Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 21.04.2005 Seite 043

    Business Industrie

    Die Antilope auf dem Sprung

    Die Sportmarke Reebok verfolgt mit ihrer bisher größten Markenkampagne in Europa ehrgeizige Ziele

    Mit 50 Cent lässt sich viel bewegen. Der US-Sportartikelkonzern Reebok in Canton/Massachusetts ist davon überzeugt. Satte 23 Mill. Dollar, knapp 18 Mill. Euro, investiert Reebok in seine bisher größte europäische Markenkampagne für das Youth Culture-Label

    [11762 Zeichen] Tooltip
    Die Sprünge werden grösser - Reebok Umsätze in Mrd. US-Dollar

    Lifestyle macht Klasse - Anteile am deutschen Reebok-Schuhumsatz verteilt nach Kategorien

    Basisgeschäft Training - Anteile am deutschen Reebok-Textilumsatz verteilt nach Kategorien
    € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 28.03.2002 Seite 010

    News

    Orsay rückt in Mittelstädte vor

    245 Filialen in Deutschland

    Der zum französischen Mulliez-Konzern gehörende Young Fashion-Filialist Orsay im badischen Willstätt wird in diesem Jahr in Deutschland etwa acht Filialen eröffnen. Mietverträge gibt es nach Angaben von Orsay-Geschäftsleiter Jean-Marc Willer bereits für R

    [1787 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 07 vom 14.02.2002 Seite 010

    News

    Tally Weijl forciert Expansionstempo

    Zwölf deutsche Neueröffnungen

    Die Tally Weijl AG im schweizerischen Zofingen, die junge DOB bietet, beschleunigt ihr Expansionstempo. Dabei liegt der Schwerpunkt auf Deutschland. Hier hat man zwölf neue Filialen (200 bis 300 m² groß) in Städten mit mehr als 100000 Einwohnern im Visier

    [1933 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2001 Seite 064

    Business Handel

    "Wir verkaufen, Mango macht den Rest"

    21 Läden hat Mango in den letzten vier Jahren in Deutschland eröffnet. Über 200 sollen es einmal werden. Bei ihrer Expansion setzen die Spanier auf eigene Filialen, und sie kooperieren mit Franchisenehmern. Letztere sind in ein System eingebunden, das in seiner Konsequenz einzigartig ist in der Modebranche. Ein Vorbild für andere vertikale Vertriebspartnerschaften?

    [34032 Zeichen] Tooltip
    Mango Standorte in Deutschland

    7 mal mehr Läden - Mango-Filialen 1993-200 sowie Planung 2001-2003

    25 mal mehr Fläche - Mango-Verkaufsfläche in m² 1993-199 sowie Planung 2000-2003
    € 5,75

    HORIZONT 32 vom 10.08.2000 Seite 054

    Medien

    Spartensender Sinus Sociovision legt Studie zur Nutzung vor / Überwiegend einkommensstarke Zielgruppen mit unterdurchschnittlichem TV-Konsum

    Fernsehen für das knappe Zeitbudget

    Sinus Sociovision hat im Auftrag der Spartensender N-TV, DSF, MTV, CNN Deutschland und NBC Giga das Profil der Spartenseher untersucht: Im Mittelpunkt der Studie steht die Frage, was für die Zuschauer die Attraktivität der Spartensender ausmacht und welch

    [6325 Zeichen] Tooltip
    Die Sinus-Milieus in Deutschland West 2000 - Die intensiven Spartensender
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 44 vom 05.11.1999 Seite 061

    Service Umwelt und Verpackung

    Markenstrategien richtig verpacken

    Expertendialog: Im Museum Kraft aus der Vergangenheit für die Zukunft schöpfen

    mar. Heidelberg, 4. November. Den Verpackern gefiel's, als Dr. Rolf Kunisch, Vorsitzender des Vorstandes der Beiersdorf AG, Hamburg, unterstrich, dass "Markenstrategien ohne Verpackung nicht denkbar sind". Zum zweiten Mal waren Mitglieder und Gäste des Ve

    [5607 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 13.06.1997 Seite 024

    Frischware

    LDC bald in Deutschland

    Große französische Geflügelgruppe gründet Verkaufsbüro

    j.b. Paris, 12. Juni. Die drittgrößte französische Geflügelgruppe LDC aus Sable-sur-Sarthe ist künftig direkt auf dem deutschen Markt vertreten. LDC hat 24 Prozent Anteil am Labelgeflügel-Markt. Die auf zertifiziertes Qualitätsfrischgeflügel spezialisie

    [2100 Zeichen] € 5,75