Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Sonderheft Das Jahr 2010 vom 23.12.2010 Seite 048

Das Jahr Perspektiven 2010/2011

Die Beschaffung in Fernost wird immer teurer

Kann die Fertigung in Deutschland eine Alternative sein? Viele Marken-Anbieter und Designer-Labels sagen ja. Warum, das beschreibt Anja Probe.

Es waren einmal in den 60er Jahren viele tausend Produktionsbetriebe in Deutschland, die mit hunderttausenden von Mitarbeitern Bekleidung herstellten. Doch in Osteuropa und Asien war es viel billiger, so verlagerten sie alle ihre Produktionen ins Ausland

[10160 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 057

Business Industrie

Pyjamas aus dem Erzgebirge

Jado Herrenwäsche aus Jahndorf setzt auf Flexibilität Made in Germany

Jahndorf ist ein idyllischer Ort, mit sanften Hügeln, hübschen Wanderwegen und 6000 Einwohnern am Fuße des Erzgebirges, 15 Kilometer südlich von Chemnitz. Es gibt eine Agrargenossenschaft, einen Biotechnologieproduzenten, und es gibt Jado Herrenwäsche, e

[2356 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 37 vom 12.09.2008 Seite 064

Länderreport Sachsen

Devise täglich frisch

Original Dresdner Stollen ist der Verkaufsschlager bei Reimann

Dresden. Reimann ist nicht nur bekannt für seine Stollen. Jetzt sollen das Lebkuchen- und Teegebäcksortiment sowie die Bioschiene ausgebaut werden. Die Strategie der Emil Reimann GmbH, den Kunden immer frische, neue Konzepte zu präsentieren, geht auf: De

[3086 Zeichen] € 5,75

HORIZONT BVDA Special vom 11.10.2007 Seite 040

20 Jahre BVDA

Zeit für Neues

Jenseits des Kerngeschäfts eröffnen sich immer mehr Anzeigenblatt-Verlage neue Geschäftsfelder mit Printprodukten, beispielsweise mit Tourismus-Magazinen.

Seit zwölf Jahren schon machen die Anzeigenblatt-Verlage Wochenspiegel Sachsen Verlag in Chemnitz und die Verlagsgesellschaft Bergstraße in Aue gemeinsame Sache. Sie veröffentlichen zwei Tourismuszeitungen, die jeweils in Auflagen zwischen 50000 Exemplar

[1982 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 042

Business Industrie

"Wir bleiben hier"

Warum die letzten Konfektionäre immer noch und die ersten schon wieder in Ostdeutschland produzieren

Fünf Minuten braucht die Näherin, um das Eichenblatt von Sisi Wasabi auf den Ärmel zu steppen. Viel zu lang, meint ihre Chefin Sylvia Töpper. Sie selbst saß gut drei Stunden lang am Arbeitsplatz, um die 104 Knöpfe an die Bluse der Hamburger Designerin Si

[11072 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 27.08.2004 Seite 054

Länder Report Sachsen

Kontinuierliche Erweiterung der Produktpalette

Spezialitätenhaus Richter Fleischwaren auf Qualität und Innovationen konzentriert

Oederan, 26. August. Der deutsche Markt für Fleisch- und Wurstwaren ist in Bewegung. Und anstatt auf der "Billig-Welle" mitzuschwimmen, setzt die Richter Fleischwaren GmbH, Oederan, konsequent auf Hochwertigkeit und orientiert sich am aktuellen Kundengesc

[3663 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 37 vom 12.09.2002 Seite 112

Media Mediaplanung 2003

Events fürs Blatt

Durch unkonventionelle Aktionen wollen sich Anzeigenblätter als innovatives Medium positionieren und neue Kunden gewinnen.

Die bundesdeutschen Anzeigenblatt-Verlage möchten aus der derzeitigen Umsatznot eine Tugend machen. Standen sie bei der Mobilisierung breiter Bevölkerungsschichten schon immer wegen der großen Haushaltsabdeckung in der ersten Reihe, so wollen große und kl

[6602 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2001 Seite 074

Länder Report Sachsen

Gutgusch'l-Sortiment und Hutzenkuchen

Erzgebirgische Backwaren GmbH vermarktet bekannte Spezialitäten der Region

Annaberg, 27. September. Der Anspruch, dem Kunden "Gutes aus dem Erzgebirge" zu bieten, prägt das Markenprofil der Erzgebirgischen Backwaren GmbH in Annaberg. Rund 2500 t Backwaren werden in dem von Martina Hübner und Bernhard Götz geführten Unternehmen i

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 071

Modezentren

Sonstiges -Einen neuen Showroom in Berlin, Grünberger Straße 44, hat die Firma News International Fashion Modevertreib GmbH, München, bezogen. In einer ehemaligen Tischlerei werden auf insgesamt 220m2 Ausstellungsfläche die Kollektionen Replay, Blue

Mode Centrum Hamburg -Im Haus C, Raum 184, ist das Handelsvertreterteam B&B mit Dierk Brüggmann und Klaus Buch eingezogen. Sie betreuen die Postleitzahlengebiete 1 und 2 für die HAKA-Kollektionen Favoret (Pullis, Hemden und T-Shirts), Lakis (junge Sport

[14190 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 089

Modezentren

MTC Chemnitz: Nach erstem Halbjahr 44% belegt

Auf Mietersuche

mw Chemnitz - Verglichen mit der derzeitigen Situation mancher Wettbewerber ist Horst Rosenberg mit seinem Haus zufrieden. Der Manager des Mode und Textil Centers Chemnitz (MTC) rechnet weiterhin mit einem steigenden Bedarf in der Region. Mit einer Fläc

[2643 Zeichen] € 5,75

 
weiter