Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 92

Köpfe

Der Schuh-Profi

Harald Neisser leitet als Chef von Leiser und Schuhhof die von Investor Carl-August Seibel gestartete Restrukturierung

Er war der Wunschkandidat. Ob es noch andere Bewerber gab, lässt Carl-August Seibel offen. Er wollte Harald Neisser für die Restrukturierung der Leiser KG, die vor gut einem halben Jahr startete, nachdem er 49% der Unternehmensanteile übernommen hat.

[5858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 17.06.2010 Seite 048

Business Karriere

Melanie Höwer, Tom Tailor

Wir handeln!

Immer mehr Modeunternehmen werden vertikal und expandieren mit eigenen Filialen. Der E-Commerce boomt, neue Berufsbilder entstehen. Der Handel bietet viele Möglichkeiten, Karriere zu machen. Vier Beispiele.

MELANIE HÖWER, TOM TAILOR Manchen Abiturienten kann es nach der Schule gar nicht schnell genug gehen, wenn sie die Heimat Richtung Großstadt verlassen wollen. Melanie Höwer, aufgewachsen in Datteln im nördlichen Ruhrgebiet, ließ sich dagegen Zeit. Nach

[15712 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 050

Business Wäschemarkt

Verführung auf neuen Wegen

Große Warenhäuser geraten ins Wanken, kleine Fachhändler verschwinden. Die weißen Flecken wollen Wäscheketten und Hersteller mit eigenen Stores schließen. Internet-Shops steigen in der Gunst der Kundin bei BHs, Slips & Co. Die deutsche Wäsche-Handels

Deutsche Frauen lieben billige Wäsche" - so titelte unlängst die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung. Allerdings ist dies nicht Resultat einer allgemeinen Bestandsaufnahme. Sondern ein Zitat von Breege O'Donoghue, Geschäftsführerin des irischen Filial

[11085 Zeichen] Tooltip
WO FRAUEN WÄSCHE KAUFEN - Haupsächliche Einkaufsorte von Unterwäsche und Dessous - Angaben in Prozent

AUF WÄSCHE EINGESTELLT
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 19 vom 07.05.2004 Seite 049

Service Personalien

· Ludger Ehebrecht (42), Mitglied der Geschäftsführung der Sektkellerei Schloss Wachenheim AG, übernimmt die neu geschaffene Position des Direktor Marketing. Zuvor leitete Ehebrecht den Bereich Customer Service. Dieser wird ab sofort von Wolfram Schäfer,

[5073 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2001 Seite 082

Business Messen Modezentren

Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002

Januar CDH-Einkaufstage Geschenkartikel/MCB Berlin 5.1. - 7.1. FLAIR - Wohnaccessoires, Glas, Kunstgewerbe Wallau 5.1. - 7.1. 94. Lederwaren-Musterschau CDH/Messehalle Sindelfingen 6.1. - 8.1. Eröffnung/Fashion Forum Nürnberg 7. Ja

[21623 Zeichen] Tooltip
Musterschauen und Ordertermine der Modezentren 2002
€ 5,75

HORIZONT 17 vom 26.04.2001 Seite 037

Agenturen

ETAT NEWS

• Edelmann wirbt für Healthcare: Insgesamt drei Etats der Firma Hermal/Boots Healthcare hat Edelmann PR gewonnen. Ab sofort zeichnet die Frankfurter PR-Agentur für die Kommunikation der OTC-Pflegeserien «Aqeo» und «Balneum» sowie für die «RX-Aknetherapeut

[3431 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 03 vom 19.01.2001 Seite 050

Service Informationstechnologie/Logistik

KURZ NOTIERT

• Die PSI AG, Berlin, hat ihre Software-Aktivitäten in dem Tochterunternehmen PSI Logistics GmbH, Berlin, gebündelt. Die neue Gesellschaft entstand aus dem Aschaffenburger PSI-Geschäftsbereich Logistik, der zum Konzern gehörenden ECI GmbH, Hamburg, und de

[3065 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 46 vom 18.11.1999 Seite 118

Report Telekommunikation

Der Preis prägt die Werbung

Konkurrenzdruck und Tarifverfall am Telefonmarkt lassen wenig Raum für kreative Kommunikation.

Keith Richards hasst den Griff zum Hörer: ,,Das Telefon ist nur für Informationen zu gebrauchen wie diese: ,Wir treffen uns um halb vier.' Oder: ,Komm vorbei - mein Haus brennt.''' Die Bundesbürger sind anderer Meinung als der Rolling-Stones-Gitarrist. In

[11157 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

Special Die Größten

Der große Schrumpf

Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

[36140 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 280

Business Handel

"Alle Macht den Läden"

Wormland geht es glänzend: Der Männermode-Filialist wird das laufende Geschäftsjahr flächenbereinigt mit einem zweistelligen Umsatzplus abschließen. Der neue Geschäftsführer Klaus Siebert (39) hat für frischen Wind gesorgt. Die Position der Filialleiter w

[16344 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter