Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 14.09.2007 Seite 039

    Journal

    "Bei Bier bin ich puristisch"

    Dr. Alan Clark, Europa-Chef des weltweit zweitgrößten Brauereikonzerns SABMiller, über den deutschen Biermarkt, seinen Ehrgeiz in Russland und kostspielige Eigenmarken.

    [13882 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 024

    Business Handel

    Heiße Tage an der Côte d'Azur

    Die Internationalisierung schreitet voran. Deutsche Händler zieht es ins Ausland, gleichzeitig steht auch der deutsche Markt wieder im Fokus der internationalen Filialisten. Das Resümee von Cannes.

    Zwei Mal im Jahr ist das südfranzösische Cannes das Mekka der Immobilienbranche. Im Frühjahr versammelt sich auf der Mipim zunächst die gesamte Szene. Im Herbst wird es spezieller. Dann dreht sich an der Côte d'Azur alles um Häuser, in denen Einzelhande

    [8563 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 05 vom 03.02.2006 Seite 010

    Handel

    Verstärkung für die Hofer-Spitze

    Friedhelm Dold kommt von Aldi-Süd - Auslandsgeschäft wird von Österreich gesteuert

    Frankfurt, 2. Februar. Die Führung des österreichischen Discounters Hofer bekommt Verstärkung von der deutschen Muttergesellschaft. Friedhelm Dold ist zum Januar in die Geschäftsführung eingetreten und führt das Unternehmen mit Armin Burger. Das bestätig

    [3193 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 03 vom 21.01.2005 Seite 044

    Service Analyse

    Pasta bleibt eine italienische Domäne

    Rabobank-Studie untersucht europäische Teigwaren-Märkte - Noch Konsumpotenzial in Osteuropa

    Frankfurt/Utrecht, 20. Januar. Der europäische Markt für Teigwaren, nach wie vor von italienischen Herstellern dominiert, leidet unter Stagnation. Nachholbedarf besteht aber im Osten des Kontinents, so eine Studie der Rabobank. Italien ist und bleibt, w

    [6208 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 23.09.2004 Seite 080

    Business Standorte

    Globale Strategien gegen das deutsche Jammern

    German Council of Shopping Centers lädt ein zum internationalen Handeln

    Hier sind alle immer am Jammern. Ich habe noch nie einen zufriedenen Deutschen getroffen", sagt der Schweizer Charles Joye. Wahrscheinlich sind dem Präsidenten von RDS Retail & Development SA auch auf dem German Council of Shopping Centers-Kongress (GCSC)

    [9128 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 23 vom 06.06.2003 Seite 039

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Einmal um die ganze Welt

    Mit schwäbischem Fleiß und beispiellosem Expansionsdrang arbeitet sich Lidl auf internationalem Parkett voran. Mit dem Platz des "ewigen Zweiten" hinter Aldi, wie in Deutschland, will sich der Discounter weltweit nicht zufrieden geben. Von Matthias Queck

    [15415 Zeichen] Tooltip
    Lidl Ausland überholt das Inland - Die Lidl-Discount-Welt in Zahlen
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 48 vom 29.11.2002 Seite 045

    Service Standortmarketing

    Russlands Immobilienprofis entdecken Cannes

    Besucher der Fachmesse Mapic loben hohe Qualität internationaler Kontakte - Starker Fokus auf Osteuropa-Standorte

    Cannes, 28. November. Die internationale Immobilienmesse Mapic, die am vergangenen Freitag in Cannes zu Ende ging, bekam erneut großes Lob von Ausstellern und Besuchern. Das auf Einzelhandel spezialisierte, dreitägige Event präsentierte eine Vielzahl euro

    [4604 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2002 Seite 025

    Journal Internationaler Wettbewerb

    Tescos polnische Hit-Parade

    Mit dem Kauf der polnischen Hit-SB-Warenhäuser von Dohle Ende vergangener Woche ist der britische Branchenprimus Tesco zum führenden Lebensmittel-Filialisten in Polen und ganz Mittelosteuropa geworden. Weitere Schritte sind angekündigt. Von Mike Dawson

    [11515 Zeichen] Tooltip
    Tesco in Osteuropa - Filialzahl nach der Hit-Übernahme in Polen

    Tesco in Polen von Platz 8 auf Platz 3 - 2001 Umsatz-Rankingtabelle der führenden zehn Händler unter Berücksichtigung des Hit-Erwerbs
    € 5,75