Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 15 vom 10.04.2003 Seite 044

    Fashion

    Schuhmesse Moda made in Italy

    Rund macht sich breiter

    Die Schuhmesse Moda made in Italy im Münchner M,O,C verlief nicht ganz so positiv wie erwartet. Was die GDS von der Moda made in Italy unterscheidet, beschreibt eine Münchner Händlerin: Während man für Düsseldorf Birkenstocks brauche, um die Strecken ab

    [4866 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

    21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

    [34032 Zeichen] Tooltip
    Mango Standorte in Deutschland

    7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

    25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 15.09.1994 Seite 054

    Mode / DOB

    Bilanz der Igedo: Die Orderrunde schleppt sich quälend lange hin

    Die Branche backt kleine Brötchen

    pp Düsseldorf - Auf der CPD waren die Modeleute noch alle schrecklich gut gelaunt. Kein Wunder. Da mußte nichts entschieden werden. Es wurde viel gefeiert und große Töne gespuckt. Jetzt zeigt sich: Die seinerzeitigen Absichts-Arien sind mittlerweile viele

    [11799 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 12 vom 25.03.1994 Seite 026

    Agenturen Die 200 größten Agenturen 1993

    10. Euro RSCG Philosophie: "Die kreative Arbeit von Euro RSCG ist unser wichtigstes Produkt. Wir verbinden es mit der Suche nach größtmöglicher Produktivität für die von unseren Kunden anvertrauten Werbebudgets. " Geschäftsentwicklung: Betreute Bill

    [15553 Zeichen] € 5,75