Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 028

Business

BERLIN GUIDE

Das bietet Berlin: Internationale Flagship-Stores und hippe Taschenläden, individuelle Designer-Ateliers, die ersten Öko-Fashion-Flächen und die neuesten Pop-ups: Ein Blick auf die heißesten Laden-Neueröffnungen in der Hauptstadt.

Arrow. Im ersten Laden des amerikanischen Herren-Labels Arrow in Berlin-Mitte werden Männer über einen Catwalk geführt. Als zentraler Weg führt der Laufsteg quer durch den Laden zu den drei Bekleidungslinien Premium, Classics und Jeans. "Der Gang führt u

[9922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 048

Business

40 Jahre jung

Sunday Night Fever bei Esprit: Am Sonntag feiert das Label in Ratingen den 40. Geburtstag. Das Unternehmen hat eine bewegte Geschichte hinter sich einen kometenhaften Aufstieg, dann der tiefe Fall. Das Comeback glückte Ende der 90er, und die zweite r

Am Anfang war der Daumen. Den Milliarden-Euro-Konzern Esprit würde es heute vielleicht nicht geben, hätte nicht das Hippie-Girl Susie Russel 1963 den trampenden Douglas Tompkins in ihrem VW-Bus mitgenommen. Sechs Monate später heirateten sie und begannen

[18273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 18.08.2005 Seite 048

Business Industrie

Wovon Männer träumen

Porsche will aus seinem Mythos Kapital schlagen: Unter anderem mit Mode von Porsche Design.

Wenn Männer von etwas träumen, das keine zwei Beine hat, dann hat es vier Räder und liegt flach auf der Straße. Realität werden solche Träume in Zuffenhausen. Eine österreichische Familie lebt gut davon. In Bietigheim-Bissingen versucht man, aus dem Myth

[11189 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 13 vom 25.03.2004 Seite 074

Report Automarketing

Messen kämpfen um die A-Klasse

Angesichts knapper Marketingetats überprüfen die Hersteller verschärft ihre Messepräsenz: Nur wenige Events haben sich als internationale Medienplattform etabliert. Kleinere Messen der B- und C-Kategorie werden in erster Linie als Vertriebstool gepfl

Matthias Kober hat sie alle. Er hat Mercedes, er hat BMW, Porsche, Peugeot, Toyota und er hat all die anderen Top-Marken der Automobilindustrie. Erstmals in diesem Jahr hat er auch Ferrari, Cadillac und Chevrolet. Mehr als 400 Aussteller wird er dieses Ja

[7519 Zeichen] Tooltip
Frankfurt ist der Flächenprimus - Kennzahlen der fünf großen internationalen Automobilmessen
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2000 Seite 076

Messekalender 2001

Januar Intern. Fashion Boutique Show New York 6.1.-8.1. Style Industrie New York 6.1.-8.1. Accessory Circuit New York 7.1.-9.1. 108. Interhut Wiesbaden 8.1.-9.1. Heimtextil 2001 Frankfurt a.M. 10.1.-13.1. Seoul Intern. Text

[14076 Zeichen] Tooltip
Messekalender 2001
€ 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 02.12.1999 Seite 084

Business Messen

Messekalender 2000

Januar Milano Collezioni Uomo Mailand 7.1. - 12.1. Intern. Fashion Boutique Show New York 8.1. - 11.1. Accessory Circuit New York 9.1. - 11.1. Intimate Apparel Market New York 10.1. - 17.1. Heimtextil 2000 Frankfurt a.M. 12.1

[15020 Zeichen] Tooltip
Messekalender 2000
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 118

Business Messen

Messekalender 1999

Messekalender Januar 105. Interhut Wiesbaden 8.1.-9.1. Milano Collezioni Uomo Mailand 8.1.-13.1. Intern. Fashion Boutique Show New York 9.1.- 12.1. Accessory Circuit New York 10.1.-12.1. Intimate Apparel Market New York 11.

[13423 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 25 vom 18.06.1998 Seite 040

Messen

CPD: Smart Buyer-Packages

Warum immer sonntags?

pp Düsseldorf - Sonntag, den 2. August, beginnt die CPD. Auf der größten Modemesse der Welt drängen sich Zehntausende. Die Stimmung ist super und die Hotels am teuersten. Die Igedo Company hat eine Smart Buyer-Idee: Dienstag und Mittwoch wird alles preisg

[4779 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 24 vom 11.06.1998 Seite 047

Personality Personalien

Andreas Stelling, 36, hat bei der Hamburger Philips GmbH die Leitung des Geschäftsbereichs PC Peripheral übernommen. In dieser Position folgt er Ulrike Tegtmeier nach, die das Unternehmen verlassen hat. Neu im Philips-Team sind auch Sales-Manager Carsten

[8628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 19 vom 07.05.1998 Seite 052

Mode

Designpreis Apolda: Strickereisymposium mit vier Hochschulen

Die Jugend Europas in Apolda

pp Apolda - Sonntag abend letzter Woche gab es in der Stadthalle von Apolda eine glanzvolle Modeschau, erstens mit den Kollektionen aller maßgebenden Hersteller der Region und zweitens mit den Ergebnissen des zweiten Apoldaer Strickerei-Symposiums. Studen

[6169 Zeichen] € 5,75

 
weiter