Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2000 Seite 050

    Business Die Größten

    Textiler ziehen an einem Strang

    Die Großen werden immer größer, die Kleinen kämpfen mit Umsatzrückgängen. Das ist kurz gefasst das Ergebnis, das sich aus der TW-Rangliste der größten Textilunternehmen der Welt herauslesen lässt. Nach schwierigen Jahren setzen die Unternehmen teils auf Umstrukturierung und Konzentration auf das Kerngeschäft, teils auf Größe durch Akquisition und Kooperation. Größe versus Nische, Diversifikation versus Konzentration - das sind die textilen Lösungen für die weiter problematische Marktsituation.

    [15951 Zeichen] Tooltip
    Die größten Textilunternehmen der Welt

    Amtliche Durchschnitts-Devisenkurse

    Die größten Textilunternehmen nach Ländern
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 24 vom 16.06.2000 Seite 056

    Länder Report China Importeure

    Handelsmarken sollen weiter forciert werden

    Schröder konzentriert sich auf die Preiseingangsstufe - Große Vielfalt bei Konserven

    rb. Hamburg, 15. Juni. Im Jahre 1953 als reines Handelsunternehmen von Lebensmittel-Konserven gegründet, hat sich die Unternehmensgruppe Schroeder KG (GmbH & Co.), Hamburg, bis heute ein umfangreiches Warensortiment aufbauen können. So wurde in den 70er J

    [3392 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 05.06.1998 Seite 076

    Länder Report Hamburg Importprodukte

    Weitere Expansion begünstigt die Synergien

    Schröder baut Positionen als Hersteller und Importeur für Konserven aus

    sze Hamburg, 4. Juni Der Ausbau der unternehmerischen Basis der I. Schröder KG, Hamburg, als Importeur und Produzent von Konserven und Tiefkühlkost setzt sich fort. Hat man sich in der Vergangenheit nur am Rande mit Fischkonserven beschäftigt, so verhilft

    [2985 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 44 vom 04.11.1994 Seite 036

    Unternehmen Fallstudie

    Foster's-Bier macht Holsten helle Freude

    "Australias famous beer" avancierte mit spröden Bildern aus dem Outback zum Trendbier der Norddeutschen / Werbung setzt auf "no worries"- Botschaften

    HAMBURG Die Aussies kommen: Nur zweieinhalb Jahre brauchte die Hamburger Holsten-Brauerei, um das von ihr in Lizenz gebraute australische Bier Foster's in Norddeutschland auf das Siegertreppchen der erfolgreichsten Importbiere zu hieven. Mit der Ausdehnun

    [17125 Zeichen] € 5,75