Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 052

Business

Frisches Geld für alte Center

Weil es immer weniger Möglichkeiten für neue Einkaufszentren gibt, setzt die ECE auf das Thema Revitalisierung und legt dafür einen eigenen Fonds auf. Rund 2 Mrd. Euro sollen investiert werden.

Es war manchmal fast schon langweilig. Jahr für Jahr spulten die ECE-Manager beim Retail-Meeting des Hamburger Shopping-Center-Spezialisten lange Listen mit neuen Projekten runter. Schier unerschöpflich schien die Quelle potenzieller Standorte. Die ECE w

[4100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2011 Seite 52

Business

Frisches Geld für alte Center

Weil es immer weniger Möglichkeiten für neue Einkaufszentren gibt, setzt die ECE auf das Thema Revitalisierung und legt dafür einen eigenen Fonds auf. Rund 2 Mrd. Euro sollen investiert werden.

Es war manchmal fast schon langweilig. Jahr für Jahr spulten die ECE-Manager beim Retail-Meeting des Hamburger Shopping-Center-Spezialisten lange Listen mit neuen Projekten runter. Schier unerschöpflich schien die Quelle potenzieller Standorte. Die E

[4100 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 082

Messen

Messe-Zirkus

Die deutsche Messe-Landschaft für Kindermode ist zerklüftet. Doch mit dem neuen Kids Camp auf der Bread & Butter kommt Bewegung in die Branche. Handel und Industrie begrüßen die Initiative.

Seit Jahren fehlt sie, die Leitmesse für Kindermode in Deutschland. Von Hamburg bis München macht jede Region ihr eigenes Ding. Und das an Terminen, die den Einkäufern mal mehr, mal weniger gut in den Kalender passen. Entsprechend aufmerksam verfolgt die

[10858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 085

Service Personalien

· Nach dem Ausscheiden von Helmut Manthey (56) als Geschäftsführer und Gesellschafter der Rotkäppchen Peter Jülich GmbH in Dortmund (siehe LZ 13/05) wird künftig ein Vierer-Gremium, das direkt an den Inhaber Peter Jülich (55) berichtet, die Geschäfte des

[4739 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2004 Seite 084

Leute

AUSSENDIENST

Bosch Textil: Für die Damenstrick-Linie Monari übernimmt die Promoda Textil GmbH in Sindelfingen die Handelsvertretung in Baden-Württemberg. Zuvor wurden die Kunden von Fashion Pool betreut. Auch in der Schweiz gibt es einen Wechsel. Die Modeagentur Hager

[4846 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 056

Business Handel

Marx: Chronik einer Insolvenz

Wie das Trierer Modehaus Marx den Kampf ums Überleben gewonnen hat

Karin Kaltenkirchen wirkt erschöpft. Irgendwie aber auch abgeklärter als früher. Das, was die 33-jährige Geschäftsführerin und Mitgesellschafterin des Trierer Modehauses Marx innerhalb von zwei Jahren mitgemacht hat, reicht eigentlich für ein ganzes Unter

[13837 Zeichen] Tooltip
Pleitewelle - Insolvenzen im 1. Halbjahr 2003
€ 5,75

HORIZONT 28 vom 10.07.2003 Seite 006

Nachrichten

Rundruf der Woche

Von Claudia Köhler Die Deutsche Bahn versucht mit einer ad hoc entwickelten Kampagne sowie Harald Schmidt als TV-Testimonial die Kehrtwende: Jetzt muss ihr revidiertes neues Preissystem im Markt ankommen. Halten Sie den neuen Werbeauftritt für erfolgsve

[2736 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 37 vom 17.09.1999 Seite 109

Service Veranstaltungen

Seminare Kongresse Tagungen

Personal und Management Internet in der Bewerberverwaltung Ein Seminar für Entscheidungsträger, Führungsnachwuchskräfte und Fachkräfte aus den Bereichen Personalwirtschaft und Weiterbildung. Programm: Das Internet stellt ein innovatives Potenzial fü

[8904 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter