Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 50 vom 16.12.2016 Seite 2

    Kommentar

    Andrea Wessel

    Ein neuer Player reift heran

    Sumitomo will ein globaler Fruchtvermarkter werden, soviel steht fest. Durch die Übernahme von Fyffes peilen die Japaner im grünen Geschäft eine Position an, die sie in anderen Branchen längst innehaben. Als Zulieferer für die Automobilindustrie und

    [3143 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 036

    Business

    Immer mehr Luxusanbieter verkaufen im Netz

    Die Japaner gehen am liebsten um 23 Uhr auf die Jagd nach einem Teil von Louis Vuitton. In den USA wohnt die Hälfte der Online-Käufer keine zehn Kilometer weit vom nächsten Store entfernt. Der Pariser Luxusanbieter kann genaue Rückschlüsse auf seine Käuf

    [3759 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 51 vom 22.12.2006 Seite 009

    Industrie

    Gallaher geht an Japan Tobacco

    Zweitgrößter britischer Tabak-Hersteller kostet fast 11 Mrd. Euro

    Frankfurt, 21. Dezember. Der Tabakkonzern Japan Tobacco hat sich mit dem britischen Hersteller Gallaher auf dessen Übernahme für knapp 11 Mrd. Euro geeinigt. Damit festigen die Japaner ihre Position als weltweite Nummer drei hinter Altria und BAT. Die Üb

    [1430 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 40 vom 01.10.2004 Seite 041

    Journal LZ-Gespräch

    Preiskriege gewinnt keiner

    Gareth Davis, Vorstandschef des englischen Tabakherstellers Imperial Tobacco, sieht seine Branche in der Endphase der internationalen Konzentration. In zehn Jahren prognostiziert der Topmanager nur noch drei oder vier Großkonzerne.

    [18491 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 12 vom 24.03.2000 Seite 045

    Journal Marketing und Märkte

    Die Saat geht nicht auf

    Grüne Gentechnik stößt weltweit auf Vorbehalte / Von Iki Kühn

    Nachdem in den vergangenen Jahren die Anbauflächen mit genveränderten Sojapflanzen rasant anwuchsen, scheint der Trend jetzt gebremst. Selbst in den USA regt sich mittlerweile Protest gegen die neue Technologie. Unternehmen wie Farmer agieren vorsichtiger.

    [8705 Zeichen] € 5,75