vom 02.05.2002 Seite 052

People Business

UNTERNEHMEN Richard Roy, Vice President Corporate Strategy von Microsoft EMEA (Headquarters Europe, Middle East, Africa), verlässt das Unternehmen zum Juni 2002 auf eigenen Wunsch. Roy war vier Jahre Vorsitzender der Geschäftsführung von Microsoft Deuts

[19816 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 42 vom 19.10.2000 Seite 159

Media Aussenwerbung

Das große Geschäft

Boom bei Ambient-Medien: Werbeflächen auf Pizzakartons und im Umfeld öffentlicher Toiletten werden bundesweit vermarktet.

Erst gibt es «Extra was drauf im Web», und wer das gut verdaut hat, macht «Das große Geschäft im Web». In beiden Fällen beteiligt: Die Münchner Gesellschaft Pro Move Marketing und ihr Kunde Ecollect.de. Die Werbemittel ihrer Wahl: Ambient-Medien. Auf Pizz

[6852 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 15.06.2000 Seite 071

TV-Tipps

Samstag, 17. Juni 13.00 Uhr, 3SAT George Michael Kyriako Panayiotou alias George Michael wurde am 25.6.1963 in London geboren und gründete mit Andrew Ridgeley im Alter von 16 Jahren die Band «Executives», die sie später in «Wham!» umtauften. 1984 sa

[8939 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 047

Agenturen

KURZ NOTIERT

WBPR geht nach Berlin: Nach siebenjähriger Arbeit des Potsdamer Büros eröffnet die PR-Agentur WBPR eine Niederlassung in Berlin mit zunächst 20 Mitarbeitern. Die Leitung übernehmen Swantje Küttner und Silke Jansen. Die Agentur hat ihren Stammsitz in Münch

[4833 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 070

Media Regionale Medien

Bild setzt verstärkt auf Regionalisierung

Europas größte Tageszeitung mit jetzt 15 Regionalausgaben / Bundesweite Auflagensteigerungen stehen regionale Reichweitenschwankungen gegenüber

So alt wie ihre Zeitung ist bei den Machern der "Bild"-Zeitung auch der Gedanke, auf regionale Ausgaben zu setzen. Im nationalen Mantel stecken regionale Ausgaben für die Ballungsräume von Hamburg bis München. Werbekunden haben die Qual der Wahl zwischen

[9444 Zeichen] € 5,75

 
weiter