Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 37 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 52 vom 31.12.2011 Seite 5

Diese Woche

Das ändert sich im neuen Jahr

Gastronomen und Hoteliers müssen zum Stichtag 1. Januar 2012 eine Vielzahl neuer Gesetze, Verordnungen und Richtwerte beachten

STUTTGART. Zum Jahresbeginn sind wichtige Gesetze und Bestimmungen in Kraft getreten. Ein Überblick: Arbeitnehmer-Pauschbetrag: Offiziell bereits im Jahr 2011 Gesetz – doch wirkt sich die Erhöhung des Arbeitnehmer-Pauschbetrages von 920 Euro auf 1

[8514 Zeichen] Tooltip
Sachbezugswerte 2012 Beiträge zur Sozialversicherung
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2011 Seite 40

Business Panorama Handel

SØR: Mehr Läden, mehr Umsatz

Filialnetz wird dieses Jahr um vier Geschäfte erweitert – Erlöse steigen auf über 50 Mill. Euro

Wir ziehen Deutschland besser an“, lautet der Claim der SØR Rusche GmbH in Oelde und mit diesem Vorsatz tritt das Unternehmen in immer mehr Städten an. Am 14. April hat der westfälische Filialist einen zweiten Laden auf Norderney an der Poststraße (1

[1797 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 010

News

Bandolera: Deutschland-Expansion

Holländischer DOB-Anbieter plant 16 neue Franchise-Läden bis Mitte 2009

Der Rotterdamer Damenmode-Anbieter Bandolera Holding NV treibt seine Expansion in Deutschland kräftig voran. Über die Deutsche Bandolera Retail GmbH werden in den nächsten Wochen sechs Franchise-Stores eröffnet. In der ersten Hälfte des kommenden Jahres

[1394 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 058

Business Handel

Erster Lloyd-Store in Hamburg eröffnet

Das Hamburger Unternehmen Max Hittcher GmbH hat einen Lloyd-Monomarken-Store im Alstertal-Einkaufszentrum in Hamburg eröffnet. Der Laden verfügt über eine Verkaufsfläche von rund 60m² und befindet sich im Obergeschoss des alten Teils des AEZ. Es handelt

[701 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 011

News

Promod: Rasche Expansion in Deutschland

Französischer DOB-Filialist will Zahl der Läden bis Jahresende von 21 auf 32 steigern

Der französische DOB-Filialist Promod treibt seine Expansion in Deutschland kräftig voran. "Bis Ende des Jahres werden wir 32 Filialen in Deutschland haben", kündigt Dorothee Schulz an, die bei Promod für die Expansion in Deutschland und Österreich veran

[1500 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 046

Business

Pohland räumt die Baustellen auf

Nach der Übernahme durch Finanzinvestor Aurelius wird der HAKA-Filialist umgebaut. Schon Ende 2008 soll wieder eine schwarze Null geschrieben werden. Nach zwei Filialschließungen 2007 will man wieder expandieren.

Die Modernisierung der drei Pohland-Filialen in den Top-1a-Lagen Westenhellweg in Dortmund, Schildergasse und Herrenhaus Hansen in Köln setzten im Jahre 2005 Maßstäbe an ihren Standorten. In diesen Fußgängerzonen gab es nicht nur das neue Pohland-Image i

[9919 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 045

Business

Promod startet Aufholjagd

Nach langer Stagnation will der französische DOB-Filialist wieder stärker in Deutschland expandieren

Die Pläne waren ehrgeizig, als Promod 1991 in Hamm den ersten deutschen Store eröffnete. 180 Läden, auf diese Zahl schätzte man beim nordfranzösischen DOB-Filialisten damals das Marktpotenzial. Bislang wurde dieses Ziel nicht annähernd erreicht. Und obwo

[4293 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 019

News

"Kyrill": Blaues Auge für den Handel

Orkan bringt Umsatzeinbußen, aber keine großen Gebäudeschäden

Ausgestorbene Citys und Stadtteilzentren, leere Fußgängerzonen, in vielen Geschäften früherer Ladenschluss als üblich und als Folge davon deutliche Umsatzeinbußen - teilweise zwischen 25 und 30%. So sieht das Fazit des Einzelhandels aus, nachdem der Orka

[1597 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 36 vom 08.09.2006 Seite 009

Handel

Torsten Toeller will mit Trinkgut hoch hinaus

Inhaber hat Marktführerschaft mit 400 Getränkefachmärkten bis 2010 im Visier - Hohe Investitionen

Berlin, 7. September. Der geschäftsführende Gesellschafter von Fressnapf, Torsten Toeller, hat auch für die Getränkemarktsparte Trinkgut ehrgeizige Pläne. Mit Investitionen von 150 Mio. Euro bis 2010 will er in Deutschland zum "absoluten Marktführer" unt

[4557 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

 
weiter