Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 97 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Horizont 21 vom 27.05.2021 Seite 28

Report Automarketing

Europa im Visier

Anfang vergangenen Jahres führte Toyota seinen Mobilitätsservice Kinto auf dem europäischen Markt ein. Jetzt wurde aus der Marke ein eigenes Unternehmen. Welche weiteren Schritte die Japaner planen

In der Anime-Serie „Dragon Ball“ rauschen Zeichentrickfiguren auf Überschallwolken namens „Kintoun“ – japanisch für „fliegender Nimbus“ – durch die Lüfte. Ähnlich rasant möchte der nach der Wolke benannte Mobilitätsdienstleister Kinto in den kommende

[6203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 26.11.2009 Seite 026

Business

Im Westen viel Neues

Immobilienmesse Mapic: Weil die Krise in Osteuropa anhält, expandiert der Handel in bewährten Märkten

Die Welt der Handelsimmobilien kämpft weiter mit den Folgen der Finanzkrise. Das hat die internationale Messe für Handelsimmobilien Mapic im französischen Cannes gezeigt. Sie ist in der vergangenen Woche mit wesentlich geringerer Aussteller- und Besucher

[4147 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 25.06.2009 Seite 027

Medien

Die Deutschen sind erfinderischer

5. E-Performance Report: Bei den Patentanmeldungen in Informations- und Kommunikationstechnologie liegt Deutschland vorn

Breitband- und DSL-Anschlüsse sind hierzulande weiter verbreitet als in den meisten Nachbarländern. Nochholbedarf besteht jedoch bei Koaxial-Kabelanschlüssen. Deutschland holt als Informations- und Kommunikationswirtschaftsstandort gegenüber anderen EU-

[4072 Zeichen] Tooltip
Deutschland erstmals an der Spitze - Indexwerte Gesamtmarkt Informations- und Kommunikations-Technologie in den fünf bevölkerungsreichsten Ländern Europas

Skandinavier sind die größten Onliner - Anteil der Internetnutzer an der Gesamtbevölkerung - Angaben in Prozent
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2008 Seite 038

Business Handel

Einzelhandelsumsatz wächst stark im Osten

In Zentral- und Osteuropa sind die Wachstumsraten des Einzelhandelsumsatzes zwischen 2007 und 2009 deutlich stärker gestiegen als in Westeuropa. Das geht aus dem jährlich aktualisierten GfK Standortatlas Europa von der GfK GeoMarketing hervor. Demnach ha

[890 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2008 Seite 040

Business Industrie

Secon: Mehr Stores und Marketing

Amsterdamer Mode-Anbieter will seine vier Marken weiterentwickeln

Die DOB- und Accessoires-Marke Turnover der niederländischen Secon-Gruppe soll laut Geschäftsführer Ronny Lemmens "zur erfolgreichsten Marke im mittleren Preissegment" ausgebaut werden. Verfolgt werde eine neue Marketing-Strategie, die neben dem Relaunch

[1215 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 18.01.2008 Beilage Nonfood Trends 01/08 Seite S016

Strategien

Fiskars bedient den Handel mit System

Fiskars gehört zu den traditionsreichsten Unternehmen Europas. In Deutschland konzentriert sich der breit aufgestellte Konzern auf den Vertrieb des Gartensortiments.

[2689 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 35 vom 31.08.2007 Seite 065

Service Personalien

· Rikus Kolster (42, Foto) übernimmt zum 15. September die Position des Senior Vice President Corporate Purchasing bei der Lekkerland GmbH & Co. KG, Frechen, und wird den Einkauf der gesamten Gruppe verantworten. Kolster startete seine Karriere 1994 im E

[5558 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 26 vom 28.06.2007 Seite 037

Medien und Media

"Wir haben Osteuropa auf dem Radar"

Jay Stevens, Vice President Operation von Myspace, über den Ausbau des europäischen Geschäfts und Werbung in Internet-Communities

Vor kurzem ist die deutsche Version von Myspace gestartet. Was sind die nächsten Schritte? Jay Stevens: Zurzeit bauen wir an unserem Hauptsitz in Berlin ein Verkaufsteam auf. Erst kürzlich ist Stefan Zilch als Verkaufsdirektor zu uns gestoßen, der zuvor

[4799 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 030

49. TW-Forum

Bestseller

Die glücklichen Dänen

Bestseller ist einer der erfolgreichsten Player im Markt der jungen Mode und betreibt weltweit 3161 Läden

Glückliche Dänen. Immer wieder geht in diesen Wochen die Meldung durch die Presse, dass die Dänen das glücklichste Volk der Erde seien. Ob das wirklich stimmt? Das weiß man nicht so genau. Was man weiß, ist, es gibt rund 5 Millionen Dänen. Sie haben ein

[6752 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 01.12.2006 Seite 008

Handel

Verlagerung nach Osteuropa

Shopping-Center-Boom in Europa - Höchster Total Return

Frankfurt, 30. November. Shopping-Center gehören zu den lukrativsten Anlageformen innerhalb der Einzelhandelsimmobilien. Das hat in den vergangenen Jahren zu einem wahren Bauboom in Europa geführt. Osteuropäische Länder verdrängen dabei Westeuropa bei de

[2426 Zeichen] € 5,75

 
weiter