Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 26 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

gv praxis 11 vom 31.10.2011 Seite 44,45,46

Messe Anuga

World-Food im Weitwinkel

Internationaler denn je präsentierte sich die diesjährige Anuga. Zur 31. Auflage der weltweit größten Ernährungsmesse kamen mehr als 155.000 Fachbesucher aus 180 Ländern – ein leichtes Plus zu 2009. Aus dem Ausland kamen 62 Prozent der Besucher und 86 Prozent der Aussteller. Die Messe zeigte sich erneut als Weltmarkt der Ernährung.

[9762 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2011 Seite 44

Business Messen/Modezentren

In Kürze

United Sourcing Die nächste Ausgabe der United Sourcing wird vom 20.-22.6. in der Halle 1A der Messe Essen stattfinden. Premiere der Sourcing-Messe war in diesem Februar. Daran nahmen 30 Aussteller aus Bangladesch, China, Deutschland, Indien und d

[1928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 29.01.2010 Seite 031

Journal

Neue Zerreißprobe

Streit um Nachhaltigkeitsstandards. Plakative Forderungen gehen oft an der Realität der produzierenden Industrie vorbei. Die LZ zu Besuch beim Papier- und Tissue-Hersteller Metsä. Elisabeth Hoos

Leo Riuttala packt den Stamm der hohen Fichte mit dem wuchtigen Greifarm seiner Holzerntemaschine. Das Motorengeräusch vermag die Idylle in der Weite des finnischen Mischwalds kaum zu stören. Innerhalb von Sekunden sind die Äste abgetrennt und der Stamm

[18784 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 058

Business Industrie

Jagd auf die Platzhirsche

Der Fuldaer DOB-Anbieter Tuzzi will sein Profil schärfen und damit auch die großen Modehäuser als Kunden gewinnen

Tuzzi soll stärker als Marke wahrgenommen werden." Dieses Ziel hat sich Geschäftsführer Harald Kolb für die nächsten Jahre gesetzt. Der Bekanntheitsgrad des Coordinates-Anbieters aus Fulda sei gerade in Deutschland, dem stärksten Markt des Unternehmens,

[3920 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 018

Frischware

Export stärkt Westfleisch-Geschäft

Genossenschaftlicher Fleischvermarkter bleibt auf Expansionskurs - Zuversicht prägt Erwartungen für 2009

Münster. Nach deutlichen Zuwächsen im vergangenen Jahr, vor allem im Export, geht Westfleisch 2009 von einem erneut positiven Geschäftsergebnis aus. Für das Geschäftsjahr 2009 erwartet der genossenschaftliche Fleischvermarkter nach Angaben des geschäfts

[5405 Zeichen] Tooltip
DEUTLICH MEHR VERKAUFT - Absatz (ohne FVZ-Westfood) in 1000 t
€ 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 020

Business

"Wir sehen Wachstums-Chancen in Deutschland"

Baugur gehört weltweit zu den am schnellsten wachsenden Einzelhandelskonzernen. Baugur-CEO Gunnar Sigurdsson meint, dass die Übernahmewelle im Modebusiness wegen der Finanzkrise ausläuft. Er erklärt, weshalb Warenhäuser nach wie vor Zukunft haben. Un

TW: In gerade mal fünf Jahren hat Baugur ein gigantisches Firmen-Konglomerat zusammengekauft. Angefangen bei Modehandelsketten und Wholesale-Labels wie Oasis, Karen Millen und Day Birger et Mikkelsen über Warenhäuser wie Illum und House of Fraser sowie F

[18313 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 024

Business

Mission Schweißfuß

Aus einer Idee ist ein erfolgreiches Geschäft geworden. Geox ist in wenigen Jahren zu einem der profitabelsten Unternehmen der Branche geworden.

Mario Moretti Polegato hat einen Traum: Eine schweißfußfreie Welt dank Geox. Der Konzern der atmenden Schuhe ist auf globalem Expansionskurs. Bis 2010 sollen sich Umsatz und Anzahl der Geschäfte verdoppeln - mal wieder. In nur 13 Jahren ist aus einer Ide

[8353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 045

Business Messen Modezentren

Fur&Fashion: stabile Besucherzahlen

Die internationale Pelzmesse fand zum 60. Mal in Frankfurt statt

Die Veranstalter der internationalen Fachmesse für Bekleidung aus Pelz und Leder Fur&Fashion, die vom 6. bis 8. März zum 60. Mal nach Frankfurt einlud, ziehen Bilanz: Die Besucherzahlen seien mit 6223 im Vergleich zur Vorjahresveranstaltung stabil. Rund

[1213 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 07 vom 15.02.2008 Seite 062

Schwerpunkt Biofach

Naturkosmetik weltweit en vogue

Deutsche Hersteller wachsen besonders dynamisch im Exportgeschäft

Frankfurt. Der Naturkosmetik-Markt boomt - auch international. Viele deutsche Produkte sind Marktführer in ihren jeweiligen Segmenten. Die Qualität ist weltweit anerkannt. Naturkosmetik hat international Hochkonjunktur. Das britische Marktforschungsunter

[4668 Zeichen] € 5,75

 
weiter