Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 40 vom 08.10.2010 Seite 061

Personalien

Charles Holley (54, Foto o.), stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Walmart Stores Inc., Bentonville/Ark., wird neuer Finanzvorstand (CFO) des US-Einzelhandelsriesen. Holley übernimmt den Posten von Tom Schoewe (57, Foto u.), der zum 30. November s

[6745 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 01.07.2010 Seite 046

Business

Zehn Labels müsst ihr sein

Im vergangenen Jahr hat die Bestseller-Gruppe etwas geschwächelt. Jetzt stehen die Zeichen vor allem in Deutschland wieder voll auf Wachstum. Mit neuen Läden, neuen Labels und neuen Store-Konzepten.

Es geht uns gut." Kurz und bündig fasst Bestseller Deutschland-Chef Lars Pedersen die wirtschaftliche Situation der dänischen Modegruppe zusammen. Nach einer Delle im Geschäftsjahr 2008/09 (31.7., siehe Grafik), als das flächenbereinigte Wachstum stagnie

[13857 Zeichen] Tooltip
SINKENDE RENDITE - Nettoumsatz in Mill. Euro und Nettorendite in Prozent von Bestseller

10 KONZEPTE, 6300 LÄDEN - Anzahl der Geschäfte der verschiedenen Labels der Bestseller-Gruppe
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 020

52. TW-Forum

TW FORUM 2010

Volles Haus in Heidelberg und Schwetzingen. Knapp 600 Gäste beim 52. TW-Forum. Topstimmung. Exzellente Referate. Viel Beifall für die Preisträger. Gewürdigt wurden: Brunello Cucinelli, Karl-Heinz Müller (Bread & Butter), Bernd Freier (S. Oliver) und

Was macht man, wenn man einen Mann für sein Lebenswerk würdigen möchte, der sich partout nicht fotografieren lässt? Der dafür gute Gründe hat? Der eigentlich - und hier wird's dann schon schwierig - überhaupt nicht gern vor ein Publikum von 600 Leuten tr

[4476 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 13 vom 01.04.2010 Seite 053

Personalien

Peter Hermes (54, Foto o.) verlässt nach elf Jahren als Geschäftsführer des TK-Backwarenspezialisten Lantmännen Unibake Germany das Verdener Unternehmen zum 1.April und wechselt in den Vorstand von Lantmännen Unibake nach Kopenhagen/Dänemark. Da er eine

[8906 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 028

Business

BERLIN GUIDE

Das bietet Berlin: Internationale Flagship-Stores und hippe Taschenläden, individuelle Designer-Ateliers, die ersten Öko-Fashion-Flächen und die neuesten Pop-ups: Ein Blick auf die heißesten Laden-Neueröffnungen in der Hauptstadt.

Arrow. Im ersten Laden des amerikanischen Herren-Labels Arrow in Berlin-Mitte werden Männer über einen Catwalk geführt. Als zentraler Weg führt der Laufsteg quer durch den Laden zu den drei Bekleidungslinien Premium, Classics und Jeans. "Der Gang führt u

[9922 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 074

Länderreport Dänemark

Frische und Feines im Mittelpunkt

Vorreiter Dänemark bekommt als Gastland der BioFach 2009 die volle Aufmerksamkeit

Frankfurt. Die Leitmesse für ökologische Lebensmittel richtet ihren Blick nach Norden. Erstmals wird Dänemark als Gastland der BioFach auftreten. Neben dem Exportschlager Frischware wird es auch allerlei Feinkost zu sehen geben. Mit 43000 km² und 5,5 Mi

[3681 Zeichen] Tooltip
WENIGER NATIONEN - MEHR AUSSTELLER - Vergleichszahlen BioFach und Vivaness

DÄNEMARK LEGT ZU - Nordische Länder auf der BioFach im EU-Vergleich
€ 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 072

Fashion

Mit Blick nach Süden

Der progressive Markt ist in Bewegung. Jenseits vom Skandinavien-Hype rücken Labels fernab vom Norden stärker in den Fokus.

Skandinavien, Frankreich, Italien oder Spanien - der modisch progressive Markt ist in Bewegung wie selten. Hier wird wie in kaum einem anderen Segment permanent nach neuen Anreizen für die Sortimente gesucht. Vor allem in den vergangenen Monaten wurde di

[6093 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2008 Seite 025

Journal

Gewitterstimmung

Ob 2008 Rekorderträge von den Feldern gefahren werden oder nicht: Die mittelfristige Verknappung von Weizen&Co. fordert neue Einkaufsstrategien. Heidrun Krost

[28228 Zeichen] Tooltip
PREISHYPE AN DEN LEITBÖRSEN - Notierung für Weizen in Euro pro Tonne

ZUGKRÄFTIGE KORRELATION - Rapseinsatz wird mit steigendem Mineralölpreis attraktiver
€ 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 048

Fashion

Wonderful København

Drei Messen und rund 30 Schauen - Kopenhagen markiert seinen Platz als wichtiger Modestandort im internationalen Kalender. Das Angebot wird breiter. Das Publikum internationaler. Eine Bilanz.

Beck, Breuninger, Engelhorn, Konen, P&C und einige andere tun es schon lange. Sie fahren zur Messe nach Kopenhagen. Doch inzwischen tun es immer mehr deutsche Händler. Sie nutzen das Kopenhagener Messewochenende mit drei Messen und rund 30 Schauen, einer

[11312 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 09.08.2007 Seite 038

Business Industrie

"Wir bleiben berechenbar"

Adidas will sein Retail-Geschäft ausbauen und Flächen-Kooperationen mit dem Handel etablieren

Adidas wird in Zukunft noch einheitlicher in Nord- und Zentral-Europa agieren. Dafür hat die Nummer Zwei im weltweiten Sportgeschäft ein neues Geschäftsfeld definiert. Die Area Central/Nordics ist eine Zusammenlegung der Märkte Deutschland, Österreich, S

[7730 Zeichen] € 5,75

 
weiter