Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 30 vom 24.07.2003 Seite 058

    Media TV-Marketing

    Metropolen-Spots

    Ballungsraumfernsehen organisiert die nationale Vermarktung neu. Mitten in der Werbekrise startet im Herbst Rhein-Main TV.

    Ginge es nach dem alten Sprichwort "Was lange währt, wird endlich gut", müsste Rhein-Main TV eigentlich ein Knaller werden. Neun lange Jahre quälte sich die Vision vom hessischen Regional-TV-Sender durch die politischen Widrigkeiten - bis viele der heute

    [6140 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 07 vom 18.02.1999 Seite 069

    Business Handel

    Galerien und Passagen boomen

    Seit 1990 entstanden in deutschen Innenstädten rund 420 neue Objekte

    Nach dem Mauerfall ist es in Deutschland zu einer regelrechten Shopping- Center-Blüte gekommen. Einer Untersuchung des Kölner EuroHandelsinstituts (EHI) zufolge erhöhte sich die Zahl der Einkaufszentren von 1990 bis 1997 um 153 % von 95 auf 240 Objekte. D

    [4757 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 21.08.1997 Seite 032

    Handel

    Standorte: Ranking von 830 deutschen Städten

    Die besten Standorte

    TW Stuttgart - Berlin weist den höchsten Besatz an filialisiertem Einzelhandel in Deutschland auf. Die Innenstädte von München oder Hamburg sind allerdings stärker mit Filialisten besetzt als die beiden Stadtzentren Berlins für sich genommen. Dies ist d

    [5480 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 25 vom 21.06.1996 Seite 070

    Media Regionale Medien

    Bild setzt verstärkt auf Regionalisierung

    Europas größte Tageszeitung mit jetzt 15 Regionalausgaben / Bundesweite Auflagensteigerungen stehen regionale Reichweitenschwankungen gegenüber

    So alt wie ihre Zeitung ist bei den Machern der "Bild"-Zeitung auch der Gedanke, auf regionale Ausgaben zu setzen. Im nationalen Mantel stecken regionale Ausgaben für die Ballungsräume von Hamburg bis München. Werbekunden haben die Qual der Wahl zwischen

    [9444 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 25.08.1994 Seite 022

    Handel

    Tatort Einzelhandel: Kriminalität verursacht jährlich Schäden in Milliardenhöhe

    Chicago ist überall

    Der Handel sieht sich zunehmend mit den Folgen der ausufernden Kriminalität konfrontiert. Die Palette der Straftaten reicht vom Ladendiebstahl, Einbruch und Vandalismus über das Zahlen mit Falschgeld und Kreditkartenbetrug bis hin zu Raubüberfällen und Sc

    [18627 Zeichen] € 5,75