Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 26.03.2010 Seite 053

    Personalien

    Åse Aulie Michelet (Foto), seit März 2008 Vorstandsvorsitzende des weltweit größten Fischfarmbetreibers Marine Harvest ASA, Oslo, hat den norwegischen Konzern überraschend verlassen. Eine Übereinkunft mit dem Board sei getroffen und die Nachfolgesuche ei

    [8733 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 053

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    Heelys Die US-Schuhmarke Heelys mit den versteckten Rollen in der Sohle eröffnet in Starnberg ein eigenes Vertriebsbüro für Deutschland und Österreich. Die Geschäfte leitet Dominik Wieder, der bereits für Sport- und Hartwaremarken wie Roces, Fila, Mako,

    [1998 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04 vom 25.01.2007 Seite 137

    Fashion

    Labels to watch

    Belgische Beutel oder vegane Taschen - der Nachschub an neuen Labels ist für die kommende Saison gesichert

    Uni-X. Nicht alles ist Gold was glänzt. Und das ist gut so. Modeschmuck kann man sich öfter leisten. Und wer möchte nicht lieber zum Röhrenoutfit eine passende rockige Kette tragen als immer denselben Ring? Modisch ganz nah dran sind die Halsketten, Ring

    [3813 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 27.06.2002 Seite 026

    Agenturen

    BUSINESS NEWS

    • Ex-Y&R-Leute mit eigener Agentur: In Zürich haben die ehemaligen Köpfe der Agentur Advico Young & Rubicam in Kooperation mit Leo Burnett die Agentur Spillmann/Felser/Leo Burnett gegründet. Gründer sind Martin Spillmann, Peter Felser, Rolf Zimmermann, Pe

    [3421 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 42 vom 17.10.1997 Seite 046

    Journal Regionaler Wettbewerb

    "Die ganze Welt ist unser Markt"

    Keith Oates, stellvertretender Vorstandsvorsitzender von Marks & Spencer, über Europa und die Welt

    Bis Ende des vergangenen Jahres hielt "Marks & Spencer" in 26 Ländern der Erde insgesamt 628 Geschäftsniederlassungen. 1975 hatte der Londoner Kaufhausbetreiber, einem überdurchschnittlich hohen Wachstum auf einem noch nicht gesättigten Heimatmarkt zum T

    [20832 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 18.05.1995 Seite 073

    Industrie

    Jil Sander: Mehr Umsatz, höherer Ertrag, verstärkte Internationalisierung

    "Marktumfeld hat nicht geholfen"

    ti Hamburg - Sichtlich zufrieden präsentierte der Vorstand der Jil Sander AG, Hamburg, den Jahresabschluß für 1994. Mit Ausnahme der Lizenzeinnahmen trübt nichts die Erfolgsbilanz. Das Hamburger Unternehmen habe den Ausbau seiner internationalen Marktpo

    [3925 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 19 vom 13.05.1993 Seite 076

    Industrie

    Jil Sander: Umsatzrückgänge in Deutschland und Italien sollen andernorts kompensiert werden

    "Potential noch nicht ausgeschöpft"

    ti Hamburg - Die Jil Sander AG, Hamburg, konnte sich im vergangenen Jahr nicht von der allgemeinen Konsumflaute abkoppeln. Verglichen mit der Gesamtbranche ist das Nobelunternehmen aber erneut mit ebenso noblen Bilanzkennzahlen gesegnet. Entgegen den Pl

    [6217 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT Nr. 37 vom 11.09.1992 Seite 018

    Unternehmen: Produkte, Märkte, Marketing

    Foster's für die multikulturell Interessierten

    "Australia's famous beer" kommt nach Europa / Werbebotschaften aus dem Herkunftsland / Von Ulrike Vongehr

    Hamburg/London - Der 1991 geschlossene Lizenzvertrag mit Holsten markiert einen wichtigen Meilenstein der australischen Foster's Brewing Group Ltd. bei der Erschließung der Weltmärkte. Denn angesichts der Rezession in den Stammmärkten Australien, Nordamer

    [6080 Zeichen] € 5,75