Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 082

Fashion

Öko-Labels to watch

Immer mehr Öko-Kollektionen kommen auf den Markt. Eine Auswahl an Labels aus den USA, Frankreich, Deutschland, Skandinavien und den Niederlanden.

Clean up Cotton - so heißt die Kampagne der Environmental Justice Foundation (EJF) mit Sitz in London. Vier Designer, 20 Supermodels und Starfotograf Eric Guilleman unterstützen das Projekt. Als erste Designerin war Katherine Hamnett dabei. Jetzt sind au

[8795 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 21.02.2008 Seite 042

Business Industrie

Der Tiger kommt nach Düsseldorf

Das schwedische Label Tiger of Sweden hat seinen ersten Deutschland-Store eröffnet. Weitere sollen folgen.

Deutschland kann unser stärkster Markt werden. Hier verzeichnen wir das schnellste Wachstum", sagt Tiger of Sweden CEO-Roger Tjernberg und fügt hinzu: "In gut zwei Jahren ist Deutschland unser viertstärkster Markt geworden. Wir sehen hier noch großes Pot

[3996 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 15.03.2007 Seite 042

Business Messen Modezentren

"Sushi oder Hot Dog - das macht den Unterschied"

Die Messeszene ist in Bewegung. Die CPH Vision in Kopenhagen ist heute ein Pflichttermin im internationalen Kalender. Organisator Jan Busch Carlsen über starke Messen und Erfolgskonzepte.

TW: Herr Carlsen, die Plattform Messe ist in die Diskussion geraten. Die Landschaft verändert sich dramatisch. Sie stehen an der Spitze einer Messe, die beständig wächst und auch international immer stärker in den Fokus rückt. Was haben Sie, was andere n

[7747 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 01.02.2007 Seite 036

News Kommentar

Under construction

Der Hype ist vorbei. Berlin sucht als Modestandort einen Neuanfang. Die Branche mag die Stadt. Mit Schauen im Sommer könnte ein neues Kapitel beginnen.

So ungefähr könnte die Szenerie aussehen: Berlin. Bundeshauptstadt. Brandenburger Tor. Das dritte Wochenende im Juli. Sonnenschein. Blank gefegter Himmel. Tausende sind gekommen. Einkäufer, Verkäufer, Journalisten, Fashion-Freaks aus allen Verästelungen

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 056

Fashion

Wonderful Copenhagen

Mehr Aussteller, mehr Besucher, mehr Internationalität. Skandinavische Mode ist im Kommen. Davon profitiert das Kopenhagener Messewochenende.

Nieselregen, Schauer und durchgehend herbstliche 12 bis 18 Grad. Fast hätte man meinen können, das Wetter wollte dem Kopenhagener Modewochenende einen Strich durch die Erfolgsrechnung machen. Weit gefehlt. Es gab eine geballte Ladung an Information: Die

[11494 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 21.07.2005 Seite 062

Business Industrie

"Anzug mit Rock'n'Roll-Feeling"

Tiger of Sweden ist seit über 100 Jahren am Markt und hat nun Expansionspläne

Was vor rund 100 Jahren mit klassischer Herrenkonfektion begann, hat sich im Laufe der Jahre zu progressiver Mode für den Mann zwischen 20 und 40 entwickelt. Die schwedische Marke Tiger of Sweden mit Sitz in Stockholm wurde 1903 im schwedischen Uddevalla

[3296 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 022

Business Thema

Haarige Geschäfte

Der Pelz feiert seit einigen Saisons ein Comeback auf den Laufstegen von Mailand, Paris und New York. Doch die Musik spielt vor allem in China.

Es war ein glatter Volltreffer. Die Käsetorte landete mitten im Gesicht von Anna Wintour. Doch die Chefredakteurin der amerikanischen Vogue verzog keine Miene. Sie verschwand für einige Minuten, erneuerte ihr Make-up, um pünktlich zum Beginn der Schau in

[13497 Zeichen] Tooltip
Finnische Füchse - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Fuchsfellen

Dänische Nerze - Anteil einzelner Länder und Regionen am weltweiten Produktionsvolumen von Nerzfellen

Passt nicht ins Sortiment - Antworten der Einzelhändler auf die Frage nach ihrer Meinung zu Pelzen, Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 061

Business Standorte

Land der schmalen Margen

Beispiel Großbritannien: Britische Einzelhändler expandieren nur sehr zögerlich auf dem deutschen Markt

Der Einzelhandels-Standort Deutschland hat im Moment keine große Anziehungskraft auf britische Investoren. Zwar gibt es auf der Insel so viele erfolgreiche Einzelhändler, dass deren deutsche Rivalen nur vor Neid erblassen können. Dennoch wollen nur wenige

[3508 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 29.08.2003 Seite 075

Länder Report Frankreich

Geschmack der Region

PACA organisiert Mini-Expos für Provençe-Spezialitäten

Aix-en-Provence, 28. August. Anfang November wollen mehrere Hersteller der Region Provence-Alpes-Côte d'Azur (PACA) ihre authentischen, typisch provençalischen Spezialitäten in Form einer Mini-Ausstellung sowohl in Düsseldorf als auch in Kopenhagen einem

[3710 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 13.10.2000 Seite 079

Länder Report Dänemark

Passender Schlüssel zu mehr Umsatz

Tholstrup verstärkt seine Key-Account-Organisation in Deutschland beträchtlich

Kopenhagen, 12. Oktober. Als guter Kaufmann ist Peter Rask Andersen natürlich kein Anhänger von Nulllösungen. Schon gar nicht, was das Wachstum betrifft. Doch genau eine solche hat der Vice President für Sales and Marketing der Tholstup Cheese A/S in Kope

[3298 Zeichen] € 5,75

 
weiter