Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 30 vom 30.07.2010 Seite 010

Industrie

Startschuss für United Biscuits-Verkauf

Gute Position im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen - Schwierige Suche nach strategischen Investoren

London. Mit dem angekündigten Verkauf von United Biscuits ist der Startschuss für ein neues Rennen im europäischen Milliardengeschäft mit Keksen erfolgt. Als mögliche strategische Investoren gelten Pepsi, Kellogg und Kraft. Nestlé hat kein Interesse. Let

[5028 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 05 vom 30.01.2009 Seite 033

Journal

"Wir spielen Konsolidierer"

Barry-Callebaut-Chef Patrick De Maeseneire über das Ende des Premium-Booms, Schokolade aus der Apotheke und die globale Beherrschung der Wertschöpfungskette.

Herr De Maeseneire, die Internationale Süßwarenmesse (ISM) verspricht jede Menge Trends und Innovationen. Können Sie als Chef des weltweit größten Schokoladenherstellers und drittgrößten Kakaolieferanten schon verraten, welche Produkte uns auf der Messe

[22699 Zeichen] Tooltip
UMSATZANTEILE - nach Sparten 2007/08 in Prozent

UMSATZENTWICKLUNG IN MIO. EURO
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 13.07.2007 Seite 025

Journal

"Die Welt ist unser Markt"

Bernard Hours, Präsident des Geschäftsbereichs Molkereiprodukte bei Danone, zu den ehrgeizigen Expansionsplänen des Pariser Konzerns

[15805 Zeichen] Tooltip
Danone + Numico - Umsatzaufteilung nach Produktbereichen
€ 5,75

HORIZONT 12 vom 23.03.2006 Seite 012

International

Viel Potenzial bei Bluechips

Recma: Pariser Institut veröffentlicht Report über die Mediaagenturen der 100 weltweit größten Werbungtreibenden

Entgegen der landläufigen Einschätzung, dass bereits alle großen Werbungtreibenden ihre Mediaetats bei einem oder wenigen Networks gebündelt haben, arbeitet noch rund ein Viertel der Top 100 Spender mit einem zum Teil sehr heterogenen Agentur-Patchwork.

[3006 Zeichen] Tooltip
Konsolidierung im Mediabusiness - Referenz-Medianetworks der Bluechips
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 30.09.2005 Seite 061

Service Anuga-Vorbericht

Nährwert-Chinesisch frustriert

Verbraucher achten beim Lebensmittelkauf mehr auf den Fettgehalt als auf Inhaltsstoffe

Frankfurt, 29. September. Fast die Hälfte der Deutschen überprüfen Lebensmittelverpackungen und -etiketten regelmäßig nach Informationen zum Fettgehalt der Produkte. Fast 40 Prozent suchen nach Angaben über Kalorien und Zucker. Den als eher gesundheitsbe

[5250 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 19.08.2005 Seite 033

Journal

Verpasste Chancen

Der niederländische Braukonzern Heineken braucht eine überzeugende Wachstumsstrategie. Bei den jüngsten Mega-Akquisitionen ging Heineken leer aus. In Europa aber, wo Heineken traditionell stark ist, läuft das Geschäft zäh. Von Sabine Rössing

[12455 Zeichen] Tooltip
Die großen Brauerei-Konzerne auf einen Blick
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 20 vom 20.05.2005 Seite 058

Service Schwerpunkt Logistik Nutzfahrzeuge

Europa und Nordamerika fahren Ausgaben zurück

Capgemini-Studie: Der Markt für Logistik-Auslagerung ist geteilt - RFID genießt höchste Priorität

Berlin/Philadelphia, 19. Mai. Unternehmen in Europa und Nordamerika geben erstmals seit 2002 wieder weniger Mittel für die Fremdvergabe von Logistikdienstleistungen aus. Anders sieht es in Asien aus. Hier ist Outsourcing auf Wachstumskurs. Für die Jahre b

[2449 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 16 vom 16.04.2004 Seite 044

Journal Internationaler Wettbewerb

Metro gewinnt weltweit an Gewicht

Wal-Mart ist ein bodenständiger Riese. Metro spielt dagegen auf den Weltmärkten. Die unterschiedlichen Strukturen sind in beiden Fällen durch den jeweiligen Heimatmarkt begründet Von Dietrich Holler

[7318 Zeichen] Tooltip
Metro: Überall zu Hause - Vergleich Internationalisierung Wal-Mart und Metro
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 10.10.2003 Seite 060

Journal Anuga 2003

Burger mit Wellnesstouch

McDonalds und Burger King werben mit neuen Sortimenten, neuen Restaurants und viel Marketing um neue Kunden. Mit Salat zur Bulette statt Fritten soll das Angebot auch für gesundheitsbewusstere Klientel salonfähig werden.

[7852 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 018

Industrie

Nestlé übertrifft Wachstumsziele

Interne Entwicklung mit historischem Rekord - E-Commerce im Visier - Optimierung interner Abläufe

Vevey, 26. Oktober. Der größte Nahrungsmittelkonzern der Welt, Nestlé, hat das selbst gesteckte Ziel mit einem internen Realwachstum von 4,2 Prozent von Januar bis September 2000 übertroffen, plant eine nachhaltige Verbesserung der organisatorischen Abläu

[7036 Zeichen] € 5,75

 
weiter