Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 015

News

Avanti: C&A übernimmt die meisten Läden

In dieser Woche schließen acht deutsche Filialen - Abwicklung läuft auch im Ausland

C&A wird die meisten Standorte des eingestellten Billig-Konzepts Avanti selbst nutzen. Am 6. Februar gehen nach Angaben eines Sprechers in weiteren acht deutschen Avanti-Filialen endgültig die Lichter aus. Die Geschäfte in Essen, Hamburg-Altona, Hagen, K

[1463 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 085

Köpfe & Karriere

Günther Knie führt die Geschäfte beim Kaufhof an der Kö

Günther Knie (Foto) ist neuer Geschäftsführer des Kaufhofs an der Düsseldorfer Kö. Er folgt in dieser Position auf Ulrich von Malotki (64), der das Haus seit neun Jahren leitete und nun in den Ruhestand geht. Seine Laufbahn bei Kaufhof begann Günther Kni

[756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 15.06.2006 Seite 024

Business Thema

Fußball-WM 2006

1:0 für Fan-Artikel

Die großen Erfolge am ersten WM-Wochenende blieben aus. Der Handel hat seine Erwartungen heruntergeschraubt. Was lief, waren Trikots, Fan-Mützen, Fahnen und Trillerpfeifen.

München und Gelsenkirchen, Frankfurt, Dortmund, Hamburg, Leipzig, Nürnberg und Köln - in diesen acht Städten haben am vergangenen Wochenende die ersten Spiele der Fußball-WM stattgefunden. Am Montag und Dienstag gingen dann auch in Kaiserslautern, Hannov

[18982 Zeichen] Tooltip
KEINE VERLÄNGERUNG - Haben Sie Ihre Öffnungszeiten zur WM ausgeweitet?

WENIG WIRKUNG - Wie hoch schätzen Sie den Einfluss der WM auf Ihr Geschäft ein?
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 016

Rückblick Frischware

Großbäcker setzen stärker auf Bake-off-Produkte

Harry baut neu - Müller-Brot geht nach Norden - Kamps optimistisch - Konsum steigt

Frankfurt, 29. Dezember. Die Deutschen haben in diesem Jahr erneut etwas mehr Brot und Backwaren konsumiert. Backdiscountern ist der Durchbruch auch 2005 nicht gelungen. Die Großbäcker setzen vielmehr auf die zunehmende Anzahl von Bake-off-Stationen im L

[2239 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 084

Business Handels-Immobilien

"Shopping allein lockt keinen mehr"

Wolf Jochen Schulte-Hillen über aktuelle Trends, Mieten und überdosierte Center

TW: Der Bereich Einzelhandel ist ein wichtiger Aspekt der Münchner Immobilienmesse Expo Real. Mit welcher Stimmung rechnen Sie? Wolf Jochen Schulte-Hillen: Ich erwarte eine verhaltene Stimmung. Wir haben auf der einen Seite die Metropolen mit exorbitant

[6835 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 20.11.1997 Seite 034

Handel

Standort Bahnhof: Die modernen Einkaufszentren mit Gleisanschluß setzen den Cityhandel unter Zugzwang

Die Bummel-Bahnhöfe

Jeden vierten ihrer 6154 Bahnhöfe in der Bundesrepublik will die Deutsche Bahn AG im nächsten Jahrzehnt revitalisieren. Verstaubte und zugige Hallen sollen hypermodernen Verkehrsstationen mit starken Erlebnis-, Handels- und Dienstleistungsangeboten weiche

[18383 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 36 vom 04.09.1997 Seite H002

Off Line Die Renaissance der Filmpaläste

Opas Traditionskino ist tot

Von Sven Thielmann

Thomas Krall, Vorstandsmitglied der Düsseldorfer Ufa-Theater AG, sprach mit Horizont über Multiplex-Kinos, Veränderungen der Kinolandschaft, Bedürfnisse der Zuschauer und die Zukunft des deutschen Kinomarktes. Was unterscheidet ein Multiplex von einem t

[18915 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 40 vom 06.10.1995 Seite 096

Service LZ - Schwerpunkt DLG

DLG-Leistungsurkunde mit Medaille

G O L D M E D A I L L E '95 35 Jahre Milchwerk Donau-Alb eG, Riedlingen 30 Jahre Milchhof Tirschenreuth eG Tirschenreuth Allgäu-Käsereien GmbH Betrieb Leutkirch- Adrazhofen, Wangen Meierei-Genossenschaft Holtsee eG, Holtsee 25 Jahre Mi

[34808 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 091

PERSONALITY Personalien

UNTERNEHMEN Dr. Wolfgang Hartmann wird zum 1. November Vice-President des Beratungsunternehmens Gemini Consulting in Bad Homburg. Der 47jährige war bis Ende Juni Geschäftsführer der Medical Tribune Verlagsgesellschaft in Wiesbaden. Pieter van Halewijn h

[13538 Zeichen] € 5,75

 
weiter