Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 12 vom 17.03.2012 Seite 12

Märkte und Unternehmen

Interview: Robert Shepherd und Martin Bowen vom Development der Interconti-Gruppe

„Von 69 auf 200 Hotels wachsen“

Robert Shepherd und Martin Bowen über die weiteren Pläne der Interconti-Gruppe in Deutschland, die Attraktivität von B-Standorten und über den Berliner Markt

[3906 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 39 vom 30.09.2010 Seite 045

Report Out-of-Home-Media

Digitale Netze in Bewegung

Posterscope Worldwide hat ein Tool-Set für digitale Out-of-Home-Medien entwickelt. In Deutschland wird es ab 2011 zur Verfügung stehen.

[5536 Zeichen] Tooltip
USA und China weit voraus - Umsätze im digitalen Out-of-Home-Markt
€ 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 05.08.2010 Seite 007

News

Mango setzt aufs Internet

E-Commerce-Anteil soll auf 7% steigen - Relaunch für HAKA-Linie

Mango will das Online-Geschäft stark ausbauen, mit dem Ziel in drei Jahren 7% des Konzernumsatzes von rund 1,1 Mrd. Euro über E-Commerce abzudecken. Dieses Jahr will der spanische Filialist die Online-Umsätze auf rund 24 Mill. Euro verdoppeln. Derzeit kö

[2143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 05.09.2008 Seite 038

Journal Fachthema Käse

Deutscher Käse ist gefragt

Käse aus Deutschland sorgt für immer neue Absatzrekorde im Ausland. Gerade in den osteuropäischen EU-Beitrittsländern hängt das auch mit dem starken Engagement deutscher Handelsunternehmen zusammen.

Im Jahr 2007 sind die Umsätze der Molkereien erstmals seit langem wieder um mehr als sechs Prozent auf 22,3 Mrd. Euro angestiegen. "Ein Rekordergebnis" verkündete stolz der Vorsitzende des Milchindustrie-Verbandes (MIV), Dr. Karl-Heinz Engel und verwies

[6880 Zeichen] Tooltip
TOP 10 DEUTSCHE EXPORTLÄNDER - Zweidrittel gehen in die EU (Angaben in Tausend Euro)
€ 5,75

HORIZONT 21 vom 24.05.2007 Seite 039

Personalien

Marketing und Marken Der Autobauer Suzuki stärkt seine Marketing- und PR-Aktivitäten in Europa. Rosa Salva heuert bei dem Importeur in Bensheim als European PR-Manager an. Die 44-Jährige kommt von Fiat, wo sie diverse Positionen in Marketing, Vertrieb un

[8010 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 46 vom 17.11.2005 Seite 014

Leute

KOPF DER WOCHE

"Ich will den Blick weiten"

Bernd Reuter, International Business Director bei Carat, leitet das deutsche Chapter des Werbeverbands IAA

Bernd Reuter ist gerade mal wieder aus China zurück. Dort hat er die chinesische Dependance von Carat beim Pitch um den Mediaetat eines deutschen Autoherstellers unterstützt. Blitzeinsätze wie diese sind für den Topmanager bei Carat International in Wies

[4720 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 018

Industrie

Mit Allied schiebt sich Maxxium weit nach vorn

In Deutschland auf Platz 3 der internationalen Spirituosenanbieter - Noch ist Integrationsarbeit zu leisten - Portfolio-Entscheidungen

Frankfurt, 27. September: Die Neuordnung im deutschen Spirituosenmarkt steht nach der Übernahme von Allied Domecq von Pernod Ricard und Fortune Brands vor der Tür. Während Pernod zahlreiche Marken bereits zum 1. Oktober übernimmt, gestaltet sich die gepl

[4429 Zeichen] Tooltip
Maxxium
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 27 vom 02.07.2004 Seite 041

Service Personalien

· Dr. Klaus Burghard wurde am Dienstag der Woche in Baden-Baden als Aufsichtsratsvorsitzender der Rewe Zentralfinanz e.G., Köln, wiedergewählt. Stellvertretender Vorsitzender ist der Koblenzer Kaufmann Jürgen Hundertmark. Neu in dem Gremium sind Rainer Pa

[5489 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

Das Jahr Panorama 2003

Das Jahr 2003

Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

[31569 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2003 Seite 056

Business Industrie

Von Wanne-Eickel bis Schanghai

Thomas Grote und Henning Gerbaulet über die Wachstumsstrategie von Esprit

"Halten Sie besser Abstand!" Thomas Grote hat sich in Hongkong die Grippe geholt. "Ich kann mich nicht erinnern, wann ich zuletzt krank war", erzählt der sportliche 40-Jährige etwas ratlos und rührt in seinem Tee. Grote will sich die gute Laune von einer

[9188 Zeichen] € 5,75

 
weiter