Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 020

    Business Thema

    Die neue Lust auf Lingerie

    In den vergangenen zwei Jahren erlebte der Wäschehandel harte Zeiten: Mit Richard, Lascana&Co drängten neue, frische Bodywear-Konzepte auf den umkämpften Markt. Nicht jede Idee war dabei so erfolgreich, wie zum Start erwartet. Eine Bestandsaufnahme.

    Schöne Wäsche begeistert Männer und Frauen gleichermaßen. Auf rund 3,8 Mrd. Euro Umsatz schätzt Maria Bausch vom BTE in Köln den Tag- und Nachtwäsche-Markt (inklusive Miederwaren) für Damen und Herren im Jahr 2005. Ein lukratives Segment, das nach einige

    [13704 Zeichen] Tooltip
    LEICHTE ERHOLUNG 2005 - Umsatz von Wäsche und Miederware in Mill. Euro zu deutschen Einzelhandelswerten

    WÄSCHE-BOOM BEI C&A UND H&M - Von Kundeninnen hauptsächlich genutzte Einkaufsstätten für Wäsche. Angabe in Prozent
    € 5,75

    HORIZONT 36 vom 06.09.2001 Seite 052

    People Business

    UNTERNEHMEN Thomas Pütz, 42, Leiter Marken-Kommunikation bei E-Plus Mobilfunk, wird das Unternehmen nach über sechs Jahren verlassen. Der erfahrene Werbemanager wird neben seiner Dozententätigkeit zukünftig Unternehmen in Markenführung und Kommunikation

    [20844 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 02.02.1995 Seite 263

    Messen

    9. Leipziger Mode Messe: Rund 800 Aussteller erwartet

    Kontaktbörse

    mw Leipzig - Zur 9. Leipziger Mode Messe vom 11. bis 13. Februar 1995 erwarten die Veranstalter mehr als 800 Aussteller aus 16 Ländern. Ein Schwerpunkt ist das Thema Ost-West-Kontakte. Etwa 47 000 m2 Ausstellungsfläche steht den präsentierenden Unterneh

    [1504 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 034

    Handel

    Plus-Macher 1994: Zero ist mit seinem vertikalen System auf Expansionskurs

    "Das wird unser bisher bestes Jahr"

    jm Bremen - Ein schmales, kommerzielles Eigenmarken-Sortiment, kurzfristige Bestell- und Lieferrhythmen und flache Hierarchien sind für Zero- Mitinhaber Reinhard Fischer die entscheidenden Faktoren für den Erfolg seiner Filialkette. "1994 wird für uns u

    [5296 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 20.01.1994 Seite 169

    Messen

    Leipziger Modemesse: Organisatoren der Modeausstellung in der sächsischen Metropole reklamieren wichtige regionale Bedeutung

    "Mutter der Messen" bei Mode etabliert

    ph Leipzig - Die Leipziger Messe GmbH, Leipzig, geht für die vom 12. bis zum 15. Februar stattfindende 7. Leipziger Modemesse von weiter steigenden Aussteller- und Besucherzahlen aus. Bereits die 6. Leipziger Modemesse im vergangenen August, hat nach An

    [4063 Zeichen] € 5,75