Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 27 vom 06.07.2006 Seite 059

    Business Industrie

    UNTERNEHMEN

    China will mehr exportieren. Bis 2010 will China seine Textilexporte um mehr als 50% gegenüber dem Stand des vergangenen Jahres und damit auf etwa 180 Mrd. Dollar (143 Mrd. Euro) erhöhen, meldete die Zeitung China Daily. Der 5-Jahresplan der Volksrepubli

    [3201 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 062

    Fashion

    21. EMI-Kreativkonferenz

    Die Seufzer der Versuchung

    Dior, Pucci, Lacoste, Hennes & Mauritz - Wie große europäische Modefirmen ihre Erfolge planen und ihre Kreativitätsprozesse organisieren

    Die Modebranche in Deutschland verharrt seit dem Jahr 2000 in einem Dauertief. Andernorts ist es nicht ganz so schlimm. Die USA erlebten in der Ära Clinton eine Hochkonjunktur, mit Bush wurde es schlechter, aber immer noch besser als in Europa. Japan erho

    [23261 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 26.11.1998 Seite 118

    Business Messen

    Messekalender 1999

    Messekalender Januar 105. Interhut Wiesbaden 8.1.-9.1. Milano Collezioni Uomo Mailand 8.1.-13.1. Intern. Fashion Boutique Show New York 9.1.- 12.1. Accessory Circuit New York 10.1.-12.1. Intimate Apparel Market New York 11.

    [13423 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 27.11.1997 Seite 088

    Messen

    Messekalender 1998

    Januar Intimate Apparel Market New York 5.1. - 9.1. 53. Pitti Uomo Florenz 8.1. - 11.1. 15. Pitti Oltre Florenz 8.1. - 11.1. 104. INTERHUT Wiesbaden 9.1. - 10.1. Intern. Leather Days '98 Istanbul 9.1. - 11.1. Maison & Objet

    [14190 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 16 vom 18.04.1997 Seite 066

    Service LZ - Schwerpunkt Stadtmarketing

    Wandel zu Dienstleistungszentren schreitet fort

    Europäische Großstädte sind Motor der regionalen Entwicklung - Strukturbedingte Disparitäten bestehen

    LZ. München, 17. April. In den meisten europäischen Großstädten wird das Wirtschaftswachstum mittelfristig hauptsächlich von den "Marktdienstleistungen" getragen. Traditionell waren und sind Städte der Motor der regionalen Entwicklung und Zentren wichtige

    [12994 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 28.11.1996 Seite 116

    Messen

    Messekalender 1997

    Nachstehende Messedaten werden nach den Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß die TextilWirtschaft für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kann. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Son

    Januar Intern. Fashion Boutique Show New York 4.1. - 7.1. Accessory Circuit New York 5.1. - 7.1. Intern. Kids Fashion Show New York 5.1. - 7.1. New York Interseason New York 5.1. - 7.1. Intimate Apparel Market New York 6.1. -

    [14176 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 106

    Messen

    Messekalender 1996

    Nachstehende Messedaten werden nach den Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß die TextilWirtschaft für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kann. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Sonderdr

    [13174 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 01.12.1994 Seite 128

    TW-Messekalender 1995

    Nachstehende Messedaten werden nach Angaben der Messeveranstalter veröffentlicht, so daß wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen kön- nen. Terminänderungen, besonders im Ausland, vorbehalten. Sonderdrucke können i

    [12934 Zeichen] € 5,75