Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 20 vom 19.05.2017 Seite 24

    Frischware

    Hähnchenmarkt wächst trotz Vogelgrippe

    Höchste Produktion weltweit erwartet – Rekordeinfuhr in China – EU führt voraussichtlich weniger Ware aus

    Washington. Weltweite Probleme mit der Geflügelpest bremsen zwar den Anstieg der Hähnchenfleischerzeugung, das globale Aufkommen soll 2017 dennoch laut einer Prognose des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums eine neue Rekordmarke erreichen.

    [4976 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 46 vom 17.11.2016 Seite 14,15,16,17

    Business

    Trübe Aussichten

    Stockende Wirtschaftsabkommen, Krisen in der Eurozone, ein Protektionist als US-Präsident: Kaum war internationaler Handel so herausfordernd wie dieser Tage. Was heißt das für die Modebranche?

    [10641 Zeichen] Tooltip
    Die Bedeutung der USA im Bekleidungsexport wächst - Ausfuhr in Mill. €
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 45 vom 11.11.2016 Seite 10

    Handel

    Trump-Sieg problematisch für Discounter

    Schwierigere Rahmenbedingungen für Aldi und Lidl in den USA erwartet – Globus und Metro könnten in Russland profitieren

    Washington. Der Überraschungssieg des Außenseiters Donald Trump bei den US-Wahlen könnte die Expansion der deutschen Discounter im Land erschweren. Dagegen dürften Globus und Metro C+C von einem Russland-freundlicheren Kurs profitieren.

    [3011 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 14.11.2008 Seite 024

    Frischware

    Risiken im Export

    Milchindustrie verliert Marktanteile - Russland regelt Import neu

    Berlin. Das Bundeslandwirtschaftsministerium sieht die deutsche Milchwirtschaft künftig verstärktem Konkurrenzdruck auf den Exportmärkten ausgesetzt. Im Ministeriumspapier "Chancen und Herausforderungen für den deutschen Milchexport" werden die klassisc

    [3313 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2008 Seite 028

    Recht

    Politisches Taktieren um Gentechnik

    Brüssel. Die Zulassung der gentechnisch veränderten Sojabohne "MON89788" oder "Roundup Ready-2-Yield", zur Einfuhr als Futter- und Nahrungsmittel für den europäischen Markt verzögert sich. Bei der Sitzung des Ständigen Ausschusses für die Lebensmittelket

    [884 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 45 vom 10.11.2005 Seite 032

    Horizont Sport Business

    NACHRICHTEN

    · Markenamt stützt Fifa: Im Streit um Marken und Warenzeichen der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hat Weltverband Fifa Unterstützung vom Europäischen Markenamt (HABM) erhalten. Anders als das deutsche Pendant sowie das Bundespatentgericht entschied es, da

    [1443 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 26.11.2004 Seite 018

    Frischware

    Südamerika mischt den Markt auf

    Brasilianer bei Geflügelfleisch auf der Überholspur - Teurer Euro erschwert Exportgeschäft der europäischen Vermarkter

    Frankfurt, 25. November. Die europäische Geflügelwirtschaft verliert international an Boden. Vor allem südamerikanische Vermarkter werden dagegen kräftig zulegen. Zu diesem Schluss kommt das Washingtoner Landwirtschaftsministerium in seinen kürzlich veröf

    [5120 Zeichen] € 5,75

    HORIZONTMagazin extra 02 vom 04.11.2004 Seite 012

    Marke

    Plagiate

    Wenn der Schein trügt

    Produktpiraterie ist zum weltweiten Business im industriellen Maßstab geworden. Abgekupfert und imitiert werden nicht mehr nur Edelmarken, sondern Waren aller Art.

    Es ist nicht das, was es vorgibt zu sein. Der Sportschuh mit den drei Streifen stammt nicht von Adidas. Die angebliche Gucci-Uhr ist auf dem Flohmarkt für schlappe 20 Euro zu haben. Das Haarpflegemittel heißt gar nicht Taft, sondern Taff, was aber erst be

    [7226 Zeichen] Tooltip
    Piraten auf dem Vormarsch - Aufgriffe/Beschlagnahmen gefälschter Ware beim deutschen Zoll
    € 5,75