Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 23 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 14 vom 09.04.2010 Seite 028

Journal

Kaufen ohne Schuldgefühle

Scott Malkin, Gründer und Aufsichtsratschef des US-Konzerns Value Retail, über die zähe Expansion seiner Village Outlet Center in Deutschland, zurückhaltende Banken und den Trend zur neuen Bescheidenheit bei Konsumenten in Westeuropa.

Herr Malkin, 2009 zählten Ihre neun europäischen Outlets 23,5Millionen Besucher - ein Plus von 11Prozent. Seit 2005 haben Sie aber kein weiteres Outlet hierzulande eröffnet. Machen Ihnen die deutschen Behörden einen Strich durch die Rechnung? In den USA

[11835 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 26.06.2009 Seite 046

Länderreport Rheinland-Pfalz

Exportgeschäft mit Licht und Schatten

Frankfurt. "Die Preissensibilität des Verbrauchers ist extrem." Gerade im Weingeschäft, wo 84 Prozent des Absatzes unter 3 Euro stattfinden, erläutert Ralph Hintz, Geschäftsführer von F. W. Langguth Erben GmbH&Co. KG. Dabei hatte die Traditionskellerei a

[2270 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 32 vom 07.08.2003 Seite 034

People Business

UNTERNEHMEN Martin Krebs, 35, kommt als Generalbevollmächtigter zur Allgemeinen Deutschen Direktbank (DiBa). In seiner neuen Funktion wird Krebs die Verantwortung für die Unternehmensentwicklung, das Projektmanagement, das Aktiv-Passiv-Management sowie

[7935 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 26 vom 27.06.2003 Seite 033

Journal LZ-Gespräch

"Wir managen Lieferketten"

John Harvey, Vorstandschef des Londoner Logistikkonzerns The Tibbett & Britten Group plc, zu den Herausforderungen, ein Dienstleister der internationalen Konsumgüterbranche zu sein.

[15886 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 17.01.2003 Seite 022

Frischware

CMA stellt in Berlin die Vielfalt deutscher Nahrungsmittel heraus

Positive Resonanz der Verbraucher auf QS - Großes Vertrauen in Landwirtschaft - Verhaltene Nachfrage nach Bio-Produkten

Berlin, 16. Januar. Unter dem Motto "Marktplatz für Genießer. Schmeck' die Vielfalt der Regionen" präsentiert die CMA auf der bevorstehenden 68. Internationelen Grünen Woche in Berlin (17. - 26.Januar) in der traditionellen Halle 20 das aktuelle Angebot d

[4122 Zeichen] Tooltip
Noch Potenzial - Marktanteil Bio-Produkte 2002
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 15.03.2002 Seite 024

Frischware

Friesland Coberco setzt Wachstumskurs weiter fort

Niederländischer Molkereiriese steigert Umsatz und Gewinn - Markengeschäft macht Fortschritte

Frankfurt, 14. März. Der größte niederländische Milchverarbeiter, Friesland Coberco Dairy Foods Holding N.V. in Meppel, ist auch im vergangenen Jahr weiter gewachsen. Um 3 Prozent auf 167 Mio. EUR kletterte der operative Gewinn, der Umsatz stieg um 6 Proz

[2515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 23.11.2001 Seite 084

Service CMA-Gemeinschaftsmarketing

Mehr Exportchancen

Lebensmittel Zeitung: Wie schätzen Sie die Aussichten für den deutschen Agrarexport konkret ein? Dr. Martina May: Der deutsche Agrarexport hat sich in den vergangenen fünf Jahren überdurchschnittlich entwickelt. So hat er sich seit 1996 um 17,8 Prozent

[3839 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 40a Sonderausgabe vom 09.10.2001 Seite 032

Die Manager

Wir kommen rechtzeitig

Der britische Marktführer Tesco Plc, London, ist ein Spätblüher in der internationalen Handelslandschaft. Stellvertretender Vorstandsvorsitzender David Reid, 54, ist jedoch zuversichtlich, dank Tescos Vertriebs- und Logistikstärke den langen Vorsprung von erfahrenen Auslandsprofis wie Carrefour und Ahold zügig aufzuholen.

[19207 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 43 vom 27.10.2000 Seite 084

Service Waren-Verein der Hamburger Börse

Obstkonserven aus Übersee

Ananas und Mandarinen-Orangen sind die wichtigsten Produkte

Hamburg, 26. Oktober. Wesentliches, was im Warenbereich Gemüsekonserven dargestellt wurde, gilt auch für Obstkonserven. Bei Produkten wie Pfirsich-, Aprikosen-, Birnen-Konserven dominiert die EU-Länderherkunft; bei Sauerkirschen und Erdbeeren sind es auch

[4348 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 10.06.1999 Seite 051

Business Handel

1000 mal KiK in Deutschland

Tengelmanns Textil-Discounter befindet sich auf Wachstumskurs

Ordentlich expandiert hat die Dortmunder Tengelmann-Tochter KiK Textilien und Nonfood GmbH in den fünf Jahren seit ihrer Gründung 1994. Sie betreibt flächendeckend in Deutschland momentan über 500 Discount-Filialen (mit VK- Flächen zwischen 400 und 600 m2

[2329 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter