Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 149 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 27 vom 07.07.2016 Seite 8

Diese Woche

Was ist los bei SinnLeffers?

Sanierungskurs mit Gegenwind. Der Filialist braucht frisches Kapital. „Schwierige Entscheidung“ für Wöhrl.

[3136 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 21.04.2011 Seite 8

News

Promod: Deutschland wird größter Auslandsmarkt

15 Neueröffnungen in diesem Jahr – Gesamtumsatz des DOB-Filialisten steigt auf 1 Mrd. Euro

Der französische DOB-Filialist Promod will Deutschland zu seinem wichtigsten Auslandsmarkt ausbauen und beschleunigt die Expansion. Bis Ende des Jahres soll das Ladennetz um weitere zehn auf dann insgesamt 65 Verkaufspunkte wachsen. Momentan steht De

[5006 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 068

Fashion

LABELFINDER

Mode-Agenturen heute. Unverzichtbar für trendige Sortimente. Erfolgreiche Mode-Agenturen haben sich von bloßen Verkäufern zu Trend-Scouts und Service-Anbietern gewandelt. Wie der Handel ihre Arbeit sieht und was er erwartet.

Labels ohne Ende. In jeder Saison kommen neue, interessante Kollektionen auf den Markt. Hier den Überblick zu behalten, ist ein aufwändiges Unterfangen. Einkäufer sind mittlerweile ständig auf Achse, um ihr Sortiment spannend zu gestalten. Sie reisen nac

[8520 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 22.07.2010 Seite 080

Fashion Damenmode Sommer 2011 Trend

Die DOB auf dem Weg nach Düsseldorf

Informiert, inspiriert und mit konkreten Plänen in der Tasche fährt die DOB-Branche nach Düsseldorf. In Berlin wurden wichtige Weichen gestellt, in Düsseldorf steht nun harte Arbeit an. Die Einkäufer sind durchweg optimistisch.

Stephan Becker, Constanca, Trier "Konfektion kommt zurück. Wir hatten zu wenig in diesem Frühjahr, ob schulterbetonte Blazer oder soft-tailored-Formen. Zudem setzen wir auf den Gedanken der Manufaktur. Das bedeutet eine klare Abkehr von Logo-inspirierte

[2600 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40 vom 02.10.2009 Seite 093

Personalien

Wolfgang Marzin (45, Foto) wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe Frankfurt. Er soll sein neues Amt im April 2010 von Michael von Zitzewitz (64) übernehmen, der dann aus Altersgründen ausscheidet. Marzin ist derzeit Chef der Leipziger Mes

[6883 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 25.09.2009 Seite 008

Handel

Fressnapf expandiert mit Tempo

Anbieter von Heimtierbedarf peilt 1000 Märkte in Deutschland an

Krefeld. Fressnapf will das Vertriebsnetz weiter ausbauen. Als Zielgröße für den deutschen Markt werden jetzt rund 1000 Standorte angesehen. Dabei nehmen die Krefelder auch verstärkt größere Flächen in den Blick. Vor einigen Jahren hatte Unternehmensgrü

[2269 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 034

Journal Fachthema Tiernahrung

FACHTHEMA: TIERNAHRUNG

Mousefutter

Zooplus war der Vorreiter, jetzt schnappen auch Fressnapf und Futterhaus nach einem größeren Happen im Online-Handel. Noch machen Discounter, Drogeriemärkte und der traditionelle Einzelhandel das große Geschäft mit Heimtiernahrung. Sollten die Web-Sh

Beim großen Fressen im Internet wird Fressnapf schnell Gesellschaft bekommen. "Eigentlich wollten wir schon in diesem Jahr mit einem Online-Shop starten", sagt Herwig Eggerstedt, Gründer und Chef des Franchiseunternehmens Futterhaus in Elmshorn. Doch wei

[9660 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 23 vom 05.06.2009 Seite 034

Journal

Let's have a party

Draußen ist Krise, bei Fressnapf steppt der Bär. Torsten Toeller, Galionsfigur der Fachmarktszene, weiß die Feste zu feiern, wie sie fallen. Die Eröffnung des 1000sten Marktes startet mit einer Megaparty für Mitarbeiter und Industriepartner. Heidrun

He juh! He juh, juh! He, juh, juh, juh!" Es sollte nie ein Lied werden, aber im Kanon klingt es trotzdem ganz ordentlich. Auch die orchestralen Zutaten sind einfach: Leere Tierfutterdosen, Schlagzeug-Sticks und die Anfeuerungsgestik der "Power Percussion

[5105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

Business

Görgens gibt Gas

Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

[9223 Zeichen] Tooltip
83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
€ 5,75

HORIZONT 04 vom 22.01.2009 Seite 018

Marketing

NACHRICHTEN

Salamander: Werbefigur Lurchi bekommt neue Heimat Lurchi muss wieder die Koffer packen: Die Ara-Gruppe, Langenfeld, übernimmt zum Februar den Schuhhersteller Salamander. Das Kornwestheimer Unternehmen wechselt damit zum dritten Mal in fünf Jahren den Be

[3278 Zeichen] € 5,75

 
weiter