Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 38 vom 23.09.2010 Seite 082

    Fashion Stoffe Herbst/Winter 2011

    Evolution statt Revolution

    Die Texworld rüstet auf. Die Messe soll in den nächsten Saisons modischer und angenehmer für Aussteller und Besucher werden. In Paris gab es erste Eindrücke des Wandels.

    Schöner von außen und innen: Wer auf die Texworld kommt, muss immer noch überfüllte S-Bahnen und eine Fahrt mit dem Shuttle-Bus durch die Banlieue von Paris in Kauf nehmen. Dann aber wird es angenehmer. Das Messegelände in Le Bourget wurde komplett renov

    [4692 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 07 vom 13.02.2004 Seite 017

    Industrie

    Pernod Ricard steigert Ergebnis

    Gewinnplus von 5 Prozent erzielt - Europageschäft wächst

    Frankfurt, 12. Februar. Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr trotz negativer Währungseffekte eine Verbesserung des Betriebsergebnisses um 5 Prozent. Die Fokussierung auf das Kerngeschäft mit Weinen und Spirituos

    [1752 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 44 vom 31.10.2003 Seite 012

    Handel

    Carrefour setzt verstärkt auf Discounter

    Expansion nach China - Nur noch wenig Wachstumspotential in Europa - Probleme bei Großflächen im Heimatmarkt

    Frankfurt 30. Oktober. Mit den SB-Warenhäusern ist der französische Handelskonzern Carrefour groß geworden. Doch jetzt gerät bei den Franzosen das Discount-Segment mehr und mehr in den Blick. Die jüngsten Quartalszahlen belegen, dass die Franzosen am dyna

    [5347 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 26.11.1999 Seite 024

    Frischware

    Große europäische Kiwiernte drängt auf den Markt

    Deutlich mehr Früchte in Italien und Griechenland - Chile verzeichnete in diesem Jahr Exportrückgang

    AgE. Frankfurt, 25. November. In der Europäischen Union zeichnet sich im laufenden Jahr eine deutlich höhere Produktion von Kiwis ab als 1998. Wie die Zentrale Markt- und Preisberichtstelle (ZMP) unter Hinweis auf Schätzungen des italienischen Information

    [4625 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 45 vom 12.11.1999 Seite 060

    Länder Report Griechenland Oliven/Olivenöl

    Hellenen exportieren ein Drittel ihrer Ernte

    Olivenöl-Produktion in EU zeigt deutliche Struktur-Unterschiede

    js. Frankfurt, 11. November. Mit einer durchschnittlichen Jahresproduktion von 310 000 Tonnen ist Griechenland der drittgrößte Olivenölerzeuger der Welt - nach Spanien mit 560 000 Tonnen und Italien 470 000 Tonnen. Portugal rangiert mit einer Produktion v

    [2241 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 33 vom 15.08.1997 Seite 038

    Service Marketing

    Discounter in Europa im Trend

    LZ. Frankfurt, 14. August. Der europäische Konsument gibt im Durchschnitt währungsbereinigt 15 Prozent seiner Ausgaben für Ge-und Verbrauchsgüter (Fast Moving Consumer Goods) in Discount-Märkten aus. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle, europaweit durc

    [2103 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 21 vom 24.05.1996 Seite 083

    Länder Report Griechenland Molkereiprodukte

    Vier Betriebe - eine Strategie

    Eurotirokomiki vermarktet 1 500 t Feta in Deutschland

    js. Maintal, 23. Mai. In Maintal bei Frankfurt/Main befindet sich die Hellas Lebensmittel GmbH, die deutsche Vertriebstochter der griechischen Muttergesellschaft Eurotirokomiki Hellas GmbH mit Sitz in Lagina (unweit von Thessaloniki). Das deutsch-griechis

    [2322 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 24 vom 16.06.1995 Seite 063

    Service Messen und Märkte

    Bei stabiler Menge steigt der Umsatz

    Der Markt für Obst und Gemüse entwickelt eine kontinuierliche Dynamik

    LZ. Frankfurt, 15. Juni. Der Markt für Obst und Gemüse entwickelt sich in Europa stabil, während sich beim Absatz nur wenig bewegt, steigen die Umsätze. Bei den Verbrauchern ist zunehmend ein Trend zu exotischen Waren auszumachen sowie ein ausgeprägtes Qu

    [3839 Zeichen] € 5,75