Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 89 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 014

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 10 vom 07.03.2014 Seite 14

Industrie

Beiersdorf baut das Fabrik-Netzwerk aus

Neue Werke in Mexiko und Indien – CEO Heidenreich rechnet mit Beschleunigung des Wachstums

Hamburg. Der Nivea-Hersteller Beiersdorf forciert die globale Expansion. Das erfordert mehr Kapazität. Die chinesische Produktion wurde aufgerüstet. Nun entstehen neue Fabriken in Indien und Mexiko.

[3515 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 14

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 28.09.2012 Seite 014

Industrie

SCA expandiert mit anhaltend hohem Tempo

Größter Hygienepapierhersteller Europas sucht nach Akquisitionsmöglichkeiten – Holz- und Forstsparte strategisch nicht mehr im Fokus

Stockholm. Stramm unterwegs ist Europas größter Hersteller von Hygienepapieren, die schwedische SCA-Gruppe. Intensiv sucht das Unternehmen nach Expansionsmöglichkeiten.

[4200 Zeichen] Tooltip
Hygienepapiere sind Trumpf
€ 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 10 vom 03.03.2012 Seite 48

Regional und Lokal Ost

Berlin

Berlin bricht jeden Rekord

Hauptstadt verteidigt Position als Top-3-Reiseziel in Europa / Bettenboom hält an / Neuer Flughafen verspricht Wachstum

BERLIN. Superzahlen für die Hauptstadt: Seite an Seite mit Berlins Wirtschaftssenatorin Sybille von Obernitz und der Präsidentin des Statistischen Landesamtes Berlin-Brandenburg, Ulrike Rockmann, verkündete Burkhard Kieker, Geschäftsführer der Market

[4687 Zeichen] € 5,75

Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung 41 vom 08.10.2011 Seite 11

Märkte und Unternehmen

Kurz notiert

Shangri-La expandiert: Die Hotelgruppe mit Sitz in Hongkong hat angekündigt, ihr Portfolio in den nächsten zwei Jahren um 24 Häuser zu erweitern. Die neuen Standorte sind in Asien, Nahost, Nordamerika und Europa. Außer Neueröffnungen in der Mongolei,

[1298 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 041

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milchboom 2020

Ein Absatzwachstum in Höhe von 30 Prozent in den kommenden zehn Jahren oder um 80 Milliarden Liter auf 350 Milliarden Liter: Die weltweite Milchindustrie kann sich auf anhaltendes Wachstum einstellen. So jedenfalls prophezeit es der vierte Milchindex des schwedischen Verpackungsriesen Tetra Pak.

[5383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 38 vom 23.09.2011 Seite 41

Journal Sortimente Molkereiprodukte

Milchboom 2020

Ein Absatzwachstum in Höhe von 30 Prozent in den kommenden zehn Jahren oder um 80 Milliarden Liter auf 350 Milliarden Liter: Die weltweite Milchindustrie kann sich auf anhaltendes Wachstum einstellen. So jedenfalls prophezeit es der vierte Milchindex des schwedischen Verpackungsriesen Tetra Pak.

[5383 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 48 vom 03.12.2010 Seite 017

Industrie

LVMH profitiert von Nachfrage in Asien

Paris. Der französische Luxusgüterhersteller Louis Vuitton Moet Hennessy (LVMH) hat sich mittlerweile zu einem der wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Europa entwickelt. Die Unternehmensgruppe, die Champagner und Cognac, aber auch edle Uhren, Sch

[774 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 39 vom 01.10.2010 Seite 014

Industrie

McVities für Chinesen

Bright Food will den Gebäckhersteller United Biscuits kaufen

London/Shanghai. Der chinesische Mischkonzern Bright Food will die britische Gebäckgruppe United Biscuits für etwa 2 Mrd. GBP übernehmen. Damit hat das englische Traditionsunternehmen einen ersten ernsthaften Bieter, seit es im Juli von den Eignern Black

[3788 Zeichen] € 5,75

 
weiter