Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 41

    Business Panorama Handel

    AUSLAND

    Gap Gap mit Sitz in San Francisco hat seinen Online-Shop auf weitere acht Länder in Europa ausgeweitet. Jetzt können auch Kunden aus Österreich, Estland, Finnland, Luxemburg, Malta, Portugal, der Slowakei und Slowenien in den Webshops www.gap.eu un

    [2159 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 46 vom 17.11.2006 Seite 054

    Länder Report Griechenland

    "Wir übertreffen die Standards"

    Mevgal stellt sich kompromisslos hinter das ursprungsgeschützte Nationalprodukt Feta

    Koufalia/Thessaloniki, 16. November. Trotz des Markteintritts von vielen neuen Wettbewerbern konnte die Privatmolkerei Mevgal S.A., Koufalia - Thessaloniki, ihre Marktposition bis heute halten bzw. teilweise auch ausbauen und die Umsätze steigern. Diesen

    [4580 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 43 vom 22.10.2004 Seite 075

    Service Ereignisse

    EMD feiert ihr 15-jähriges Bestehen

    Frankfurt, 21. Oktober. Die EMD AG, die sich als Europas führende Einkaufs- und Marketingorganisation sieht, begeht in diesen Tagen ihr 15-jähriges Jubiläum. Am 30. August 1989 wurde in Wollerau im Kanton Schwyz die EMD von den nationalen Einkaufsorgani

    [1118 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 34 vom 20.08.2004 Seite 046

    Länder Report Frankreich

    4. Pariser Handelsmarken-Salon

    Jangil: MDD Rencontres 2005 wird noch bedeutender

    Paris, 19. August. Mit ihren drei Polen Handelsmarken, Bester Preis und Hard Discount erhofft sich die Messeleitung Jangil SA in Casseneuil auch für die im kommenden Jahr am 5. und 6. April 2005 stattfindende 4. Ausgabe der Pariser Handelsmarkenschau "MDD

    [1846 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 32 vom 05.08.2004 Seite 038

    Business Industrie

    Die Plage mit Plagiaten

    Fälschungen betreffen heute längst nicht mehr nur Luxus-Labels, sondern auch Massenprodukte. Plagiate graben Marktanteile ab. Die Gesetze verschärfen sich.

    Coco Chanel bezeichnete die Nachahmung ihrer Kreationen als Schmeichelei. Viele Designer und Labels sehen es noch heute als Barometer für ihre Beliebtheit an, wenn sie Plagiaten ihrer Ideen auf der Straße begegnen. Eins stimmt weiterhin: Produkte, die nic

    [10790 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 038

    Fashion

    Apolda Design Award 2002

    Internationale Designer-Börse in Apolda

    Die Gewinner des "Apolda Design Award 2002" stehen fest. Die Jury hat am Wochenende getagt und die Gewinner des mit 25 000 Euro höchst-dotierten Modedesign-Wettbewerbs ermittelt. Zum Concours eingeladen waren 13 der renommiertesten europäischen Design-Hoc

    [2729 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 15 vom 12.04.2001 Seite 038

    Fashion

    4. Europäischer Wettbewerb für Textil- und Modedesign der Region Apolda

    Apolda gründet europäische Designer-Börse

    Das Apolda-Projekt geht in die vierte Runde und ist total erneuert worden. 13 der besten europäischen Design-Hochschulen sind diesmal eingeladen worden, sich am 4. Europäischen Design-Wettbewerb der Region Apolda zu beteiligen. Das Preisgeld ist verdreifacht worden, von 65000 auf 167000 DM.

    [7029 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 17 vom 27.04.2000 Seite 060

    Medien

    Radiomärkte Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 analysiert Hörer- und Werbemarktpotenziale in 20 europäischen Ländern und den USA

    Kronprinz Radio von Werbern wachgeküsst

    Die IP-Studie Radio Key Facts 2000 prognostiziert Europas Radiostationen rosige Zeiten.

    Paris / Die schlechten Zeiten sind für die europäischen Radiostationen definitiv vorbei. Die Studie «Radio Key Facts 2000» des CLT-Ufa-Vermarkter IP präsentiert eine Radiolandschaft in rosaroten Farben. Insgesamt 20 europäische Länder und die USA wurden u

    [9291 Zeichen] Tooltip
    Europas Radiowerbung boomt - Hörfunk-Werbeinvestitionen

    Französische Radios an der Spitze - Die Top 10 der europäischen Privatsender
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 128

    Media Wirtschafts und Entscheidermedien

    Börsen-Run treibt Blätter an

    Eine Reise durch Europas Wirtschaftspresselandschaft: Nationale Titel lassen die Paneuropeans hinter sich. Von Gerd Bielenberg

    Die EBRS 1998 als europäische Leserschaftsstudie belegt es: Im Bereich der Wirtschafts- und Entscheiderpresse ist die titelspezifische Marktpenetration recht unterschiedlich. Doch eine Entwicklung haben die wichtigsten europäischen Wirtschaftstitel gemein

    [13663 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 15.09.1995 Seite 034

    Agenturen Interview

    Publicis-FCB will die Nummer 1 werden

    Interview mit Publicis-FCB-Chef Maurice Líevy über die Wachstumspläne der Agenturgruppe in Europa / Der Streit mit True North soll gütlich beigelegt werden

    FRANKFURT Innerhalb der nächsten drei Jahre will die Publicis-FCB-Gruppe Euro RSCG als Nummer 1 unter den europäischen Networks ablösen. New Business und gezielte Akquisitionen sollen den Weg an die Spitze ebnen. Daneben gilt es, einige Probleme zu berein

    [13929 Zeichen] € 5,75