Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Commercials verführen zum Hinschauen

    TV-Werbung erreicht mehr als die Hälfte der Konsumenten / Anzeigen in Printmedien sprechen bis zu 82 Prozent der Leser an / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Entgegen allen Gerüchten: TV-Werbung vertreibt die Zuschauer nicht von den Geräten. Knapp ein Drittel verfolgt den Werbeblock, jeder vierte Zuschauer beschäftigt sich zwar mit anderen Dingen, bleibt aber für Werbebotschaften empfänglich. Dies is

    [8388 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 028

    Kommunikationsbarometer

    Werbung bietet Kunden Orientierungshilfe

    Rund die Hälfte der Konsumenten stufen Werbung als wichtige Informationsquelle ein / Wichtigster Informant über Produkte / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Die Bedeutung der Werbung als Informationsquelle bleibt hoch. Zwar sank in der aktuellen Umfrage der Anteil der Bevölkerung, der darin eine Funktion der Werbung sah, um 5 Prozentpunkte auf 54 Prozent. Doch lag der Wert damit immer noch deutlich

    [8363 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 43 vom 22.10.1998 Seite 038

    Kommunikationsbarometer

    Markentreue der Kunden endet beim Preis

    Ein Drittel der Konsumenten bevorzugt Marken/Hohe Markentreue bei Unterhaltungselektronik/Kaum Markenkauf bei Lebensmitteln/Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Markenartikel stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Ein Drittel der Konsumenten bezeichnet sich als strikt markentreu. Wenn ein Markenwechsel stattfindet, dann meist aufgrund des Preisangebotes. Weitere Gründe für einen Markenwechsel: Empfehlun

    [9017 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 073

    Service LZ - Schwerpunkt Stadtmarketing

    Berlin ist Kaufkraft-Spitzenreiter

    GfK informiert den Handel über das Marktvolumen deutscher Städte

    kon. Nürnberg, 17. April. Einen Überblick über wichtige Kernfaktoren für den Einzelhandel, wie beispielsweise Nachfragevolumina und Kaufkraft der Einzugsgebiete von 528 Städten der Bundesrepublik, gibt der Standortatlas des Nürnberger Marktforschungsunter

    [1523 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 11 vom 13.03.1997 Seite 030

    Kommunikationsbarometer

    Die Akzeptanz der Werbung steigt leicht

    Werbedruck im Fernsehen stört nach wie vor am meisten / Bürger im Osten klagen stärker über zuviel Werbung als Westdeutsche / Von Hans-Jürgen Meier

    FRANKFURT Die Akzeptanz von Werbung in Deutschland ist in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich leicht gewachsen. Aber noch immer beklagt sich die Mehrzahl der Bevölkerung über ein Zuviel an Werbung, besonders der Werbedruck via TV stört. Das sind ze

    [8103 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 054

    Agenturen

    Briefe an die Redaktion

    Fischlos in die Zukunft Nr. 15/96: Harte Zeiten für Ost-agenturen Die von Dagmar Alberti und Peter Skroch beschriebene Situation der Agenturszene in den neuen Bundesländern ist unserer Meinung nach sehr treffend beschrieben und deckt sich voll und gan

    [9329 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 16.12.1994 Seite 067

    Medien Rückblick 1994 - Ausblick 1995

    Ost-Konzepte auf dem Prüfstand

    Perspektiven eigenständiger ostdeutscher Zeitschriftenkonzepte / Haben bestimmte Zeitschriftensegmente eine Chance? / Umfrage unter Verlagsexperten

    FRANKFURT Die Verlage versuchten auch 1994 den ostdeutschen Informationsinteressen mit eigenständigen Ostausgaben und der Neukonzipierung originär ostdeutscher Titel entgegenzukommen: mehr oder minder erfolgreich. HORIZONT fragte Experten: Haben der nach

    [6531 Zeichen] € 5,75