Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 35 vom 26.08.2004 Seite 022

    Horizont Sport Business

    "Bundesliga hat kein Image"

    Sportfive-CEO Philip Cordes über die Expansion des Vermarkters, die Lage der Liga und des deutschen Fußballs

    Wie ist dieStimmungbei Sportfive? Philip Cordes: Fast euphorisch. Weil der Verhandlungsmarathon zum Verkauf von Sportfive vorbei ist? Cordes: Natürlich. Die jetzt gefundene Klarheit beendet einen fast dreijährigen Zustand, der vom Gegenteil geprägt

    [6472 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 51/52 vom 19.12.2001 Seite 017

    Unternehmen Marke Marketing Vertrieb

    Bilanz Kurz vor der Euro-Einführung bleibt die Kommunikation leblos / Jahr der Konsolidierung bietet Chancen

    Euro markiert Weg aus der Krise

    Frankfurt / Stell Dir vor, der Euro kommt - und keiner macht Werbung. Die freie Adaption eines alten Sponti-Spruchs passt wohl selten so gut wie in diesem Jahr: Kaum ein Unternehmen, das sich werblich als Euro-kompetent zu positionieren sucht. Wahrschei

    [4626 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 50 vom 14.12.2000 Seite 018

    Unternehmen

    Bankenmarkt Consors-Chef Karl Matthäus Schmidt über die Notwendigkeit von Werbung, seine Liebe zu Filialen und die Zukunft des Online-Brokers

    Der Online-Tiger aus dem Frankenland

    Der Unternehmer des Jahres 2000 will die Bankentürme in Frankfurt zum Wackeln bringen.

    HORIZONT: Herr Schmidt, Consors hat in den ersten neun Monaten dieses Jahres fast 50 Millionen in Werbung investiert, im Vorjahr waren es gerade rund 11 Millionen Mark. Woher kommt dieser Sprung? Karl Matthäus Schmidt: Das liegt einfach daran, dass di

    [11346 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 25 vom 22.06.2000 Seite 018

    Unternehmen

    OTC Expertenmeinungen zur Zukunft des OTC-Marktes in Deutschland/Gesundheitspolitik beschleunigt das Marktwachstum

    Die Marke ist das Heilmittel im OTC-Markt

    Das Internet und die Gesundheitspolitik gefährden die Apotheken - Rettung bringen starke Marken.

    Frankfurt / Ein herrlicher Morgen: Die Sonne scheint und es ist angenehm warm, ein idealer Tag, um sich sportlich zu betätigen. Doch schon nach den ersten Metern hindert ein stechender Schmerz in der Wade den aktiven Morgenmenschen an der weiteren Ausübun

    [7422 Zeichen] Tooltip
    Arzt ist wichtigste Infoquelle - Woher kennen Apothekenkunden die Selbstmedikationsprodukte? - Angaben in Prozent

    Werbung geht zurück - Publikums-Werbung der Pharmaindustrie

    Husten wird selbst geheilt - Führende Indikationsgruppen bei Selbstmedikation
    € 5,75

    HORIZONT Nr. MA3 vom 28.10.1999 Seite 044

    HorizontMagazin Brand Future

    Ersatzreligionen der Zukunft

    Die Marken-Ikonen von morgen:Eine Auswahl von Unternehmen und Produkten mit Kraft für das nächste Jahrtausend

    Die Marken-Ikonen von gestern und heute begleiten uns auf allen Konsumwegen. Schon bald nach dem Aufstehen schnäuzen wir in ein Tempo, benutzen Nivea und trinken Jakobs Kaffee. Und auch im weiteren Verlauf des Tages sind wir fast ohne Unterlass von diesen

    [10312 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    HORIZONT Nr. 51 vom 17.12.1998 Seite 022

    Unternehmen Rückblick 1998 Ausblick 1999

    Taktisches Instrument, kein Wundermittel

    Vergleichende Werbung muß zur Markenstrategie passen / Nutzen für den Verbraucher noch fraglich / Nicht nur rechtliche, sondern ökonomische Grenzen

    FRANKFURT Kein rechtliches Thema hat die Werbebranche in diesem Jahr so beschäftigt wie die vergleichende Werbung. Nachdem der Bundesgerichtshof, wie HORIZONT im Mai exklusiv berichtete, grünes Licht für den Einsatz vergleichender Werbung nach den Bestimm

    [24016 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 03 vom 15.01.1998 Seite 014

    Leute

    Ein Markenpfleger mit Konstanz

    Marketingleiter Ulrich Melzer will das Marken-Portfolio von United Distillers Deutschland behutsam weiter entwickeln

    RÜDESHEIM Ulrich C. Melzer leitet seit August dieses Jahres das Marketing von United Distillers Deutschland UDD. Sein Credo am neuen Arbeitsplatz lautet, nicht durch radikal Neues aufzufallen, sondern sich behutsam den Stärken und Schwächen des Marken-Por

    [7518 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 45 vom 06.11.1997 Seite 014

    Leute

    Visa-Chef will Karten neu mischen

    Patrick W. Diemer leitet seit April 1997 Visa International/Ziel: Diversifikation/Erbe von Bruno Richter ist Chance, nicht Last

    FRANKFURT Innerhalb von nur fünf Jahren wurde die Marke Visa zur Nummer zwei im deutschen Kreditkartenmarkt. Vater des Erfolgs war Bruno Richter, dessen Nachfolge im Frühjahr dieses Jahres Patrick W. Diemer, zuvor Leiter des Privatkunden-Marketing bei der

    [7361 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 24 vom 12.06.1997 Seite 017

    Unternehmen Produkte Märkte Marketing

    Rotlicht-Milieu beim Werberecht

    Unternehmen, Werbeagenturen und Verbände stehen Einführung von vergleichender Werbung überwiegend kritisch gegenüber

    Frankfurt Vermutlich noch in diesem Jahr wird das Europäische Parlament eine EU-Richtlinie für vergleichende Werbung verabschieden. Bereits jetzt diskutieren die betroffenen Unternehmen über die Chancen und Risiken des neuen Werbeinstruments. Vergleiche

    [3439 Zeichen] € 5,75