Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 163 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 43 vom 26.10.2018 Seite 4

Handel

Galaxus macht sich in Hamburg startklar

Zürich. Die Migros-Onlinetochter Galaxus dehnt sich nach Deutschland aus. Kurz vor dem noch für 2018 geplanten Start hat die Plattform die Deutschland-Zentrale in Hamburg bezogen. Das Team um den Deutschland-Geschäftsführer Frank Hasselmann soll bis

[589 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 25.11.2016 Seite 8

Handel

Tchibo wagt sich ans Depot-Konzept

Shop-in-Shop-Modell für den Lebensmittelhandel im Test – Weiterer Concept Store in Hamburg

Hamburg. Nach der Eröffnung eines Concept Stores Mitte des Jahres weitet Tchibo seine Tests auf den Lebensmittelhandel aus. Erstmals umgesetzt wird das Konzept im Real-Markt in Krefeld.

[2319 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 30 vom 23.07.2011 Seite A2

Jobs & Mehr

Personalien

Hotellerie Karl-Heinz Pawlizki ist neuer Vice President, Global Operations Planning&Performance der Intercontinental Hotels Group (IHG). Darüber hinaus bleibt er weiterhin Geschäftsführer der Intercontinental Hotels Management GmbH in Frankfurt. P

[6482 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 8

News

Promod: Deutschland wird größter Auslandsmarkt

15 Neueröffnungen in diesem Jahr – Gesamtumsatz des DOB-Filialisten steigt auf 1 Mrd. Euro

Der französische DOB-Filialist Promod will Deutschland zu seinem wichtigsten Auslandsmarkt ausbauen und beschleunigt die Expansion. Bis Ende des Jahres soll das Ladennetz um weitere zehn auf dann insgesamt 65 Verkaufspunkte wachsen. Momentan steht De

[5006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 037

Business Panorama Handel

Lascana expandiert kräftig

Für das Geschäftsjahr 2010/11 erwartet die Otto-Tochter ein Plus von 55%

Lascana, das stationäre Multilabel-Wäsche- und Bademodekonzept von Otto, Hamburg, expandiert kräftig im Systemgeschäft. 2010 konnte die Zahl der Flächen bei Handelspartnern von 110 auf 226 mehr als verdoppelt werden. Im kommenden Jahr sind neben Deutschl

[1822 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 51 vom 23.12.2010 Seite 011

Industrie

Große Pläne bei Dextro

Märkte in Asien im Visier - Größere Zielgruppen - Preiserhöhung

Krefeld. Die Traubenzucker-Marke Dextro Energy soll sich nach einer guten Entwicklung 2010 noch breiter aufstellen und Märkte in Asien erschließen. Rohwarenbedingt stehen jedoch Preiserhöhungen ins Haus. Andreas Romankiewicz, Geschäftsführer der Dextro

[2662 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 110

Fashion Schuhe & Taschen Herbst 2010

LABELS TO WATCH

Geheimnisvolle Abkürzungen, Schräges aus London, italienische Schätze - neue Labels für das Schuh- und Taschensortiment.

Billi Bi ist eigentlich eine Muschelsuppe: Der Name des Schuhlabels entstand bei einem Familien-Abendessen. Und zwar in Dänemark, 1993. Billi Bi ist die jüngere Linie des traditionellen Schuhproduzenten Fransi A/S, der seit 1936 besteht. Billi Bi steht f

[5274 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 22.10.2009 Seite 020

Agenturen

ADC-Reform spaltet den Kreativclub

Etablierte Mitglieder entwickeln Konzept für Alternativwettbewerb / Vertreter der jüngeren Disziplinen sind auf Seite des Vorstands

Wenige Tage nachdem der Vorstand das neue Kategoriensystem des ADC-Wettbewerbs präsentiert hat, stellen Guido Heffels, Mathias Jahn und Richard Jung ein Gegenmodell vor. Das vergangene Woche vorgestellte neue Kategoriensystem des ADC-Wettbewerbs (Horizo

[6326 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

Personalien

Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

[6883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 008

Handel

Fressnapf expandiert mit Tempo

Anbieter von Heimtierbedarf peilt 1000 Märkte in Deutschland an

Krefeld. Fressnapf will das Vertriebsnetz weiter ausbauen. Als Zielgröße für den deutschen Markt werden jetzt rund 1000 Standorte angesehen. Dabei nehmen die Krefelder auch verstärkt größere Flächen in den Blick. Vor einigen Jahren hatte Unternehmensgrü

[2269 Zeichen] € 5,75

 
weiter