Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 042

    Business Industrie

    Zwischen Polen und den Philippinen

    Franz Alt hat aus der Reinigung seiner Eltern in Heilbronn ein globales Netzwerk an Wäschereien gesponnen

    Auch wenn Franz Alt ständig unterwegs ist in seinen Produktionsstätten zwischen Polen und den Philippinen: In Heilbronn schlägt das Herz des schwäbischen Unternehmens. 1980, als Alt in den elterlichen Betrieb, eine chemische Reinigung, einstieg, traf er

    [3863 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2003 Seite 075

    Business Messen Modezentren

    Messen

    Proposte: Die Möbelstoff- und Gardinen-Messe "Proposte" (7.-9.5.), diesmal mit 109 ausschließlich europäischen Ausstellern, schloss trotz leichtem Besucherschwund in positiver Stimmung. Die Krankheit SARS hatte vielen Asiaten die Reise verboten. Die nur u

    [1570 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 23.05.1996 Seite 112

    Industrie

    Deutsche Bekleidungseinfuhr 1995: Insgesamt Rückgang, nur PV mit einem kleinem Zuwachs

    Türkei jetzt Lieferland Nr. 1

    lc Frankfurt - Die deutschen Importe von Web- und Maschenbekleidung aus den 54 wichtigsten Lieferländern gingen im Vorjahr um 5 % auf rund 31,3 Mrd. DM zurück. Dabei verdrängte die Türkei Italien von der Spitzenposition. Unter den sechs Lieferregionen v

    [2652 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 01 vom 07.01.1993 Seite 201

    Industrie

    Bilaterale WTA-Abkommen: Neuerungen von Belang

    Brüssel votiert für drei Jahre

    lc Bonn - Bis Mitte Januar will die EG-Kommission die bilateralen WTA- Abkommen mit den wichtigsten 24 Lieferländern unter Dach und Fach haben. Dabei gibt es einige bedeutsame Neuregelungen. Im Gegensatz zu dem eigentlichen Welttextilabkommen (WTA) des

    [5107 Zeichen] € 5,75