Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 29.10.2010 Seite 074

Journal Sonderteil Power Strategien 2010 Treibende Kräfte

Linienweise eingekocht

Nichts ist einfacher: Erdbeeren, Zucker, Kochtopf, Gläser - fertig ist die Marmelade. Doch wenn Zentis die Sache in die Hand nimmt, wird daraus ein aufwendiger Prozess. Dirk Dietz

Karl Heinz Johnen kann Hausfrauen gut leiden. Dennoch würde der Geschäftsführer der Zentis GmbH in Aachen, ihnen gern das Handwerk legen und so einen ernsthaften Wettbewerber ausschalten. "Hausfrauen", sagt Johnen, "sind unsere schärfste Konkurrenz". Ihr

[6049 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 16.10.2009 Seite 038

Journal

Nichts macht mich mehr an

Die Molkerei Ehrmann ist in knapp 90 Jahren vom Ein-Mann-Betrieb zu einem der größten Joghurthersteller Europas herangewachsen. Christian Ehrmann führt das Unternehmen in dritter Generation. Ein Gespräch über Mut, Visionen und ein russisches Gesellen

Dichter Nebel umhüllt zerfallende Bauernhöfe, lässt das kleine Neubaugebiet verschwinden und gewährt erst im höher gelegenen Ortskern einen zaghaften Einblick. Wie geheimnisvolle Beobachter tauchen Silhouetten von Kühen entlang des Weges durch die trübe

[11838 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 033

IT und Logistik

"Kooperation war nie wichtiger"

Auf der ECR-Europe-Konferenz plädieren Top-Manager aus Handel und Industrie für mehr Zusammenarbeit

Barcelona. Der Preis rückt in wirtschaftlich unsicheren Zeiten stärker in den Fokus des Kunden - die Ansprüche an das Produkt steigen. Diesen Spagat kann die Konsumgüterbranche nur durch intensive Partnerschaften zwischen Handel und Industrie leisten, so

[4439 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 31 vom 01.08.2008 Seite 012

Industrie

Wrigley kommt fast ausnahmslos voran

Chicago. Der Kaugummi-Konzern Wm. Wrigley Jr., Chicago, kann nicht nur mit guten Zahlen zum ersten Halbjahr 2008 glänzen, sondern auch einen Erfolg bei der Europäischen Kommission verbuchen. Die Brüsseler haben grünes Licht für die Übernahme des US-Kaugu

[1290 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 06 vom 08.02.2008 Seite 018

Industrie

Auslandsgeschäft beflügelt Wrigley

Chicago. Die Wm. Wrigley Jr. Company, Chicago, konnte 2007 zum ersten Mal die 5 Mrd.-Dollar-Marke beim Umsatz überschreiten. Der größte Hersteller von Kaugummi und Anbieter von Bonbons, Schokolade und Lutschern erreichte eine Erlössteigerung von 15 Proze

[1512 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 04 vom 25.01.2008 Seite 033

Journal

Erfreuliche Marge

Karl-Heinz Johnen, Geschäftsführer Zentis, über sein Engagement in den USA, seine Position als Fruchtlieferant für die Molkereibranche und steigende Rohstoffpreise.

[10605 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 069

Business Messen Modezentren

Positive Signale auf der Heimtextil

Das Gros der Besucher kommt aus dem Ausland

Die diesjährige Heimtextil in Frankfurt (9. bis 12. Januar) ist mit einem leichten Besucherplus zu Ende gegangen. Die internationale Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien verzeichnete insgesamt 86378 (Vorjahr: 85824) Besucher aus 117 Ländern und habe d

[1509 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 030

Business

"Wir sind keine Restrukturierungs-Experten"

Douglas-Chef Dr. Henning Kreke über die Gründe für den Pohland-Verkauf, die Zukunft von Appelrath-Cüpper, den schwierigen Wäschemarkt und seine persönlichen Lieblingsdüfte.

TW: Die Douglas-Gruppe hat sich in den vergangenen Jahren u.a. von Werdin, Biba, Sport Voswinkel und zuletzt von Pohland getrennt. Macht Ihnen Mode keinen Spaß mehr? Kreke: Appelrath-Cüpper macht uns nach wie vor Spaß - und wir gehen fest davon aus, dass

[16472 Zeichen] Tooltip
DOUGLAS IN ZAHLEN - Umsätze und Filialen der Douglas Holding AG im Geschäftsjahr 2006/07 (30.9.)
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 45 vom 09.11.2007 Seite 017

Industrie

Storck-Gruppe investiert viel Geld in die Märkte

Hohe Aufwendungen für Werbung und Sachanlagen - Inhaber Oberwelland sieht Gruppe auch 2007 auf der Überholspur

Berlin, 8. November. Der Süßwarenhersteller Storck will mit Werbeinvestitionen von 80 Mio. Euro die Position in den Stamm-Märkten ausbauen. Gleichzeitig forciert Inhaber Axel Oberwelland das Geschäft in Nordamerika und Osteuropa. Die Gruppe sei gut aufge

[5110 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 22 vom 02.06.2006 Seite 033

Journal

Auf dem Rückzug

Ende des Bestandsschutzes bei Wal-Mart? Nach der Aufgabe in Südkorea glauben viele, dass es auch im verlustreichen Deutschland ungemütlich wird. Von Jörn Poppelbaum

[12936 Zeichen] Tooltip
Geben und Nehmen in Europa - UMSATZ Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mrd. Euro) - GEWINN UND VERLUST Wal-Mart/Asda in England und Wal-Mart in Deutschland (in Mio. Euro)

Erfolg auf der ganzen Welt - Das Gesamtgeschäft von Wal-Mart im Überblick
€ 5,75

 
weiter