Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 31 vom 04.08.2006 Seite 040

Service Umwelt und Verpackung

DSD muss Federn lassen

Erste Marktanteilsanalyse - Landbell auf Platz zwei - ISD verstärkt Vertrieb

Frankfurt, 3. August. Der Wettbewerb unter den dualen Systemen fordert seinen Tribut beim einstigen Monopolisten Duales System Deutschland GmbH. Laut einer Prognose der als Clearingstelle beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Kremer Hamböker Bodde

[4269 Zeichen] Tooltip
DSD hat bereits Punkte abgegeben - Vertragsmengenanteile in Prozent
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 52 vom 23.12.2004 Seite 009

Frischware

Ministerium lässt Papayas prüfen

Gentechnisch veränderte Früchte aus USA sollen draußen bleiben

Frankfurt, 22. Dezember. Das deutsche Verbraucherschutzministerium ist wegen der Einfuhr gentechnisch veränderter Papayas aus den USA alarmiert. Die Länder sollen jetzt jede Lieferung an der Grenze kontrollieren. Wie Staatssekretär Alexander Müller der

[2448 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 24.09.2004 Seite 036

Recht

Ladenschluss am Ende

Länder wollen eigene Kompetenz zur Freigabe der Öffnungszeiten

Frankfurt, 23. September. Die Gesetzesinitiative in Sachen Abschaffung der Ladenschlusszeiten an Werktagen durch 10 Bundesländer - federführend ist Baden-Württemberg - hat zu unterschiedlichen Reaktionen der Betroffenen geführt. Am Freitag dieser Woche

[4526 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2003 Seite 011

News Umsätze

Das Geschäft in der 44. Woche

Wie jedes Jahr nutzten viele Kunden aus Rheinland-Pfalz, Bayern und Baden-Württemberg den Feiertag Allerheiligen, um nach Hessen zum Einkaufen zu fahren, wo die Geschäfte geöffnet hatten. Dementsprechend gut besucht waren Städte wie Frankfurt, Wiesbaden u

[2178 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 44. Woche nach Plus/Minus-Skala, Regionen, Geschäftstypen und Ortsgrößen
€ 5,75

HORIZONT 16 vom 18.04.2002 Seite 071

Extra Get Creative!

Frankfurt am Markt

Im Standortwettbewerb setzt die Region Rhein-Main nicht auf Subventionen, sondern auf die Vernetzung starker Unternehmen.

HORIZONT: Das Branchenevent «Get Creative!» steigt mit freundlicher Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Geht es den Agenturen so schlecht, dass sie Ihre Hilfe brauchen? Hartmut Schwesinger: Im Gegenteil. Die Ergebnisse der GWA-Agenturen 2

[5466 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 05.05.2000 Seite 018

Industrie

Bierabsatz weiter rückläufig·

Brauereien leiden unter anhaltendem Nachfrageschwund·

LZ. Frankfurt, 4. Mai. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, wurden im ersten Quartal des Jahres 23,5 Mio. hl. Bier abgesetzt. Dies waren 162 000 hl. oder 0,7 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. 1999 ist der Bierabsatz in Deutschl

[1669 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 112

Report Kommunikations-Standort Rhein-Main

Telecom-Valley liegt am Main

In Frankfurt haben nationale und internationale Telekommunikationsfirmen ihre Zelte aufgeschlagen. Von Guido Schneider

Wie kaum eine andere Region profitiert das Rhein-Main-Gebiet von der Öffnung des Telekommunikationsmarktes. Wer am deutschen Markt etwas ist oder etwas werden will, lässt sich hier nieder. Allein am Standort Frankfurt zählt die dortige Industrie- und Hand

[11268 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

HORIZONT Nr. 45 vom 05.11.1998 Seite 104

Dialog DIMA 98

Soll die Dima nach Berlin?

Die Dima sucht einen neuen Standort. Hoch im Kurs steht die Bundeshauptstadt Berlin. Sie sei eine Weltbühne, ein idealer Platz für Lobbying, meinen die Befürworter wie Scholz & Friends-Geschäftsführer Norbert Lindhof oder Energy-Chef Michael Horlach

Standortdiskussionen haben einen ganz eigenen Charakter. Ganz selten lassen sie sich sachlich oder gar fachlich führen. Stimmung und oder Ideologie überlagern fast alles. So - zumindest ist das mein Eindruck - geschieht das auch mit der Standortfrage für

[7509 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 21 vom 21.05.1998 Seite 076

Media Hörfunk-Marketing

Lokalfunker finden noch Platz

Zusätzliche 250 Millionen Werbemark könnten lokale Stationen abschöpfen, wenn sie überall senden dürften. Von Johannes Kors

Innerhalb weniger Jahre haben privater Hörfunk und privates Fernsehen die Rundfunklandschaft in Deutschland nachhaltig verändert. Während die Dominanz der nationalen Angebote im Fernsehen bundesweit überwiegend einheitliche Strukturen geschaffen hat, sieh

[6613 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 06 vom 10.02.1995 Seite 060

Service Umwelt und Verpackung

GVM sieht schwarz für Einweg

Studie zu Einweg- und Mehrwegverpackungen für Getränke: Die Quote wird erfüllt

cd. Frankfurt, 9. Februar. Die Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM), Wiesbaden, hat jetzt die Ergebnisse der Studie "Einweg- und Mehrwegverpackung von Getränken" für 1993 vorgelegt, die sie im Auftrag des Umweltbundesamtes jährlich durchführt.

[7599 Zeichen] € 5,75

 
weiter