Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 49 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

Business

Görgens gibt Gas

Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

[9223 Zeichen] Tooltip
83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 024

50. TW-Forum

TW-Forum 2008

Schöne neue Welt

50 Jahre TW-Forum. Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Über 500 Gäste. Die TW-Forumpreise 2008 sind verliehen - sie gehen an: Peek & Cloppenburg, Hugo Boss, Claas E. Daun und das Label 6267.

Wie sind die Kunden von morgen? Wo kaufen sie, was kaufen sie? Vor genau 50 Jahren waren das die Fragen, die man stellte auf dem 1. "Werbeforum der TextilWirtschaft". Fünf Dekaden später hat sich an diesen Herausforderungen nichts geändert. Wir feiern da

[3225 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2008 Seite 075

Fashion

Apolda European Design Award

Mailand, Paris, Apolda

Zum sechsten Mal haben sich junge Designer aus ganz Europa am Apoldaer Designpreis beteiligt

An der Autobahn Frankfurt - Berlin kommt erst Weimar (und das kennt ja jeder in Europa), dann kommt gleich die Abfahrt Apolda. Das kannte bis vor 15 Jahren kaum jemand. Das hat sich nach sechs großen Design-Wettbewerben geändert. Die kleine Stadt Apolda

[4501 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 11 vom 16.03.2006 Seite 044

Personalien

Marketing und Marken Thomas Ehrl wird Marketingleiter bei Delta Lloyd in Wiesbaden. Der 46-jährige Volkswirt zeichnet bei dem Finanzdienstleister ab sofort für das strategische Marketing, die Marktforschung sowie den Internetauftritt verantwortlich. Die

[7726 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 30.12.2005 Seite 016

Rückblick Frischware

Großbäcker setzen stärker auf Bake-off-Produkte

Harry baut neu - Müller-Brot geht nach Norden - Kamps optimistisch - Konsum steigt

Frankfurt, 29. Dezember. Die Deutschen haben in diesem Jahr erneut etwas mehr Brot und Backwaren konsumiert. Backdiscountern ist der Durchbruch auch 2005 nicht gelungen. Die Großbäcker setzen vielmehr auf die zunehmende Anzahl von Bake-off-Stationen im L

[2239 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 32 vom 12.08.2005 Seite 044

Service Personalien

· Edwin Hägele (47), Marketingdirektor der Nordmilch eG in Bremen, hat das Unternehmen schon wieder verlassen. Eine Nachfolgerin soll in wenigen Wochen benannt werden. Hägele war erst vor knapp einem Jahr beim größten deutschen Milchverarbeiter angetrete

[5927 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 042

Personalien

Marketing und Marken Nissan Europe ernennt Eric Laurencier zum neuen Vice President Communications. Damit tritt der 38-Jährige die Nachfolge von Frederique Le Grevès an, der Chef der Kommunikationsabteilung bei Nissan Nordamerika wird. In seiner neuen Po

[7805 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 05.03.2004 Seite 085

Service Personalien

· Klaus J. Jacobs (im Bild), deutsch-schweizerischer Industrieller und Pferdezüchter in Großbritannien, will in den Verwaltungsrat des von ihm geschmiedeten weltgrößten Zeitarbeitskonzerns Adecco zurückkehren, den er bis 2002 geleitet hatte. Er werde nebe

[4589 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 05.02.2004 Seite 075

Business Leute

Aussendienst

Berghaus: Der britische Outdoor-Ausrüster Berghaus aus Sunderland/Northumbria hat sein Sales Team in der Schweiz um Almos Hernath (29) und damit auf zwei Repräsentanten erweitert. Als gleichberechtigter Teilhaber innerhalb der Handelsvertretung, Mountain

[4998 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 17 vom 25.04.2003 Seite 032

E-Business

Tchibo plant Synergien

Simulation rechnet Schließung von Produktionsstandorten durch

Frankfurt, 24. April. Mit dem Einsatz von Simulations-Werkzeugen plant Tchibo die Neuordnung seiner Kaffee-Verarbeitungsbetriebe in Europa. Die eingesetzte Lösung des jungen Softwarehauses Axxom AG zeigt innerhalb kurzer Zeit Überkapazitäten und welche Au

[3089 Zeichen] € 5,75

 
weiter