Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 050

Business

Mode im Quadrat

Codello pusht sein Shop-Konzept. Im Fokus steht das Mini-Modul - quasi die Accessoiresabteilung auf 1m².

Es ist wohl die kleinste Accessoires-Abteilung der Welt. Genau 1m² misst das neue Modul von Codello. Schals, Tücher, Mützen, Taschen - rund 150 Teile finden hier Platz. "Mit dem Mini-Modul reagieren wir auf den Markt. Nur eine Handvoll Händler verfügen ü

[4665 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 05.07.2007 Seite 059

Business Industrie

Sixty schmückt sich mit neuem Headquarter in Düsseldorf

Der Umzug von Mannheim nach Nordrhein-Westfalen ist zum Teil abgeschlossen. Sixty zieht Bilanz - und schaut nach vorn.

Die Sixty-Gruppe präsentiert sich in Düsseldorf in einem neuen Licht. Mit 20 Mitarbeitern aus den Bereichen Retail, Vertrieb und Marketing zieht das Mannheimer Unternehmen in ein von dem japanischen Architekten Fumihiko Maki entworfenes Gebäude an der Sp

[3983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 007

News

Gerry Weber: Zweistelliger Zuwachs

Mode-Konzern will Umsatz-Anteil eigener Läden weiter ausbauen

Eine Umsatz-Steigerung um 12% auf 441 Mill. Euro hat die Gerry Weber International AG aus Halle/Westfalen im Geschäftsjahr 2005/06 (31.10.) geschafft. Es ist der zweite zweistellige Anstieg in Folge (siehe Grafik). Auch der Ertrag wuchs um rund 12%: Das

[1912 Zeichen] Tooltip
WEBER WÄCHST WEITER - Umsätze der Gerry Weber-Gruppe in Mill. Euro
€ 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 066

Business Industrie

Closed - international aufgestellt

Vom Hosen- zum Komplettanbieter, jetzt ist Closed bereit für die weitere Expansion

Hell, licht, offen und modern - so präsentiert sich das neue Zuhause des Hamburger Labels Closed. Auf 1400m² haben die über 100 Mitarbeiter seit wenigen Wochen genug Platz sich auszubreiten. "Nach 25 Jahren in der gleichen Location war das ein überfällig

[4620 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 30.12.2004 Seite 084

Das Jahr Perspektiven 2004/2005

Die neuen Berliner

Das Jahr 2005 wird das Jahr der Berliner Messen. Allein acht Veranstaltungen sind vom 21. bis 23 Januar in der Hauptstadt geplant. Wer steckt hinter den neuen Messen? Ein Porträt der neuen Berliner von Kirsten Reinhold.

Nur einer ist wirklich Berliner. Es ist wie überall in der Hauptstadt - die meisten sind zugereist. Die Bread&butter-Leute kamen aus Köln, die Premium-Macher aus Düsseldorf. Dann kam Babs, der Mann ohne Nachnamen. Der Chef von Phat Farm Europe war mit sei

[17869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 09.09.2004 Seite 042

Business Industrie

Exzellenter Export macht Schneiders stabil

Schneiders läuft super, Habsburg gewinnt; der Handel fordert Flächen.

Das Jahr 2003 war für den Salzburger Konfektionär Schneiders ein schweres Jahr. Der Jahrhundertsommer war mehr als schädlich für einen Mantel- und Jacken-Konfektionär. Dazu kam die miserable Stimmung im Hauptabsatzmarkt Deutschland. Man hatte, sagte Alfon

[4008 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 21 vom 25.05.2000 Seite 120

Report Kommunikations-Standort Schweiz

Mehr Wettbewerb im Plakatland

Durch den Eintritt der Global Players Clear Channel und JC Decaux in den Schweizer Markt wird der Plakatmarkt von einem Duopol von Affichage S.A. (APG) und Plakanda beherrscht. Für Nischenplayer ist kaum mehr Platz.

Plakatwerbung liegt nach wie vor im Trend: Zwar stagnierten die Nettoumsätze der Außenwerbung in den Jahren 1995 bis 1998, aber 1999 war erstmals wieder ein deutlicher Zuwachs von 7,2 Prozent zu verzeichnen. Die Plakatwerbung mit einem Anteil von 60 Proze

[5845 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 47 vom 25.11.1999 Seite 120

Business Industrie

Ganz global mit Outfit total

Mit 150 Flächenkonzepten ist van Laack gut gerüstet, sein Konzept als Komplett-Anbieter für DOB und HAKA durchzusetzen. Ein strategischer Partner soll helfen, die Marke mit weiteren Lizenzen anzureichern und dem Distributionsvorbild anderer Globalmarken z

[7035 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 063

Personality Personalien

Elke Engelke, 33, ist neue Marketingleiterin der Privatbrauerei Diebels, Issum. Sie tritt die Nachfolge von Till Reeses an, der sich selbständig macht. Engelke startete ihre Diebels-Laufbahn 1992 als Leiterin der Abteilung Marktforschung. Seit Anfang 1996

[14850 Zeichen] € 5,75

 
weiter