Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

Personalien

Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

[8733 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 15.05.2009 Seite 046

Länder Report Schweiz

Exportförderung läuft auf allen Ebenen

Osec und der Bund verstärken Maßnahmen zur Unterstützung kleinerer und mittlerer Unternehmen

Zürich. Im Rahmen eines vom Bund beschlossenen Stabilisierungsprogrammes gab der Schweizer Außenwirtschaftsförderer Osec zusammen mit dem Staatssekretariat für Wirtschaft SECO erste Maßnahmen bekannt, um den Export zu stärker zu fördern. Ziel sei es, Sch

[5233 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 024

Business

Mission Schweißfuß

Aus einer Idee ist ein erfolgreiches Geschäft geworden. Geox ist in wenigen Jahren zu einem der profitabelsten Unternehmen der Branche geworden.

Mario Moretti Polegato hat einen Traum: Eine schweißfußfreie Welt dank Geox. Der Konzern der atmenden Schuhe ist auf globalem Expansionskurs. Bis 2010 sollen sich Umsatz und Anzahl der Geschäfte verdoppeln - mal wieder. In nur 13 Jahren ist aus einer Ide

[8353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 04.10.2007 Seite 047

Business Messen Modezentren

Mehr Besucher in Paris

Première Vision registriert Plus von 5,5%

Die Veranstalter erwarteten ein Pari, die Aussteller hatten eher den Eindruck eines leichten Rückgangs der Frequenz. Die schlussendlich registrierten 47400 Besuche bei der Pariser Stoffmesse Première Vision (18.-21.9.) sind deshalb eine positive Überrasc

[1369 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 036

Business Industrie

Das Österreich-Feeling hat Hochkonjunktur

Schneiders in Salzburg: 85% Export - Gute Geschäfte in Deutschland und Italien

Die Salzburger sind traurig. Bei der Bewerbung um die Winter-Olympiade 2014 sind sie gegen das russische Sotschi gescheitert. Davon abgesehen ist man in Österreich mit den Russen sehr zufrieden. Sie stellen nicht nur die schönsten und besten Sänger der S

[3297 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 043

Business Industrie

Herrenhosen auf Stern-Fahrt

50 Jahre Hiltl - Kooperation mit Mercedes und Flirt mit den Damen

Die Grande Dame des Hauses hat die Hosen an. Elegant sportiv gekleidet ist Hedwig Hiltl und höchst interessiert an der Entwicklung "ihres Unternehmens". Vor 50 Jahren gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann Fritz Hiltl den Herren-Hosenspezialisten im oberp

[5089 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 028

Business Thema

Eine süße Frucht erobertdie Welt

Der spanische DOB-Filialist Mango drückt weiter aufs Tempo. Schon heute machen die über 800 Geschäfte in 80 Ländern mehr als eine Milliarde Euro Umsatz. Künftig sollen 150 neue Läden pro Jahr eröffnen. Vor allem in Deutschland sehen die Spanier große

Gestern Macao, heute Usbekistan, morgen Kolumbien. Manchmal kommt Isak Halfon selbst ins Schleudern. Dann muss er auf die Landkarte schauen. "Bei Mango lernt man viel über Geographie", sagt der 54-Jährige schmunzelnd. Halfon leitet die weltweite Expansio

[8279 Zeichen] Tooltip
Auslandsanteil steigt - Anzahl der weltweiten Mango-Geschäfte

Permanentes Wachstum - Die Umsatzentwicklung bei Mango zwischen 1998 und 2004 - Bruttoumsätze der eigenen Filialen und Franchisegeschäfte in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2005 Seite 076

Fashion

53. Ideabiella

Sakko - Superstar

Zwischen Leid und Leinen. Die Luxusweber der Ideabiella spüren zunehmenden Wettbewerbsdruck aus China - und hoffen auf die Renaissance des Sakkos.

Ein Hauch von Nostalgie zog durch die Reihen. "Es ist, als wenn sie von einer schönen Villa in ein Mehrfamilienhaus umziehen. Da können Sie sich vorstellen, wie man sich fühlt." Sergio Loro Piana, Vizepräsident der Ideabiella, kann seine Wehmut nicht verb

[7561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 064

Fashion

Der italienische Jeanser GAS

Die Geschichte von Claudio Grotto

Gas: Ein italienischer Jeanser mit stürmischem Wachstum. Deutschland gilt als der Markt mit der größten Zukunft.

Ende April im Hauptquartier von Gas im kleinen Ort Chiuppano, direkt am Fuß der lardinischen Alpen in nächster Nachbarschaft zur Palladio-Stadt Vicenza. Draußen tobt der April. Er weiß nicht, ob er Männchen oder Weibchen spielen soll, mal Regen, mal Hagel

[9137 Zeichen] € 5,75

 
weiter