Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2002 Seite 022

    44. TW-Forum

    44. TW-Forum

    Change & Challenge

    Zum 44. Mal lud die TextilWirtschaft in der vergangenen Woche zum Forum nach Heidelberg und Schwetzingen ein. Über 500 hochkarätige Gäste kamen. Die diesjährigen Forum-Preisträger und die Referenten in Schwetzingen machten deutlich: Es gelten neue Spielregeln in der Branche.

    [3059 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2000 Seite 064

    Business Ladenbau

    Von der Baustelle zum Mode-Tempel

    Die Sektkorken knallen. Der Bauherr strahlt: Die Scheinwerfer leuchten, die neuen Möbel sind mit der aktuellen Ware zum Saisonstart bestückt, in der Kasse liegt das Wechselgeld für die ersten Verkäufe bereit. Bis zu diesem Termin musste der Bauherr gewaltig viel leisten, einen Finanzierungsplan erstellen, einen Räumungsverkauf organisieren, mit Architekten oder Ladenbauunternehmen verhandeln und vieles mehr. Diesen und mehr Fragen in Sachen Umbauen gehen wir in unserem Ladenbau-Spezial ganz praxisnah nach.

    [12381 Zeichen] Tooltip
    Einrichtungskosten - m²-Preise für Möblierung, Boden und Beleuchtung
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 12.03.1998 Seite 030

    Handel

    Hallhuber: Der Münchner Mode-Filialist will in fünf Jahren 50 neue Läden eröffnen

    Ehrgeizige Expansionsziele im In- und Ausland

    Nach seiner schweren Krise geht Hallhuber jetzt wieder in die Offensive. Bis 2003 planen die Münchner einen Jahresumsatz von 250 bis 300 Mill. DM. Die ehrgeizigen Ziele will Günther Bergmann aus eigener Kraft mit zehn neuen Filialen pro Jahr erreichen.

    [6998 Zeichen] € 5,75