Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 022

Business

"Wir leben vom Verkauf"

Berlin schließt. Aachen eröffnet mit neuem Konzept. AppelrathCüpper ist im Umbruch. Mit dem neuen Chef Frank Rheinboldt beginnt eine neue Zeit für den DOB-Filialisten.

Eigentlich wollte Frank Rheinboldt am Dienstagabend zur Eröffnung des umgebauten Hauses in Aachen sein. Stattdessen ist er nach Berlin gereist. Die Mitarbeiter sollten es aus erster Hand erfahren: AppelrathCüpper an der Tauentzienstraße schließt im Janua

[10221 Zeichen] Tooltip
RENDITE HALBIERT - Anzahl der Sandorte von Appelrath-Cüpper 2004-2007
€ 5,75

HORIZONT 13 vom 31.03.2005 Seite 047

Personalien

Marketing und Marken Helmut Manthey, 56, ist als Geschäftsführer und Gesellschafter des Käseherstellers Rotkäppchen ausgeschieden. Manthey war in Dortmund seit 1992 für den Einkauf und das Marketing zuständig. Die Trennung von seinem Partner erfolge "in

[8572 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 024

Business Handel

Ein Fest für Zara

Jelmoli in Zürich baut aus und um für knapp 50 Mill. Euro

Der große Stau kam nach Ladenschluss. Vor dem Parkhaus in Zürichs bester Einkaufslage ging zeitweise fast nichts mehr. Denn Robert Fieg, der Chef des größten Schweizer Warenhauses Jelmoli, hatte zur Eröffnung geladen. Rund 600 Gäste kamen, um sich die neu

[5712 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 049

Service Personalien

· Ludger Ehebrecht (42), Mitglied der Geschäftsführung der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG, übernimmt die neu geschaffene Position des Direktor Marketing. Zuvor leitete Ehebrecht den Bereich Customer Service. Dieser wird ab sofort von Wolfram Schäfer,

[5073 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 18 vom 01.05.2003 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Matthias Herrmann übernimmt die Position des General Sales und Marketing Manager beim Brillenhersteller Oakley in München. In dieser Position ist der 39-Jährige verantwortlich für die Bereiche Sales und Marketing in Deutschland und Österreic

[13467 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 51-52 vom 19.12.2002 Seite 044

People Business

UNTERNEHMEN Jörg Schillinger, 42, übernimmt ab Januar 2003 die Position des Leiters Öffentlichkeitsarbeit/PR und des Pressesprechers der Brauerei Beck & Co in Bremen. Darüber hinaus bleibt er in seiner Funktion Direktor Kommunikation Interbrew Deutschla

[21547 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 25.10.2002 Seite 036

Journal E-Business

Die Zukunft kommt später

Internetbasierte Lebensmittel-Lieferservices sind ein schwieriges, aber vielversprechendes Geschäftsfeld. Unter den großen Anbietern meldet bisher nur Tesco.com den Break-even. Doch auch andere Handelsunternehmen glauben weiter an die Online-Zukunft und optimieren Heimdienste. Ein Überblick über die Vorreiter in Europa.

[17033 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 24 vom 13.06.2002 Seite 041

People Business

UNTERNEHMEN Florian Dengler ist neues Mitglied im Team von Britta Steilmann, die im August 2001 die Führung der Steilmann Gruppe übernommen hat. Dengler, 32, ist in seiner Funktion als Creative Director des Bereichs Marketing and Communication für den k

[14234 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 17 vom 25.04.2002 Seite 063

People Business

UNTERNEHMEN Dieter Hofele steigt bei Delta Air Lines zum General Manager für Indien auf. Er verantwortet in dieser Position die Bereiche Verkauf, Flughafen und Reservierung der Airline sowie die Präsenz von Delta in Südostasien. Hofele war bisher region

[20013 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 29.06.2000 Seite 061

Business Handel

Das Erbe der Brenninkmeyers

Die bewegte Geschichte von C & A: Aufstieg und Fall eines Marktführers

Lucas Brenninkmeyer soll es richten. Der 42-jährige wurde in diesem Frühjahr Chairman und Chief Executive Officer der Brüsseler C & A-Europazentrale und verfügt damit über einen so großen Einfluss in dem weitverzweigten Familienkonzern wie nur wenige Bren

[14476 Zeichen] Tooltip
Schwindende Macht - Marktanteile von C&A am deutschen Bekleidungseinzelhandel 1971-98

Flächenplus, aber Umsatzminus - Zahl der Filialen und Umsätze in Deutschland 1971-98
€ 5,75

 
weiter